Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das neue Soloprogramm Martina Mathurs in Zusammenarbeit mit dem Flötisten Imanuel Krafft steht im Zeichen des Liedschaffens Hildegards von Bingen. | Foto: Privat
5

Der Hildegard Dialog

Der Hildegard Dialog mit dem Titel "In viriditate Plena - da prangten alle sie in sattem Grün" am 25. und 26. April steht ganz im Zeichen der "Viriditas" - dem hildegardschen Konzept der "Grünkraft".  Schöpfen auch Sie jene Kraft, und tauchen Sie ein in die meditativen Klangwelten der Liedschöpfungen der Hildegard von Bingen. Versäumen Sie nicht die Möglichkeit zur inhaltlichen Einstimmung beim Einführungsvortrag, und holen Sie sich am darauffolgenden Tag nützliches Heilwissen im Workshop. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

neunzehn.neunzehn

"Times stand still" Wann: 19.03.2015 19:19:00 Wo: Evangelische Kirche, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Verbunden durch ihre besondere Leidenschaft für die Musik der Wiener Klassik sie das Trio. | Foto: Julia Wesely

Trio Frühstück spielt im Musikum

Das Trio Frühstück spielt Mozart und Schubert. Im Jahr 1817 entstand eines der berühmtesten Schubertlieder über ein Gedicht Franz von Schobers, »An die Musik«. Es schwärmt von jener Entrückung in eine »beßre Welt«, heraus aus den »grauen Stunden«, die Schubert ganz ähnlich schon ein Jahr zuvor in einem seiner Tagebucheinträge in Bezug auf die Musik Mozarts beschreibt. Schuberts Notturno und sein Trio in B-Dur bilden den Rahmen für - wie Schubert schreibt - »Zaubertöne von Mozarts Musik«. Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Sie vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater. | Foto: Julia Wesely

Die „Kernölamazonen“ mit „Best of“ - Rotary-Benefizabend zugunsten regionaler Projekte

Der Rotary Club Golling-Tennengau veranstaltet am Samstag, den 25. April um 19.30 Uhr im Halleiner Ziegelstadl einen Konzert- und Kabarettabend mit den „Kernölamazonen“ und ihrem Programm „Best of“. Der Reinerlös kommt regionalen Projekten wie der Reittherapie für spastisch Gelähmte und Kindern aus ungünstigem sozialem Umfeld, der „Rotamusi“ in den lokalen Altersheimen und der Unterstützung der Lebenshilfe Abtenau zugute. Eintrittskarten sind zum Preis von € 25,- in den Raiffeisenbanken und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Lassen Sie sich berühren, verführen, verzaubern und folgen Sie dem Vokalensemble auf einem klingenden Streifzug durch die Welt der Liebe. | Foto: Privat

Wiederholungs“Täter“ im Keltenmuseum

Cantus Amabilis präsentiert einen klingenden Streifzug durch die Welt der Liebe Nach fünfzehn Jahren kehrt das Tennengauer Vokalensemble Cantus Amabilis auf Einladung des Kulturforums Hallein am Sonntag, dem 15. März, ins Keltenmuseum zurück und präsentiert um 19:30 Uhr unter dem Motto „Verliebt, verlobt, verheiratet“ eine musikalische Hommage an die Zeit des Werbens, Schmachtens, Sich Verliebens und Verschmelzens. Das Programm umfasst neben einer Auswahl der schönsten Liebeslieder und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Chansonnier, Geschichtenerzähler, Verzauberer: Georg Clementi singt aus seinem neuen Programm "Zeitlieder 2".  Foto: Leo Fellinger

Georg Clementi in Hallein: Lieder von zeitloser Schönheit

Lieder am Puls der Zeit und dennoch von zeitloser Schönheit - dieser Nimbus haftet den deutschsprachigen, mehrfach preigekrönten Chansons von Georg Clementi an. Am Freitag, 20. Februar, stellt er mit Sigrid Gerlach-Waltenberger und Tom Reif sein neuestes Programm "Zeitlieder 2" im Ziegelstadl in Hallein vor. Beginn ist 19.30 Uhr. Chansonnier, Geschichtenerzähler, Verzauberer: Auch in seinem neuen Programm Zeitlieder 2 zeichnet Georg Clementi ein poetisches Spiegelbild der Gesellschaft – immer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Claudia Karner
Aemyrs Circle steht für jungen Rock mit einprägsamen Beats, der anspruchsvolle Texte transportiert. | Foto: Aemyrs Circle

Purple Souls & Aemyrs Circle in der Zone11

Viele Bands und Musiker behaupten von sich Geschichten zu erzählen und Bilder zu malen, aber wenigen gelingt dies so gut, wie Purple Souls. Kraftvolle tanzbare Hymnen die einladen in die Welt aufzubrechen, aber auch die einsame Idylle – idyllische Einsamkeit lobpreisen! Das Ganze wird eingeleitet von der Alternative Rock Band Aemyrs Circle. Es erwartet euch also am 14. Februar ab 20.00 Uhr ein Abend voll Tanz, Herumgehopse und richtig guter Musik in der Zone11. Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock. | Foto: Wikipedia
2

Johan Sebastian Bach und Albert Schweitzer

Vor 100 Jahren, 1915, formulierte der Theologe, Bach-Spezialist und Urwald-Arzt Albert Schweitzer erstmals seinen Gedanken von der „Ehrfurcht vor dem Leben“ als Leitlinie seines ethischen Denkens und Handelns. Anlässlich des 330. Geburtstages von J.S. Bach und des 50. Todestages von A. Schweitzer widmet sich „neunzehn.neunzehn“ am 19. Februar um 19.19 Uhr in der evang. Kirche diesen beiden herausragenden protestantischen Persönlichkeiten. Wann: 19.02.2015 19:19:00 Wo: Evangelische Kirche,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Allgemeiner Vorspielabend

Schüler verschiedener Klassen geben ein gemeinsames Konzert Wann: 05.02.2015 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
„Harpia“, eine spannende musikalische Begegnung zwischen Harfe, Klavier und Stimme. | Foto: Sabine Beese

"Harpia" - Musik zum Träumen

Ingeborg Weber und Sabine Beese – zwei innovative Musikerinnen, die mit viel Begeisterung und Engagement ihr Können unter Beweis stellen. Mit seiner Darbietung präsentiert das Duo bekannte Jazz- und Pop-Standards bis hin zu innovativen Eigenkompositionen in einzigartigen Arrangements, unter anderem Songs von Jan Gabarek, Carol King oder Burt Bacharach. Termin: 29. Jänner, 19.30 Uhr, theaterObjekt Wann: 29.01.2015 19:30:00 Wo: theaterobjekt, Davisstraße 7, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Charmante Pointen, prächtiger Ton, virtuose Spitzenklasse erwarten Sie. | Foto: Lukas Beck
3

Schorny spielt auf im Stadttheater

Außergewöhnliches aus Blues, Folk, Tango, Jazz, Klassik und Wienerlied ist zu hören, wenn Matthias Schorn, Willi Resetarits, Georg Breinschmid, Jarkko Riihimäki und „Die Strottern“ zum traditionellen Neujahrskonzert ins Halleiner Stadttheater laden. Unter dem Motto „Schorny spielt auf“ beweist der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker gemeinsam mit seinen Begleitern, dass sie keine Freunde des musikalischen Schubladendenkens sind. Es gibt keine Genregrenzen, nichts ist verboten und alles...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bach komponierte sie 1724 in Leipzig für den Sonntag nach Epiphanias, den 9. Januar 1724. | Foto: Privat

Kantate im Gottesdienst

Am Sonntag, 18. Jänner, findet um 9.30 Uhr die Kantate von Johann Sebastian Bach: „Mein liebster Jesus ist verloren“ BWV 154 in der evangelischen Kirche statt. In der evangelischen Kirche in Hallein wird seit 2009 jährlich eine Kantate von Johann Sebastian Bach im Gottesdienst aufgeführt. Diese Reihe großer evangelischer Kirchenmusik führt zum ersten Mal in die Zeit nach Weihnachten. Das Evangelium, das zu dieser Kantate gehört, wird in der Zeit nach Weihnachten gelesen, es ist die Geschichte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Zakrament ist ein Projekt, gruppiert um den Saxophonisten Manfred Wambacher. | Foto: C. Stahr

Zakrament präsentiert sich

In einer Mischung aus Jazz-, Klassik-, Rock- und Folkelementen werden eigens komponierte Lieder und Gedanken in verschiedenen Sprachen am 17. Jänner um 19.30 Uhr im Ziegelstadl dargeboten. Virtuose Soli der Instrumentalisten, eine routinierte Rhythmusgruppe, gepaart mit der Stimmgewalt von Maria Craffonara (ehemalige Sängerin bei »Hubert von Goisern«) sind ein Markenzeichen der Formation. Live arbeitet Zakrament gern mit kooperativen Inszenierungen und Gastauftritten von Schauspiel und Tanz,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Weihnachtskonzert der Bürgerkorpskapelle Hallein

Traditionelles Weihnachtskonzert der Bürgerkorpskapelle Hallein Am Abend des 25.12. bietet sich für die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Bürgerkorpskapelle „live“ zu hören. Das traditionelle Weihnachtskonzert am ersten Weihnachtsfeiertag ist mittlerweile für viele Hallerinnen und Halleinern zu einem Fixtermin in der Weihnachtszeit geworden. Das Publikum darf wieder auf ein besonders abwechslungsreiches Programm gespannt sein. Beispielsweise auf das Alphornkonzert mit dem Solisten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefan Rußegger
Gegenständen des Alltags werden mitreißende Rhythmen, kuriose Klänge und schwebende Melodien entlockt. | Foto: Sophie Bech
1

Percussion at its best! Konzert für Jugendliche

Schläuche, Eimer, mit Wasser gefüllte Becken oder ganz einfach die Körper der drei Akteure Peter Stavrum Nielsen, Mikael Kjaer und Johannes Bohun: Mit viel Humor, musikalischer Präzision und einer spannenden Choreographie vermittelt die dänische Body Rhythm Factory ihrem Publikum, welche Klänge man mit dem eigenen Körper und unterschiedlichsten Gegenständen erzeugen kann. Bei ihrer Performance kommen die drei phänomenalen Schlagzeuger ganz ohne Worte aus. Mit viel Einfallsreichtum entlocken die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Weihnachtskonzert

der Jugendsinfonietta Wann: 12.12.2014 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Konzert 
"Mein Leben" mit Werken von L. v. Beethoven, D. Schostakowitsch und F. Smetana. | Foto: Allicante Quartett Wine

Konzert mit dem Alliance Quartett Wien

Am 22. November findet um 19.30 in der Bürgerspitalkirche das Konzert 
"Mein Leben" mit Werken von L.v.Beethoven, Streichquartett in c-Moll, op. 18/1 D. Schostakowitsch, Streichquartett Nr.8 in c-Moll, op 110, F. Smetana, Streichquartett Nr. 1 in e-Moll, statt. Das Alliance Quartett Wien wurde 2008 von vier jungen Musikern unterschiedlicher Nationalität gegründet. Ihr Spiel entsprach den hohen Anforderungen die seitens der Jeunesse gestellt werden und war Anlass dazu, es in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Ping Pong lässt sich tatsächlich nicht mit anderen Konzerten vergleichen. | Foto: Veranstalter

"Ping-Pong" Music-Performance

Ping Pong spielt Erika Stucky mit ihrem Duo-Partner Knut Jensen (ukulele, electronics) zu Beginn des Konzerts geographisch: Hüpft vom Honolulu-Baby nach Shanghai und von dort zu den Manson`s Eyes in Paris, Die Künstlerin spielt mit den Inhalten assoziativ, rasant und höchst witzig. Besonders musikalisch wird es, wenn sie etwa die "Across the Universe" von den Beatles und "Bohemia" von Queen ineinander verweben und die Parts während der Songs austauschen. Das ist Weltklasse Ping-Pong. Das Leben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

2. Allgemeiner Vorspielabend

Schüler verschiedener Klassen geben ein gemeinsames Konzert Wann: 27.11.2014 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

"Transceivers" - Indie World Music

Diese Internationale Worldmusic Formation entstand durch die gemeinsame Zusammenarbeit von Susanne Rehrl und Johannes Steiner bei der Eröffnungsfeier der 1. Youth Olympic Games in Innsbruck 2012, bei der Steiners Auftragskomposition "DA YOG" die Feier eröffnete. Er versammelte daraufhin eine bunte Mischung an Multi-Instrumentalisten, mit denen er jegliche Schubladen umsegelt. Ein Mix aus europäischer, skandinavischer und südamerikanischer Musik, eine Fusion aus Pop, Jazz, Latin und Weltmusik....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth


Virtuose Vokal- und Instrumentalmusik: Zauber des Barock

Zu einer musikalischen Reise in die Zentren des europäischen Barock entführen anlässlich dieses Konzertes in der Evangelischen Kirche drei Halleiner Tonkünstler: die Sopranistin Martina Matur, die Blockflöten-Virtuosin Andrea Guttmann und der Lautenist Wolfgang Guttmann. Als Unterstützung stehen ihnen die Cembalistin Elke Saller und die Barock-Fagottistin Makiko Kurabayashi zur Seite. Zwei Garanten für bewährte Qualität und Spezialistinnen ihres Faches. Unter dem Motto „Barocke Perlen“ ist ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Ausstellung und das Konzert zur Vernissage finden im Erdgeschoß der Galerie statt und sind somit barrierefrei zugänglich. | Foto: KG FreiRäume

Ausstellung „Richt.Art“ und Konzert

Mit einer Vernissage am 3. Oktober, um 19.00 Uhr, findet in der Galerie Kunstgemeinschaft FreiRäume in Hallein die Ausstellung "Richt.Art" statt, die zur Eröffnung mit einem Konzert der beiden ausstellenden Künstler Reda-Marija Richter und Arturos Valudskis umrahmt wird. Frau Reda-Marija Richter, in Litauen geboren, studierte in ihrer Heimat an der Staatlichen Kunsthochschule Kaunas, arbeitete im Kulturhaus Marijampole als Künstlerin und Bühnenbildnerin und übersetzte und illustrierte Bücher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
10 Jahre On the Rocks - Golling
1 1 48

Musikfestival "On the Rock´s" letzter Auftritt - GRANDE FINALE

Das Musikfestival "On the Rocks" in Golling sagt danke für 10 Jahre Treue, und ging heute Abend das letzte mal ON AIR. Zwölf Bands spielen bei der letzten Ausgabe des „On The Rocks“-Festivals im Steinbruch in Golling (Tennengau) auf. FREITAG 18.JULI Shout Out Louds, Sofa Surfers, Mundwerk-Crew, DAWA, The Helmut Bergers, Little Boy SAMSTAG 19.JULI Band Of Skulls, Bilderbuch, FIVA, Brothers Van Yarns, Los Luceritos, .... Am Samstag waren über 2000 Musikbegeisterte am Sommerfestival im Steinbruch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Bei Schlechtwetter gibt es ein Ersatzprogramm in der Salzberghalle. | Foto: Bürgerkorpskapelle

Buchtkonzert der Bürgerkorpskapelle

Die Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein lädt am Samstag, 12. Juli, um 20.30 Uhr wieder zum traditionellen Buchtkonzert in die Salzachbucht im Griesrechenpark. Heuer erwartet das Publikum ein buntes Programm aus Polkas, Märschen und bekannten Melodien. Die Bürgerkorpskapelle Hallein freut sich über Ihre freiwilligen Spenden, welche für neue Gardeuniformen verwendet werden! Wann: 12.07.2014 20:30:00 Wo: Salzachbucht, Rainerkai, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.