Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

3

Audite Silete!
Kirchenkonzert des MGV Dellach

Am 6. April fand das traditionelle Kirchenkonzert des MGV Dellach statt. Stimmgewaltige Unterstützung erhielten die Männer dabei vom Gailtåla3Xång. (Corinna Lipautz-Bacher, Daniela Steiner und Christina Assek.) In der, wie zu hohen Kirchenfeiertagen gefüllten, Pfarrkirche St. Daniel wurden dem begeisterten Publikum unter anderem Lieder von Johannes Brahms, Andrew Lloyd Webber und afrikanische Volksweisen geboten.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Buchacher
3

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Sirnitz
Der Frühling beginnt heuer wieder musikalisch

Am 13. April 2019 laden die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz zum traditionellen Frühlingskonzert ein. Heuer unter dem Zeichen des 65-Jahr-Jubiläums des Vereins. Auch heuer präsentieren die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz unter der Leitung des Kapellmeisters Herbert Gwenger wieder ein weitläufiges Repertoire. Das Motto: Popmusik trifft auf Volksmusik 2.0! Alle Besucher des Konzertes können sich auf tolle Stücke gefasst machen. Es wird einen Hit von ABBA...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heinrich Konrad
Fast 100 Musikschüler zeigten ihr Können beim bunten "Karneval der Musik" im Bildungszentrum Rennweg | Foto: Alexandra Gasser
2

Musikschule Lieser-Maltatal
Ein Karneval der Musik

RENNWEG. Viel Spaß und Spannung für die ganze Familie war beim „Karneval der Musik“ der Musikschule Lieser-Maltatal geboten. Biene Maja hatte mit ihren Freunden zu einer abenteuerlichen Karnevals-Tour ins Bildungszentrum nach Rennweg eingeladen. Über 100 Mitwirkende Fast 100 MusikschülerInnen sowie das Reinigungsteam und die PädagogInnen fesselten die Zuschauer mit einer bunten Mischung aus Musik, Gesang, Tanz und Humor. Die fleißigen Bienchen, die flippigen Hüpfern sowie die „tierisch gute“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

ABO Konzert der Musikschule Hermagor
Landstreich PLUS - vorübergehende Auferstehung

Herzliche Einladung zum 4. ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem Landstreich PLUS am Mi., 20.02.2019 im Stadtsaal Hermagor Kartenverkauf in der Musikschule Hermagor per Mail: hermagor@musikschule.at oder unter Tel.: 04282 2013 Vorverkauf pro Konzertkarte € 14,00, Abendkasse € 17,00, Jugendkarte € 5,00

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Florian Rainer, Alexander Lugger, Patrick Biber, Stefan Ruess (li nach re) | Foto: KK/Dolly Bastard
2

Dolly Bastard: Neues Album mit neuem Namen

Die Jungs der Hardrock-Band "Jolly Roger" treten unter neuem Namen auf. Mit im Gepäck ist auch ein neues Album. OBERKÄRNTEN (ven). Die Oberkärntner Band "Jolly Roger" hatte keine Lust mehr auf den Namen und ist ab sofort als "Dolly Bastard" unterwegs. Seit Ende August gibt es dazu auch ein neues Album mit dem Titel "Dirty Life" mit selbstgeschriebenen Hardrock-Songs. Mit Namen abheben Mit der Namensänderung wollen sich Alex Lugger, Stefan Ruess, Patrick Biber und Florian Rainer abheben: "Jolly...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zahlreiche Gäste waren beim Open Air mit dabei | Foto: KK

Open Air unter dem Wildensteiner Wasserfall

Die Alpenoberkrainer und das Quintett Smrtnik sorgten für die musikalische Unterhaltung der Gäste. GALLIZIEN. Am Wochenende fand das gemeinsame Open Air der Alpenoberkrainer und des Quintetts Smrtnik unter dem Wildensteiner Wasserfall in Gallizien statt. Die zahlreichen  Besucher lauschten den bekannten Musikmelodien der Oberkrainermusik sowie den Gesangsinterpretationen des Quintetts Smrtnik. Der Veranstalter und Wirt des Gasthofes Zenkl, Rudi Tomaschitz-Türk konnte an diesem Abend...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
21

Doktor SüdBahn & Udo Wenders

Die „Schlager trifft Austropop Tour 2018“ mit Udo Wenders und dem Doktor SüdBahn Express hielt auch in Kärnten musikalisch in der Station Arnoldstein an. Auf der Klosterruine Arnoldstein feierten im ausverkauften Kirchenschiff die Fans des Doktor SüdBahn und Udo Wenders bei bestem Wetter einen wohlig musikalischen Rückblick in die letzten Jahrzehnte des Austropop. Die beiden – leicht verschiedenen Genres zugetanen Protagonisten – fanden bei dieser Tour einen gemeinsamen Nenner der von den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Mike Kampitsch
Guitar Lounge: Sigi Treber, Reini Winkler, Walter Lanzinger und Hubsi Warl. Nicht am Bild: Frank Tomassetti
2

Zweiter Frühling mit der "Guitar Lounge"

Musikalität kennt kein Alter, das zeigen fünf gestandene Männer und gründen eine eigene Band. SPITTAL (aju). Als "zweiten Frühling" bezeichnet Sigi Treber die Gründung einer neuen Band, die er mit vier Kollegen nun ins Leben gerufen hat. Regelmäßig traf sich die Gruppe zum Üben in Spittal. Daraus entstand auch der Name. Denn die WhatsApp-Gruppe, in der sie sich zu den Proben verabredeten, hieß "Guitar-Lounge". Nun wurde daraus der Bandname. Üben in jeder Freistunde Das jüngste Mitglied der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
12

Fröhliches Sommerkonzert "Work in Progress"

130 junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker der Musikschule Fröhlich standen Ende Juni auf der Konzerthausbühne: Die Anfänger auf der Melodika begeisterten mit flotten Melodien, die Akkordeongruppen wagten sich auch an amerikanische Lieder und die Jugendorchester Tastissimo und D’AKKORD wussten unter der Leitung von Adrian Holzer mit Sommerhits wie „Sofia" bis hin zu „Mission Impossible" das Publikum zu begeistern. Beim gemeinsamen Schlusslied „Musik ist eine Brücke“ überzeugte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
2

Summertime

Symphonisches Konzert   Als sich die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein im Herbst 2016 dazu entschlossen hat, den aus Ljublijana stammenden Professor Boštjan Dimnik zum neuen Dirigenten zu bestellen, wusste noch niemand, wohin die musikalische Reise gehen wird. Nach fast zwei Jahren und vielen Proben, wissen nun die Musikerinnen und Musiker der Traditionsmusik Arnoldstein, welche Vielfalt die Blasmusik - vor allem die symphonische Blasmusik - für die Kapelle zu bieten hat. Am 23....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
1 34

Ein Festival der Musik - Jahreskonzert der Musikschule St. Paul

Mit dem Jahreskonzert der Musikschule St. Paul wurde das Musikfestival 2018 der Musikschule Unteres Lavanttal, welches noch aus den Jahreskonzerten St. Georgen und St. Andrä besteht mit musikalischer Jugend in top Form fortgesetzt. Es wurden abwechslungsreiche, qualitative Interpretationen von klassischen oder zeitgenössischen Komponisten wie z. B.: C. M. v. Weber, Eckhard Kopetzki, Daniel Hellbach, Antonio Vivaldi, Hans Zimmer, Herbert Pixner, Renzo Ruggieri, Prince, Glen Miller …. geboten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
30

Musikschule Unteres Lavanttal musizierte rund um die Feierlichkeiten zur Panoramawegeröffnung

Frei nach dem Motto von Oscar Wilde „Plädoyer für Musik!“, die schlichte Botschaft lautet: Politiker, Eltern, Lehrer, lasst unsere Kinder musizieren! Sie tun dies nicht um der sozialen oder kognitiven Nebenwirkungen wegen, sondern ausschließlich um ihrer selbst willen, aus Freude an der Musik und an der eigenen Begabung. Musik hat ihren primären Wert nur in sich selbst, sie ist als ästhetische Erfahrung absolut zweckfrei, ja ganz nutzlos. Und genau das macht sie so wertvoll! Aus diesen Gedanken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 29

Musikalischer Höhepunkt der Musikschule Lavamünd

Mit dem Jahreskonzert der Musikschule Lavamünd wurde das Musikfestival der Musikschule Unteres Lavanttal, welches noch aus den Jahreskonzerten in St. Paul, St. Georgen und St. Andrä besteht fulminant und feierlich eröffnet! Die musikalische Jugend hat ein abwechslungsreiches, qualitatives Programm und einen kurzweiligen Konzertabend geboten! Hören konnte man unter anderen Werke von F. Chopin, A. Vivaldi, E. Kopetzki, D. Hellbach, C.M.v Weber, S. Avsenik, Sunrise Avenue, G. Holst, G. Miller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
4

G´sungan & G´spielt-- Friesacher Musikfreunde

Der Cowtown läuft! Am 21. April haben die Friesacher Musikfreunde wieder ihre Frühjahrs - Veranstaltung im Stadtsaal Friesach. G´sungen & G`spielt, ein musikalischer Abend gemischt mit böhmischer Blasmusik, Gesang und lustigen G`schichtln. Mitwirken wird das gemischte Quartett „KlångQuadrat“ aus Grafenstein. Die lustig`n G`schichtln bringt Herr Wolfgang Gigler, der auch durch das Programm führt und last bad not least die Musikfreunde. Sie haben einige nette „Musik - Stückl“ für diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Musikfreunde Friesach
8

Excellente Performance der Musikschule Unteres Lavanttal

Ossiach: Carinthische Musikakademie | Starke musikalische Statements der Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la Musica 2018 Mit Amelie Wriesnik nahm erstmals eine Klavierschülerin von der Musikschule St. Paul beim musikalischen Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach teil und erspielte sich in der Altersgruppe B einen sensationellen 1. Preis. Amelie überzeugte mit einem abwechslungsreichen qualitativ vorgetragenen musikalischen Programm , welches mit ihrer Klavierlehrerin Mag. Neubacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte am 6. und 7. April bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling Von ihren verschiedenen musikalischen Seiten zeigte sich die TK-Flattach bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten. Eröffnet wurden die Konzerte im Kulturhaus Flattach mit der Eigenkomposition Festive Fanfare for a Jubilee vom Flügelhornisten Markus Maier. Während in der ersten Hälfte das Publikum mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
Auch dieses Wochenende gibt es keinen Platz für Langeweile! | Foto: pixabay
1 3

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 14

Habt ihr schon Pläne für das Oster-Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 6. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
v.l.n.r: Wordl Tobias, Fellner Philipp, MA, Streit Andreas, Michael Staubmann, Michael Schultermandl, René Lackner, Mag.
1 2 3

Excellente Performance in Ossiach der Musikschulen St. Andrä, St. Georgen & St. Paul

Starke musikalische Statements der Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la Musica 2018 Mit Amelie Wriesnik nahm erstmals eine Klavierschülerin von der Musikschule St. Paul beim musikalischen Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach teil und erspielte sich  in der Altersgruppe B einen sensationellen 1. Preis. Amelie überzeugte mit einem abwechslungsreichen qualitativ vorgetragenen musikalischen Programm , welches mit ihrer Klavierlehrerin Mag. Neubacher Rosemarie erarbeitet wurde.  Ein großer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger
So, let´s rock am Nassfeld | Foto: nassfeld.at

Nassfeld rockt beim Full Metal Mountain Festival

NASSFELD. Weißes Terrain und Heavy Sound gibt es von Montag, 2. – Sonntag, 8. April am Nassfeld. Hast du auch genug von immer gleichen, atemlos auf- und abgespielten Party-Hits, die aus jeder Skihütte plärren? Gut so! Denn das Nassfeld rockt anders. 30 Metal Bands live Das große Skigebiet, mit 110 Pistenkilometern und 30 Liften direkt an der italienischen Grenze, bringt mit dem Full Metal Mountain Festival in diesem Winter zum inzwischen dritten Mal die Berge zum Zittern. 30 Bands live on...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler

Mit Flattacher Grüßen in den Frühling

Passend zum Frühlingsauftakt zeigt sich die TK-Flattach von ihren verschiedenen musikalischen Seiten. Die Frühjahrskonzerte finden am Freitag, den 6. und Samstag, den 7. April, jeweils um 20 Uhr im Kulturhaus Flattach statt. Das Programm ist sehr abwechslungsreich und reicht von symphonischen und modernen Werken, bis hin zu traditionellen Stücken von heimischen Komponisten. Die Frühjahrskonzerte werden mit der Eigenkomposition Festive Fanfare for a Jubilee vom Flügelhornisten Markus Maier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter

Frühjahrskonzert TK-Flattach

Herzliche Einladung zu unseren zwei traditionellen Frühjahrskonzerten 2018 ▬ FR, 6. April 2018 - 20.00 Uhr ▬ SA, 7. April 2018 - 20.00 Uhr ▬ Kulturhaus in Flattach Auch dieses Jahr erwartet euch wieder ein bunt gemischtes Programm. Eintritte: VVK € 7,- | AK € 9,- | Kinder bis 15 Jahren frei Karten sind erhältlich bei den Mitgliedern der Trachtenkapelle Flattach. Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Flattach! Wann: 07.04.2018 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter

Frühjahrskonzert TK-Flattach

Herzliche Einladung zu unseren zwei traditionellen Frühjahrskonzerten 2018 ▬ FR, 6. April 2018 - 20.00 Uhr ▬ SA, 7. April 2018 - 20.00 Uhr ▬ Kulturhaus in Flattach Auch dieses Jahr erwartet euch wieder ein bunt gemischtes Programm. Eintritte: VVK € 7,- | AK € 9,- | Kinder bis 15 Jahren frei Karten sind erhältlich bei den Mitgliedern der Trachtenkapelle Flattach. Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Flattach! Wann: 06.04.2018 20:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
2 3

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 12

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Kindertheater in den Kammerlichtspielen Wann? 23.03.2018 bis 29.03.2018 Wo? Jazzclub Kammerlichtspiele, Heuplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/kindertheater-in-den-kammerlichtspielen-d2442151.html Fesival feiert die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Gruppenfoto 2024 | Foto: Lukas Petschnik
3
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Jubiläumskonzert: 100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen

Am Samstag, 22. Juni 2024 findet das Jubiläumskonzert anlässlich "100 Jahre Trachtenkapelle Mauthen" im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. Es wirken mit: Trachtenkapelle Mauthen, Jugendorchester "Valenteenies", Chor 4A MM Hermagor & Gailtåla3Xång. Saaleinlass: 19:00 Konzertbeginn: 19:30 Kartenpreis: 12 Euro - freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre

  • 28. Juni 2024 um 18:30
  • Stadtsaal Hermagor & Innenstadt
  • Hermagor

"Eine Stadt voll Musik"

Die Eröff­nung „Eine Stadt voll Musik“ findet im Stadt­saal Hermagor statt. Anschlie­ßend wird das Publikum auf eine musi­ka­li­sche Reise durch Hermagor geführt. An mehreren Stand­orten erwarten die Besu­cher verschie­denste Beiträge unserer Musik­schü­le­rInnen und Lehre­rInnen. Eintritt frei!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.