Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

ABENDKLANG IM LENZ

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Ensemble "G'suacht und G'fundn", dem Männerquintett "BASEL 5" und der Harfinistin Eveline Schuler in der Lodronschen Reitschule in Gmünd. Durch das Programm führt Phillip Weissensteiner. Genießen Sie einen musikalischen Einstieg in die Frühlingszeit. Wann: 28.04.2017 20:00:00 Wo: Lodronsche Reitschule, Hintere G. 70, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Egarter
Am 1. April stellt der Chor seine CD vor | Foto: KK

Der gemischte Chor Wabelsdorf hat eine neue CD

Der Gemischte Chor Wabelsdorf präsentierte am 1.April seine neue CD unter dem Titel "ÅLLES HÅT SEI ZEIT". Im ausverkauften Hambruschsaal Grafenstein konnten zahlreiche Ehrengäste sowie viele Vertreter diverser Vereine aus nah und fern begrüßt werden. Eine besondere Freude war es unter den Gästen Aufnahmeleiter Johann Wurzer willkommen zu heißen. Der Chor unter der Leitung von Sandra Laure präsentierte seine neue CD in gewohnt abwechslungsreicher und humorvoller Art. Es wurden viele Lieder aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
6

A-Cappella-Festival "VILLACH VOKAL"

Wie wäre es mit einem Konzertbesuch am Samstag, 18. März 2017, 19:30 Uhr im Congress Center Villach? Da findet nämlich wieder das alljährliche A-Cappella-Festival "Villach Vokal" statt. Diesmal sind dabei: Aspiro, Vocafonia, Chilli da Mur. Kartenbestellung: http://www.villachvokal.at/karten Drei A-Cappella Gruppen bieten ein unterschiedliches Programm, für Abwechslung ist also bestens gesorgt. Den Auftakt machen ASPIRO aus Wien, ein Ensemble, das vor allem mit jazzigen Arrangements besticht....

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Gebhard
Der Bezirksjugendchor freut sich auf zahlreiche Besucher am kommenden Samstag | Foto: KK

Bezirksjugendchor lädt zum Konzertabend

VÖLKERMARKT. Der Bezirksjugendchor Völkermarkt unter Chorleitung von Viktoria Tanzer-Marold, Lukas Joham und Florian Pirolt veranstaltet am kommenden Wochenende am Samstag, dem 4. März einen tollen Konzertabend. Das vielversprechende Konzert des Bezirksjugendchores beginnt um 19.30 Uhr in der Neuen Burg. Vielfältige Programm Das Konzert des Bezirksjugendchor Völkermarkt steht unter dem Motto "Jugend singt" und hält einige musikalische Leckerbissen und Überraschungen für das Publikum bereit....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
In ausgelassener Stimmung: Der Männergesangsverein beim Faschingskonzert | Foto: MGV
47

MGV Seeboden in Faschingslaune

Chorkonzert unter dem Motto "Das kommt mir ziemlich spanisch vor" SEEBODEN. Weil Fasching ist, hat der Männergesangsverein (MGV) Seeboden von Obmann Hans Winkler und Chorleiter Robert Lücking, der auch am Klavier überzeugte, für sein jüngstes Chorkonzert ein Programm der etwas anderen Art zusammengestellt. Unter dem Motto "Das kommt ziemlich spanisch vor" trugen die Sänger und Sopranistin Susanne Lücking vornehmlich ein mediterranes Repertoire vor, ergänzt von russischen und ungarischen Weisen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Chor der Schule "Hermagoras-Mohorjeva".
17

Unser Lied für Angola 2017

Auch 2017 wird ein Konzert der Kinderchöre, " Unser Lied für Angola" veranstaltet. Das Konzert findet am 26.01.2017 in Klagenfurt, Konzerthaus, Mießtalerstr. 8, mit Beginn um 18.00 Uhr statt. Um die 300 Kinder aus verschiedenen Schulen und Chören boten 2016 eine tolle Vorstellung, und die kleinen Künstler freuen sich auch dieses Jahr auf ein zahlreiches Publikum!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
Der "Heimatklang Bach" freut sich auf ein einzigartiges Konzert in besonderer Umgebung | Foto: KK

Der Heimatklang Bach veranstaltet ein klangvolles Weihnachtskonzert im Museum Neuhaus

Das Museum Liaunig in Neuhaus ist Schauplatz eines klangvollen Weihnachtskonzertes. NEUHAUS. Der Chor "Heimatklang Bach", erstmalig unter der musikalischen Leitung von Anna Mokoru, lädt zu einem weihnachtlichen Klangerlebnis in einer einzigartigen Umgebung zu einer ungewöhnlichen Zeit. Am Vorabend zum Dreikönigstag, Donnerstag, dem 5. Jänner, jubilieren Choristen, Solisten und Instrumentalisten im Museum Liaunig in Neuhaus mit ihren Stimmen und Instrumenten. Das Weihnachtskonzert "O Jubel, o...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Rosen für die "Young Roses" regnete es beim Konzert mit CD-Präsentation in St. Margareten | Foto: KK
1

"Young Roses" präsentierten erste CD

Der Turnsall der Volksschule St. Margareten platzte beim Auftritt der Mädels aus allen Nähten. ST. MARGARETEN. In der Volksschule ihrer Heimatgemeinde präsentierten unsere "Die große Chance der Chöre"-Finalistinnen von "Young Roses" ihre erste CD und da war der Andrang natürlich riesengroß. Die zwölf Mädels verbreiteten gleichzeitig Advent-Stimmung, begleitet wurden sie von Simon Stadler am Klavier. Die "St. Margaretener Baum" waren auch mit dabei, sie stellten sich bei den Mädels mit weißen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
6

Aus Liebe zur Musik

Für Hannes Klammer gehört die Musik schon seit 40 Jahren zu seinem Leben. VILLACH (aju). Der A-cappella-Chor Villach ist aus dem viert-ältesten Gesangverein in Kärnten, dem 1855 gegründeten Männergesangverein Villach, hervorgegangen. In den fünf Jahrzehnten seines Bestehens wurden die bedeutendsten Werke der geistlichen und weltlichen Chorliteratur aller Stilepochen der europäischen Musik erarbeitet und in Konzerten, Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie auf Schallplatte und CD einem breiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Treten beim Herbstkonzert in St. Michael ob Bleiburg auf: die Sänger des Männergesangsvereins „Kralj Matjaž“ | Foto: KK

Herbstkonzert: Abend der Chöre in Volksschule

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Samstag, dem 29. Oktober, geht um 20 Uhr in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg das traditionelle Herbstkonzert über die Bühne. Zu dieser Veranstaltung lädt die Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg in Zusammenarbeit mit dem Männergesangsverein Kralj Matjaž. Dabei treten folgende Chöre auf: das Slovenski Oktet, der Gemischte Chor Griffen und der MoPZ Kralj Matjaž. „Unser Chor besteht aus elf Sängern“, verrät „Kralj Matjaž“-Obmann Georg Mandl. Seit 36 Jahren hat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
60

Liederabend des MGV 1861 Spittal

In den Ahnensaal des Schlosses Porcia lud der MGV 1861 Spittal unter der Leitung von Benjamin Kaltenbacher zum Liederabend. Als Gastchor mitdabei waren der Kirchenchor Molzbichl unter der Leitung von Gerlinde Glantschnig und für die musikalische Umrahmung sorgte "das Quatett der Trachtenkapelle Baldramsdorf ., Durch das Programm führte Franz Amlacher . Fotos : © Karlheinz Wagner | AustrianNews Wo: Schloss Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karlheinz Wagner
3

Die lange Nacht der kurzen Musik

16. September 2016 - ab 19 Uhr Konzerte im und um das Stadttheater EINTRITT FREI Feiern Sie mit uns den Spielzeitbeginn! Stammgäste der „Langen Nacht”, wie etwa das Kärntner Sinfonieorchester unter Alexander Soddys Leitung sowie die Singschule Carinthia sind genauso dabei wie einige Überraschungsgäste, die noch nie in Klagenfurt zu hören waren. Der musikalische Bogen spannt sich von Klassik über Jazz zur Volksmusik. Mit Erwin & Edwin, Jazz Ladies, Frank Fusion Trio feat. Michael Erian,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Mühlbacher

Der mit der Engelsstimme kommt nach Polling

POLLING. Der Verein Kultur-in-Polling konnte den Countertenor Alois Mühlbacher und Franz Farnberger am Klavier für einen Auftritt am Freitag, 16. September, in der Pfarrkirche Polling gewinnen. „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“, so äußerte sich der Dirigent Franz Welser-Möst über die erste Solo-CD des damals 14-jährigen St. Florianer Sängerknaben Alois Mühlbacher. Als Starsolist der St. Florianer Sängerknaben reiste Alois mit dem Chor um die ganze Welt und sang in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen | Foto: KK

Lieblingslieder der Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen

Am Sonntag, dem 22. Mai, gibt die Singgemeinschaft Kötschach-Mauthen um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Kötschach-Mauthen ein Konzert. Gäste sind an diesem Abend der "Gailtåla 3Xång". Der Titel des Konzertes ist „Unsere Lieblingslieder“. Die Sänger haben ihre Lieblingslieder zusammengestellt, so dass daraus ein schönes Konzertprogramm, quer durch das Repertoire entstanden ist mit geistlichen, weltlichen und auch vielen Kärntnerliedern. Das Konzert ist bestimmt einen Besuch wert. Karteninfo...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Ein musikalisches Klangerlebnis mit dem gemischten Chor Podjuna ist garantiert | Foto: KK

Frühlingskonzert des gemischten Chores Podjuna

BLEIBURG. Der gemischte Chor Podjuna Bleiburg lädt am Samstag, dem 30. April um 20 Uhr zum traditionellen Frühlingskonzert in den Kulturni Dom Bleiburg. Das Konzert steht diesmal unter dem Motto "Panta rhei – alles fließt". Umwogt und begleitet wird der Chor dabei von einem Streichquartett, einem Blockflöten- und einem Blechbläserensemble. Wann: 30.04.2016 20:00:00 Wo: Kulturni Dom, Völkermarkter Straße 10, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Der slowenische Kulturverein "Vinko Poljanec" freut sich auf zahlreiche Besucher beim Jubiläumskonzert | Foto: KK

Slowenische Kulturverein "Vinko Poljanec" lädt zum Jubiläumskonzert

ST.KANZIAN. Der slowenische Kulturverein "Vinko Poljanec" lädt am Samstag, dem 16. April um 20 Uhr im Kultursaal K3, zum Frühlings- und 110 Jahre Jubiläumskonzert ein. Das Konzert wird musikalisch vom Slovenski Oktet, dem Jugendchor Danica und dem Männerchor Vinko Poljanec mitgestaltet. Wann: 16.04.2016 20:00:00 Wo: K3 Kultursaal, 9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Anton Schaubach mit Gattin, Helmut Unterrieder | Foto: kk
8

MGV Amlach eröffnet Konzertsaison

Chor begeisterte mit Gast-Chören und -Ensembles im Spittl. SPITTAL. Der MGV Amlach eröffnete mit seinem Liederabend die Konzertsaison im Spittl. Den 350 Zuhörern wurde ein Programm geboten, dass auch die eine oder andere Überraschung bereit hielt. Schlager und Folklore Die Amlacher Sänger unter bewährter Führung von Christian Mitterer begeisterten mit stimmungsvollen Kärntnerliedern, aber auch Schlagern wie „Über sieben Brücken musst du gehen“ (Solist: Josef Mörtl) und „The longest time“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vokalensemble Cantus Carinthiae | Foto: KK/Musikschule

Konzert des Vokalensemble Cantus Carinthiae

Am Freitag, den 4. März, gibt es vom Vokalensemble Cantus Carinthiae kleine Kostbarkeiten großer Komponisten. Das Chorkonzert beginnt um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Hermagor. Das Programm beinhaltet vor allem geistliche Chormu­sik und stilistisch dazu passende weltliche Literatur aus allen Epochen, besonders aber aus Renaissance, Barock und Romantik. Zu hören sind u.a. Werke von Palestrina, Monteverdi, Bach, Mozart, Mendelssohn, Brahms und Bruckner. Über das Vokalensemble Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Kindermette in der Filialkirche Schönweg

Am Donnerstag, dem 24. Dezember, 2015 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die traditionelle Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Singen und Musizieren werden die Schüler/Innen der Volksschule Schönweg, sowie Walter Schildberger. (Akkordeon) Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Gespannt darf man auch auf das diesjährige Hirtenspiel sein, welches von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2 7

Konzertmitschnitt aus der romanischen Stiftsbasilika St. Paul im Lavanttal

Der Kammerchor Wörthersee präsentiert demnächst seine neue CD mit der Aufzeichnung des Festkonzertes in Stift St. Paul vom vergangenen August. Musikalische Raritäten werden hörbar: die Messe in C von Ludwig van Beethoven, op. 86 und desweiteren Michael Haydns Te Deum. Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier: https://youtu.be/gd8bUFlg4zY Darüberhinaus kündigt der Kammerchor seine Weihnachtskonzerte in der ersten Dezemberwoche an und zwar in Fresach und Gmünd ("Weihnachten in Europa") sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
80

Die Matakustix Show in Bildern

Am 17. Oktober ging in der Messehalle 4 die etwas andere Kärntner Heimatshow über die Bühne - Die Matakustix Show 2015. Präsentiert wurde das abwechslungsreiche Spektakel von der Agentur Semtainment. Als Gastgeber fungierte die Klagenfurter Partykombo Matakustix, die - mit ihrer Mischung aus traditionellem Kärntner Liedgut und modernen Beats - nicht nur auf Zeltfesten einheizen, sondern es auch gekonnt verstehen eine 2 1/2 stündige, generationenübergreifende Show auf die Beine zu stellen. Vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Mueller
Foto: Robert Obervolina

Herbstkonzert des Gemischten Chores Griffen

Mit einem bunten Liederreigen – vom Kärntnerlied über die Romantik bis zu modernen Popmusik – lädt der Gemischte Chor Griffen unter der Leitung von Gerti Proßegger zum diesjährigen Herbstkonzert. Am Samstag, dem 17. Oktober im Kultursaal in Griffen mit Beginn um 20 Uhr. Als Gastgruppen wirken „Die Chorherren“ aus Klagenfurt und die „Volksmusik Gschrems“ aus dem Mölltal mit. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Konzert-Programm, durch das Rosalia Rapatz und Hans Mosser als Sprecher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Herbstkonzert im Grenzlandheim

Im Rahmen der Konzertreihe zum 150jährigen Bestandsjubiläum des Gesangsvereines Bleiburg findet am Samstag, dem 17. Oktober um 20 Uhr im Grenzlandheim in Bleiburg ein Herbstkonzert statt. Der Kärntner Madrigalchor Klagenfurt wird mit einem A cappella Programm erfreuen, das im musikalischen Sinne „durch Zeit und Raum“ führt und Werke aus verschiedenen Jahrhunderten und mehreren Kontinenten umfasst. Mit einem bunten Liederreigen gratuliert der Madrigalchor Klagenfurt dem Gemischten Chor Bleiburg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2

Sommerkonzert Chor 1863 St. Veit

27. Juni 2015 18 Uhr im Franz Pacher Saal im Bürgerspital Der Chor 1863 St. Veit/Glan hat sich heuer für ein kleines aber feines Sommer- bzw. Kammerkonzert im Bürgerspital entschlossen. Auf ein gehobenes künstlerisches Niveau wird aber jedenfalls von Chorleiterin MMag. Helga Wildhaber und ihren Sängern/innen sehr viel wertgelegt. Die Chorliteratur umspannt auch heuer wieder einen weiten Bogen, ausgehend von Werken aus allen Stilrichtungen der geistlichen und weltlichen Chormusik, über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kerstin Strohmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.