Konzert Seniorenhaus
Volksschulchor Stainz kam, sang und siegte

- Die Fröhlichkeit war den Kindern und Gesangslehrerin Mathilde Coloini ins Gesicht geschrieben
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Große Freude bereitete der Chor der Volksschule Stainz bei seinem Besuch im Seniorenhaus. Mit Liedern und Gedichten verschönerten die Kinder den Alltag der Bewohner und bauten eine Brücke von Jung zu Alt. Geleitet wurde der Chor von Mathilde Coloini.
STAINZ. Der Besuch des Chors der Volksschule Stainz ist den Bewohnern schon vertraut. Auch heuer tauchte Mathilde Coloini mit ihren Schützlingen im Seniorenhaus auf, um einen musikalischen Weihnachtsgruß zu deponieren. „Was glauben Sie, wie viele Kinder sind heute gekommen?“, schlug die Gesangslehrerin gleich bei der Begrüßung eine Brücke zu den Senioren. Es waren 45, die mit „Jetzt sing’ma im Advent a scheane Weis“ einen fröhlichen Einstieg in das Konzert schafften.
Der Chor hatte aber auch Solisten mitgebracht: Stella spielte auf dem Keyboard „Jingle Bells“ und „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, Jana legte mit dem Glockenspiel ein weiteres „Jingle Bells“ drauf, bevor Maximilian mit der Gitarre das „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „Leise rieselt der Schnee“ und Paula mit der Geige ein weiteres „Jingle Bells“ drauflegten. Es ging auch prosaisch, wie Leonie mit ihrem Nikolaus-Gedicht souverän unter Beweis stellte.
Fragen an das Publikum
Zurück zum Chor, der – professionell von den Schülern angesagt – mit „Alle Jahre wieder“ und „O Tannenbaum“ und „Leise rieselt der Schnee“ fortsetzte. Eine nächste Steigerung legten die Kinder mit dem rhythmisch und choreografisch untermalten „Wir tanzen um den Weihnachtsbaum“ hin. Danach war das Publikum an der Reihe: Wer erkennt den Gegenstand?, lautete das Fragespiel, das von den Senioren in der Reihenfolge Rätsel, Schneemann, Rodel, Bär, Handschuhe usw. richtig beantwortet wurde.
Der Weihnachtsklassiker durfte natürlich nicht fehlen. In der Weihnachtsbäckerei wurde das Rezept … verschleppt, das Ei sagte … vorbei und alles wartete gespannt … verbrannt. Der Chor mit Paul und Valerie an der Triangel führte mit „Frohe Weihnacht, Merry Christmas“ und „Zipfel, Zapfel, Kipfel, Kapfel“ mit dem gelbroten, dem goldbraunen und dem knusprigen Apfel tief hinein in die weihnachtliche Zeit.
Weihnachtsgrußzettel für die Senioren
War’s das mit dem Konzert? Nein, mit „Let it shine“ übersiedelte der Chor kurzfristig in das Englische. Sehr heimisch dann wieder das „Ihr Kinderlein kommet“ mit der nicht eingeübten zweiten Strophe als Sternchenaufgabe. „Sie sind eingeladen, mitzusingen“, dirigierte Mathilde Coloini beim abschließenden „Es wird scho glei dumpa“ die Bewohner gleich mit. Das war’s aber immer noch nicht mit der Vorstellung: Die Kinder hatten Weihnachtsgrußzettel mitgebracht, die sie den Bewohnern überreichten und ein frohes Fest wünschten.
Zum Abschluss bedankten sich Heimleiterin Kathrin Hopfer und Animateurin Franziska Hiden sehr herzlich bei den Kindern und dem Lehrerteam Mathilde Coloini und Daniela Langmann. Mit dabei waren auch Direktor Christian Kümmel und Schulassistentin Petra Eberhart. Sie alle waren anschließend zu Keksen und Getränken eingeladen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.