Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der Gesang- und Musikverein Horn 1856 lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in die Georgskirche Horn ein. | Foto: Dieter Schewig
3

Ein musikalischer Abend in Horn
Konzertabend in der Georgskirche

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Georgskirche Horn: Der traditionsreiche Gesang- und Musikverein Horn 1856 widmet sich ganz dem Thema „Nacht“. Klangvoll, facettenreich und stimmungsvoll – ein musikalisches Erlebnis für alle Sinne. HORN. Der Gesang- und Musikverein Horn 1856 lädt am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzertabend in der Georgskirche Horn ein. Unter dem Motto „Nacht“ präsentiert der Chor ein vielseitiges...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MänncherChor Villach Frühlingssingen 2025 | Foto: Daniela Schluga
110

Frühlingssingen 2025 - MännerChor Villach
Ein Abend voller Klang, Humor und Emotion

Das Frühlingssingen des Männerchors Villach am 25. April 2025 im Paracelsussaal des Rathauses Villach war ein voller Erfolg und begeisterte die zahlreichen Besucher von der ersten bis zur letzten Minute. Ein musikalischer Abend, der Tradition, Freude und Gemeinschaft auf wunderbare Weise vereinte. Den Auftakt machte das Ensemble WörtherseeKlang, ein schwungvolles Trio bestehend aus einem Kontrabass-Spieler und zwei Steirischen Harmonikas. Mit bodenständiger, klangvoller Musik stimmten sie das...

Konzert
Konzert Misa Tango - Misa a Buenos Aires

Der Chor Persephone lädt herzlich zu seinen beide Konzerten im Juni an. In seiner Tango-Messe Misa a Buenos Aires (Misatango) vereint Palmeri sakrale Elemente mit melodisch und rhythmischen Merkmalen des Tango Argentino. Unsere Konzerte werden von Chor, Solistin, Orchester, Akkordeon und Pianisten begleitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

„In der Abendstund“….. Lautet der Titel des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. | Foto: Stadtchor Eggenburg
3

„In der Abendstund“
Stadtchor Eggenburg lädt zum musikalischen Abend

„In der Abendstund“ – so lautet das Motto des diesjährigen Frühlingskonzerts des Stadtchors Eggenburg. Doch wer hinter dem Titel nur ruhige Töne vermutet, wird überrascht. Denn die Nacht hat musikalisch weit mehr zu bieten. EGGENBURG. Der Stadtchor Eggenburg lädt heuer zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Unter dem Titel „In der Abendstund“ erklingen am 4. Mai Lieder, die sich ganz dem Thema Nacht widmen – und das in all ihren Facetten. Statt ausschließlich ruhiger Schlaflieder dürfen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Ensemble präsentiert den reichen Schatz an burgenlandkroatischen volksreligiösen und kirchlichen Liedern. | Foto: A. M. Aigner

Šari Stinjaki am 1. Mai in der Heilig-Geist-Kirche Telfs

TELFS. Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis bietet die Kulturinitiative Hörtenberg am Donnerstag, 1. Mai, um 20 Uhr. In der Heilig-Geist-Kirche in Telfs-Schlichtling tritt der burgenländisch-kroatische Chor Šari Stinjaki aus Stinjaki/Stinatz auf. Das Ensemble präsentiert den reichen Schatz an burgenlandkroatischen volksreligiösen und kirchlichen Liedern zum Thema Tod, Sterben, Trauer und Abschied. Das Vokalensemble interpretiert die Lieder entsprechend der regionaltypischen Tradition a...

Konzert
UNIted in Harmony

UNIted in Harmony - das erste Gemeinschaftskonzert des Grazer Universitätschors in musikalischer Leitung von Matthias Unterkofler in Kooperation mit dem ÖH Med Chor unter der Leitung von Burkard Euring. Beide Chöre freuen sich, Ihnen am 26.April 2025 ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Aula der Universität Graz darzubieten.

  • Stmk
  • Graz
  • Grazer Universitätschor
Foto: (c) Stadtchor
3

Musikalische Vielfalt beeindruckte in Kierling
Erfolg für Stadtchor und Philharmonie Klosterneuburg mit 'Pasticcio'

Stadtchor und Philharmonie Klosterneuburg präsentierten am Sonntag in der Pfarrkirche Kierling ein Konzert, das dem Motto „Pasticcio“ alle Ehre machte: Das Programm spannte den Bogen von Chorstücken a-Capella bis zu Instrumentalwerken für Streichorchester, von bekannten Meistern wie Mozart, Schubert und Bruckner bis zu Komponisten wie Maierhofer oder Warlock, die eher nur Insider kennen. Maximilian Klakow und Roland Herret hatten Chor und Orchester bestens einstudiert und wechselten einander...

Winterreise | Foto: V&H
3

Aufstrebender Chor in Stockerau
Chorische Szene in Stockerau wird durch 12 aktive Sängerinnen belebt

Musikalische Vielfalt hat sich das Ensemble "Vokal Harmonie" als Ziel seines Schaffens gesetzt. Die Chorlandschaft benötigt wieder Aufschwung. Durch den Verlust des Singens und Musizierens in Familien und Gemeinschaften, wird das Interesse der Jugend in völlig andere Richtungen gelenkt. Die Herzensbildung und das gemeinschaftliche Miteinander der Freizeitgestaltung, geht vielerorts leider verloren. Vokal Harmonie hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Kontrapunkt zu setzten und die Begeisterung...

Foto: MeinBezirk
7

Der BORG-Chor: überregional bekannt
Junge Menschen & klingende Stimmen

Einer der leistungsstärksten Jugendchöre des Landes ist in Hermagor verwurzelt. Bei regelmäßigen Teilnahmen an Wettbewerben stellt der Chor unter Beweis, dass der Qualitätsanspruch hoch ist und jedes Individuum gefördert und gefordert wird. HERMAGOR. Der Chor besteht aktuell aus 30 bis 60 Mitgliedern und es wird in gemischter Besetzung gesungen. Außerdem wird der Enselblegesang gepflegt. Seit 1971 gibt es den Chor bereits- jedoch mit ein paar kleinen Unterbrechungen. Bereits seit 1992 wird der...

2

Passionskonzert in Oetz
Konzert mit Chor und Klarinettenensemble Ischgl

Passionskonzert am 13. April um 20 Uhr in der Pfarrkirche Oetz mit Chor und Klarinettenensemble Ischgl Für das bereits zur Tradition gewordene Passionskonzert am Palmsonntag hat der Turmmuseums-Verein Oetz heuer die Sängerrunde Ischgl eingeladen. Diese weit über den Bereich des Oberlandes hinaus bekannte, 1986 gegründete Chorgemeinschaft besteht zur Zeit aus 43 aktiven Mitgliedern verschiedener Altersgruppen. Sie gestalten kirchliche und weltliche Feste in der Gemeinde. Dementsprechend breit...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
Am Sonntag, 6. April, geht in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert über die Bühne. Das Ensemble Calida präsentiert sein Programm „Verbundenheit“. | Foto: silentphotographyAT

Pfarrkirche Neumarkt
Ensemble Calida präsentiert neues Chorprogramm

Am Sonntag, 6. April, geht in der Pfarrkirche Neumarkt ein Konzert über die Bühne. Das Ensemble Calida präsentiert sein Programm „Verbundenheit“. NEUMARKT. Am Sonntag, 6. April, 16 Uhr, gastiert das Ensemble Calida im Rahmen eines Konzertes mit dem Programm „Verbundenheit – zwischen dieser Welt und der Ewigkeit“ in der Pfarrkirche Neumarkt. Versprochen wird eine beeindruckende Auswahl an Chorwerken – mit Highlight-Stücken wie „Mille Regretz“ von Josquin de Prez, „Lamento d’Ariana“ von Cladio...

1 4

Singend durch das Wochenende
Chortage in Schönbach im Mai

Auch in diesem Frühling finden die Chortage wieder statt. 1.-4. Mai 2025 - einen Tag länger wie gewohnt. Und unser Frühlingsmotto ist das gleiche wie in den letzten beiden Jahren: Musical-Selektion. Unter der Leitung von Gabor Rivo wird der bunt zusammengewürfelte Chor wieder viele Musical-Chöre einstudieren und am Sonntag, 4. Mai um 15 Uhr im Saal des Seminarhauses Fred zum Besten geben. Wir freuen uns auch über solistische Beiträge der Chorsänger, die das Programm dann so richtig abrunden...

Cantus Carnuntum
Frühlingskonzert mit Cantus Carnuntum

Der Chor Cantus Carnuntum lädt zum Frühlingskonzert ins Stadttheater Bruck/Leitha. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Binder lässt der Chor nicht nur mit einer Hommage an Johann Strauß Sohn aufhorchen, sondern bringt auch die Augen von Musical-Fans zum Glänzen. Abgerundet wird das Programm mit flotten afrikanischen Melodien. Lassen Sie sich überraschen! Termin: Sonntag, 06.04.2025, Beginn: 16 Uhr, Stadttheater Bruck/Leitha Freie Sitzplatzwahl, Einlass: 15:30 Uhr Karten: VVK € 15,- / AK €...

Ein einst stolzer Klangkörper der Kärntner Chorgeschichte: Der Männerchor Klagenfurt Annabichl Mitte der 1970er Jahre im Freiluftmuseum Maria Saal. | Foto: Chorarchiv MCH Annabichl
2

Männerchor Klagenfurt Annabichl
Eine musikalische Ära geht zu Ende

Der Männerchor Klagenfurt Annabichl gibt im Juni sein Abschiedskonzert in Klagenfurt. Grund ist der fehlende Nachwuchs. KLAGENFURT. Der ehemals größte Männerchor Kärntens, der Männerchor Klagenfurt Annabichl, wurde 1902 gegründet und trug bis 1985 den Namen Männergesangsverein Annabichl. Zu seiner Blütezeit bestand der Chor aus 76 aktiven Sängern. Fehlender NachwuchsZuletzt wurde es jedoch immer leiser um den einst stolzen Klangkörper. Vor allem am Nachwuchs mangelte es seit Jahren und so...

Kartenverkauf gestartet
ZURÜCK in die ZUKUNFT - CHORKONZERT - 30JAHRE CHOROGRAM

Es ist soweit: es gibt endlich wieder ein CHORKONZERT vom ChoroGram am 23. + 25.05.2025 im Gramaphon. Und das aus gutem Grund: wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum!!! Unter der Überschrift "ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT" erwartet euch ein Feuerwerk an neuen Stücken von Coldplay, Folkshilfe, Fäaschtbänkler, Queen... und einigen bekannten Liedern aus unserer Chorgeschichte. Erlebe mit dem CHOROGRAM, unter der Leitung von VALERIE SCHÖFFL-ZWEIFEL, eine musikalische Zeitreise von der Gegenwart in die...

neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!
neuer CHOR in der BÜHNE16 geboren!!! Jeden Diesntag 18°°-21°°

Neue Töne bei der BÜHNE16! Wir haben einen B16-Chor, und Du kannst dabei sein! www.buehne16.at Gesungen werden Stücke aus Pop, Rock, Swing und Musical, auf englisch und deutsch – alles, was Spaß macht und unter die Haut geht. Der Chor soll vierstimmig besetzt werden. Daher suchen wir jede Stimmlage, ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass. Du weißt nicht, welche Stimmlage Du singst? Kein Problem, wir finden das heraus! Du hast noch nie in einem Chor gesungen und weißt nicht, ob Du Dir das zutraust?...

Foto: Freigegeben von Sandra Roßberger
3

500 Stimmen
Leidenschaftliche Sänger für Innsbrucker Chor gesucht

Unter dem Motto "Pop meets Classic" werden Stimmen für den 500-köpfigen Chor gesucht. Jetzt anmelden für den Workshop  INNSBRUCK. Ein neues Chorprojekt in Innsbruck sucht 500 Sängerinnen und Sänger aus der Region. Willkommen sind alle, die Freude am Singen haben – unabhängig davon, ob sie bisher nur privat gesungen oder schon Chorerfahrung gesammelt haben. Unter der Leitung von Mano Michael (bekannt als Mano Ezoh), der bereits mit Großprojekten wie Welt- und Europarekorden im Chorsingen auf...

Der Lasberger Chor Singflut | Foto: Martin Pröll

Salzhof Freistadt
Lasberger Chor Singflut feiert Jubiläum mit Doppelkonzert

FREISTADT, LASBERG. Am 8. und 9. Februar feiert der Lasberger Chor Singflut ein besonderes Jubiläum: Das 20-jährige Bestehen wird mit zwei Konzerten im Salzhof Freistadt gebührend gefeiert. Unter dem Motto „Sing meinen Song“ werden Lieder aus verschiedenen Genres aufgeführt – jedes Stück hat eine eigene Geschichte, die von den Sängerinnen und Sängern des Chores auf ihre ganz persönliche Weise interpretiert wird. Termine: Samstag, 8. Februar (19 Uhr) und Sonntag, 9. Februar (16 Uhr). Unglaublich...

MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld beim Adventkonzert 2024 in der Friedhofskirche Knittelfeld. Chorleiter Walter Bischof, Harfe Sophie Ertl, Klavier Andreas Christian Arlitzer, Obmann Thomas Hollomey | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
18

Himmlischer Knittelfelder Advent
Gelungenes Adventkonzert des MGVfRAU

Der MGVfRAU - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - lud am Sonntag, dem 22. Dezember 2024 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Mag. Andy begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Adventlieder aus aller Welt Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof tauchte die Friedhofskirche in einen weihnachtlichen Reigen aus traditionellem...

Das Konzert ist sehr positiv angekommen.  | Foto: MS Tulln

In der Pfarrkirche Langenlebarn
Besinnliches Adventkonzert

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, lud der Chor Amici Musici und Schüler der Musikschule Tulln zu einem besinnlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche Langenlebarn ein. LANGENLEBARN. Es erklangen traditionelle Weihnachtslieder und festliche Chormusik, die auf die Weihnachtszeit einstimmten. Die Besucher genossen einen Abend voller musikalischer Highlights in der stimmungsvollen Atmosphäre der geschmückten Kirche. Lesen sie hier weiter: Internationale Delegation zu Gast im accent Makerspace...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Konzerte wurden auf Basis freiwilliger Spenden veranstaltet. Die Einnahmen fließen direkt in die Erweiterung des Chor-Repertoires.  | Foto: Schultes
3

Weihnachtsgesang „2:gether Chor“
Adventsingen begeisterte in Katzelsdorf

Am vergangenen Wochenende präsentierten die Sängerinnen und Sänger des „2:gether“-Chors zwei beeindruckende Weihnachtskonzerte in Schrattenberg und Katzelsdorf. KATZELSDORF. Beide Kirchen waren bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum wurde mit einem unvergesslichen Musikerlebnis verzaubert. Den Auftakt machte ein stimmungsvoller Weihnachtsjodler, gefolgt von insgesamt 14 weiteren weihnachtlichen Musikstücken. Neben Klassikern wie „Kling, Glöckchen“, „Leise rieselt der Schnee“ und...

Die Fröhlichkeit war den Kindern und Gesangslehrerin Mathilde Coloini ins Gesicht geschrieben | Foto: Gerhard Langmann
12

Konzert Seniorenhaus
Volksschulchor Stainz kam, sang und siegte

Große Freude bereitete der Chor der Volksschule Stainz bei seinem Besuch im Seniorenhaus. Mit Liedern und Gedichten verschönerten die Kinder den Alltag der Bewohner und bauten eine Brücke von Jung zu Alt. Geleitet wurde der Chor von Mathilde Coloini. STAINZ. Der Besuch des Chors der Volksschule Stainz ist den Bewohnern schon vertraut. Auch heuer tauchte Mathilde Coloini mit ihren Schützlingen im Seniorenhaus auf, um einen musikalischen Weihnachtsgruß zu deponieren. „Was glauben Sie, wie viele...

Weihnachtliche Stimmung mit dem Klangbogen Reinprechtspölla

Fast schon eine Konzertreise hat der Klangbogen Reinprechtspölla im Dezember 2024 absolviert. Neben dem traditionellen Adventkonzert am 8. Dezember, das heuer in der Pfarrkirche Burschleinitz stattgefunden hat, gastierte der Chor in Hohenwarth und Altpölla. Die Sängerinnen und Sänger wurden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gemeinde Burgschleinitz-Kühnring sehr gastfreundlich empfangen und durften sich über gut gefüllte Konzertstätten und viel positiven Zuspruch freuen. Nach einer kurzen...

  • Horn
  • Regina Barth
Adventkonzert des Musikvereins Erla  | Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikverein Erla | Adventkonzert
Stimmungsvolles und besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit

Erla | Der Musikverein Erla lud am Samstag vor dem 1. Advent zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Erla ein. Zahlreiche Besucher kamen nach Erla und erlebten ein stimmungsvolles Konzert. Auch die mitgebrachten Adventkränze wurden von Pfarrer Grill gesegnet. Die Musikstücke versetzten die Zuhörer in eine festliche Stimmung und brachten die Akustik der Kirche wunderbar zur Geltung. Die Klostringer und das Jungmusikerensemble brachten mit adventlichen Liedern und traditionellen Weihnachtsliedern...

  • Enns
  • Martin Riedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: z.V.g.f. Shizzle
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Zu Gast | FRISK: chaos & order

frisk ist ein kleiner FLINTA-Chor, der Freund*innenschaft, Neugier auf gemeinsame Klangmöglichkeiten und Lust an empowernder Musik verbindet. Unter der musikalischen Leitung von Milka Pajukallio und Josi Sternbauer geht frisk experimentelle Wege und erforscht dabei Improvisationen, eigene Arrangements geliebter Stücke und endorphinfreisetzende Chor-Songs. Das Repertoire wechselt zwischen Folk-Neuinterpretationen aus Skandinavien, Bulgarien, Portugal,.. und Pop-Songs. frisk (schwed.: frisch/...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Hotel - Restaurant - Martinihof
  • Neudörfl

Das Jubiläumskonzert des Chors Cantate nova

Am Samstag, dem 10.05.2025, um 17:00 Uhr, veranstaltet der Chor Cantate nova, im Martinihof, 7201 Neudörfl, ein Jubiläumskonzert „25 Jahre Chor“ mit 4 Gastchören. MATTERSBURG. Das Jubiläumskonzert des Chors Cantate nova ist ein besonderes Ereignis, das das 25-jährige Bestehen des Chors feiert. Mit dabei sind vier Gastchöre, die das Programm bereichern und für musikalische Vielfalt sorgen. Der Martinihof in Neudörfl bietet den passenden Rahmen für dieses festliche Konzert. Es ist eine wunderbare...

  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Seebühne
  • Lunz am See

Konzert mit dem VS-Chor Lunz

Chor-Konzert mit dem VS-Chor Lunz und dem Männerchor Göstling (bei Schlechtwetter im Lunzersaal)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.