Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ein musikalischer Höhepunkt im Spittl | Foto: Reinhard Bimashofer

Im Spittl
Ein klangvolles Sommerabend-Chorkonzert mit Ambidravi Vocal

Spittaöl: Ein klangvoller Sommerabend Chorkonzert mit Ambidravi Vocal im Spittl. SPITTAL. Am Samstag den 17. Juni trat im gut gefüllten Spittl Ambidravi Vocal unter der Leitung von Chorleiterin Nataliya Lukina auf die Bühne. Mit Schwung und Elan präsentierten die Sänger ihr neues Programm, das sie während einer intensiven Probenzeit erarbeitet hatten. Energiegeladene Darbietung Gleich zu Beginn des Konzerts wurden die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitgenommen. Beeindruckend war das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
4

Jubiläumskonzert
Lets Fezz rockten in Egg

Wenn die Kultband aus Villach zum Konzert lädt, kann es ja nur ein legendärer Abend werden. EGG. Im Juni wurden "33 Jahre Lets Fezz" gefeiert, die vier Villacher sorgten mit ihrer Musik von Beginn an für beste Stimmung. Seit 1990 legen die vier Männer (heute in der Band: Gilbert Habernig, Karl Scherleitner, Dieter Mussnig und Bandleader Gerhard Tanzer) viel Wert auf gute Musik, Stimmung und Gesang. Und: Kein Ton kam und kommt "aus der Konserve", es wird stets live gespielt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Dominik Thaler, Katharina Kapeller, Miro Müller , Marcus Wachernig und Hannes Schuster von Popwal feierten ihr zehnjähriges Bestehen. | Foto: Dieter Arbeiter
8

St. Johann/Ros.
Ein Feuerwerk der Emotionen mit Popwal

Zehn Jahre Popwal: Wie wurde das gefeiert? Natürlich mit einem Konzert in St. Johann/Ros. FEISTRITZ/ROS. In Kärnten gibt es wohl kaum jemanden, der den Song "Hannelore" aus der Feder von Popwal nicht kennt. Der Spaßsong geht ins Ohr und jeder kann den Refrain beim ersten Mal mitsingen. Mit "I mecht nur wissn wo du bist" haben die fünf Musiker einen viralen Hit mit 2,5 Millionen Views gelandet und tausendfach für Gänsehautmomente gesorgt. Umjubeltes KonzertAm 17. Juni feierten Sängerin Katharina...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Indiegruppe "Crush" aus Graz tritt in St. Michael auf. | Foto: Hanna Fasching

Wolfsberg
Indiepop-Konzert im Container25 in Hattendorf

WOLFSBERG. Am Samstag, 24. Juni, geben sich im Container25 in Hattendorf bei St. Michael die beiden Grazer Indiebands "Crush" und "Cryptic Commands" die Ehre. Mit "Past Perfect" hat die Gruppe "Crush" das ihrer Meinung nach perfekte Frühlingsalbum kreiert, es ist die bisher poppigste Songsammlung im Crush-Universum. „Past Perfect“ wirkt für die Band wie ein altes Fotoalbum, das man herauskramt und aus dem man vergangene Situationen und Lebensabschnitte nochmal Revue passieren lassen kann. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
5

Pölling - Kultur am Berg
Sommerbeginn mit verschiedenen Klängen

Die 2022 gegründete Kulturinitiative „Kultur am Berg“ machte sich zur Aufgabe, zu Beginn jeder Jahreszeit ein Konzert mit namhaften Musikern – die hauptsächlich aus Kärnten kommen bzw. Stammen – in der Pfarrkirche Pölling auf der Saualpe zu veranstalten. Eckpunkte dabei sind ein hoher künstlerischer Qualitätsanspruch und gleichzeitig die Idee, nicht über die „Köpfe der Menschen hinweg“ zu agieren, sondern sie zu erreichen und zu berühren. Im Vordergrund steht die Freude, Kultur auf „den Berg“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Martina Zahn, Eva Kovacic, Franz Pölzl | Foto: Karl Nessmann
2 11

Martina Zahn, Eva Kovacic und Franz Pölzl
Rock the Aichwaldsee

Das Wetter hat es gestern zwar nicht ganz so gut gemeint, dafür haben Martina Zahn, Franz Pölzl und Eva Kovacic umso begeisterter den Aichwaldsee gerockt. Mit einem Repertoire, aus dem vor allem Tina Turner Songs hervorstachen kam vor allem beim etwas älteren Publikum Stimmung auf. Auch Wirt Christian Sternad freute sich mit den Musiker*innen über den gelungenen Abend im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Zu späterer Stunde wurde sogar noch der Gastraum des Cafés von den Gäsen zum mitswingen genutzt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Ein Klagenfurter Klangkörper mit erlebnisreicher Geschichte: Der Männerchor Annabichl besteht seit über 120 Jahren, geprobt wird von den derzeit 28 Sängern jeweils montags abends. | Foto: Männerchor Annabichl

Seit 121 Jahren
Der Männerchor Annabichl ist Klagenfurter Chorlegende

Der Männerchor Annabichl besteht seit 1902, er kämpft aber stark mit Nachwuchssorgen. KLAGENFURT. "Der Männerchor Annabichl wurde 1902 gegründet und trug lange den Namen Männergesangsverein Annabichl. Erst lange nach der Eingemeindung der Gemeinde Annabichl wurde im Jahre 1985 die Namensänderung zu Männerchor Klagenfurt Annabichl vollzogen", sagt Hermann Klammer, Medienreferent des Männerchors. Als Vereinsmotto gilt seit der Anfangszeit der Liedtext "Vom Strand der Glan, der Heid` entlang tön`...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: kultur-forum-amthof
13

Konzert der Extraklasse im Amthof
Elina Duni bezauberte mit ihrer wunderbaren Stimme

Unterwegs von ihrem Auftritt in Paris nach Wien, machten die mehrfach ausgezeichneten Musiker Elina Duni & Rob Luft beim kultur-forum-amthof Halt und begeisterten das Publikum. Die albanisch-schweizerische Sängerin Alina Duni sang mit dunkler, warmer Stimme von Liebe, Exil, Heimat und von Migration. Zugleich vermittelten ihre emotionalen Auftritte Freude und Optimismus. Das Spiel des britischen Gitarristen Rob Luft klang nach englischem Folk und Indierock, und sein origineller und heiterer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Harald und Eveline Anwander mit Heidi Napetschnig | Foto: Christopher Polesnig
35

Bildergalerie
MGV Scholle lud zum Solo-Liederabend

Der MGV Scholle veranstaltete am Freitag und Samstag seinen Solo Liederabend. Auch Zithersolistin Silvia Igerc war zu Gast. VÖLKERMARKT. Bereits zum 4. Mal fand der Solo Liederabend des MGV Scholle Haimburg/St. Peter am Wallersberg rund um die Organisatoren Lukas Joham und Josef Lobnig statt. Schon am Freitag hatte man die Möglichkeit im Veranstaltungszentrum K3 in St. Kanzian den musikalischen Klängen zu lauschen. Musik verbindet„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum. Musik verbindet über...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Foto: Karl Nessmann
2 9

Bunter Musikabend am Aichwaldsee
Friday Music Session im Juni

Eine fast schon übervolle Bühne bescherte die #FridayMusicSession dem Cafe Seerose am Aichwaldsee. Eine vielzahl an Musiker*innen unterhielt bei schönstem Sommerwetter die zahlreichen Gäste auf der Terrasse und im Gelände des Bades. Wieder einmal waren neue Instrumentalisten vertreten, so durften wir den Klängen eines Saxophons lauschen, Auch Harfe, Geige und Banjo waren wieder vertreten. Ein schöne musikalische Reise an einem feinen Sommerabend - so sieht chillen und genießen am Aichwaldsee...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1

Kultur am Aichwaldsee
Das Plakat für das Juniprogramm ist da!

Kultur am Aichwaldsee Programm im Juni 2023 Fr. 02.06.23 19 Uhr Friday Music Session Die offene Bühne am Aichwaldsee. Mitspielen, mitsingen oder einfach zuhören. Findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Sa. 03.06.23 19 Uhr Buzz Ramsid - Live Buzz Ramsid das sind die Villacher: Dietmar Korak, Markus Pliessnig und Patrick Rottensteiner. Der Sound eine Mischung Stonerrock, Psychedelic und Punk. Fr. 09.06.23 19 Uhr UllisArt „zeitlos“ - Vernissage Die Villacherin Ulli Baumgartner präsentiert ihre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Der Volksliedchor Himmelberg lädt zur musikalischen Reise durch die Kärntner Täler beim Konzert am 3. Juni in der Kulturhalle Himmelberg ein.  | Foto: Privat
5

Mein Verein auf MeinBezirk
Kärnten und seine Täler - Konzert des Volksliedchors Himmelberg

Der Himmelberger Sängerinnen und Sänger laden auf eine musikalische Reise durch unsere Heimat ein. HIMMELBERG. Das heurige Konzert des Volksliedchores Himmelberg unter der Leitung von Erika Zwischenberger und Obfrau Melanie Schnitzer führt die Sänger und die Besucher durch Kärnten und seine Täler. Kärntner- und VolksliederKärntnerlieder aus den verschiedenen Regionen werden erklingen. "Hauptächlich geht es bei diesem Konzert um das Kärntnerlied – fast jedes Tal werden wir besingen", erklärt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Der MGV "Almrausch" Arnoldstein ist auf der Klosterruine mit dabei und wird mit unterschiedlichen Liedern begeistern.

 | Foto: Foto: MGV Almrausch

MGV "Almrausch" Arnoldstein
Konzert im Juni auf der Klosterruine Arnoldstein

"Hier im Dreiländereck" ist der Titel für ein Konzert am Freitag, den 2. Juni 2023 auf der Klosterruine Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. An diesem Abend wird mit dem Flair der Klosterruine, vielfältigste Musik zu hören sein. Der Titel stammt vom Lied "Hier an der Grenze" von Josef Juvan, welches am Abend dargebracht wird. Weiteres Programm Weiters werden viele Kärntnerlieder von den beiden Chören, dem Singkreis Techelsberg und dem MGV "Almrausch" Arnoldstein gesungen. Das Klarinettenquartett...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Der Gemischte Chor Rosegg.  | Foto: Privat
3

Am Samstag, 3. Juni
Frühlingssingen des MGV Maria Elend

Freunde von Chormusik kommen am Samstag, 3. Juni, auf ihre Kosten. Der MGV Maria Elend, unter Obmann Gerhard Tischler, gestaltet im Kulturhaus St. Jakob im Rosental ein "Frühlingssingen" mit Gastchören. Beginn ist um 20 Uhr.  ST. JAKOB. Bekanntlich feierte der MGV Maria Elend im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert. Nicht weniger groß geht es beim "Frühlingssingen" weiter. Mit dabei sind die Chöre "Koschat-Wiege", "Der gemischte Chor Rosegg", der "MGV Maria Elend"...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller

"Wirtschaftliche Gründe"
Nik P. muss auch Konzert in Klagenfurt absagen

Nicht nur Konzerte seiner Jubiläumstournee in Deutschland und der Schweiz muss Schlagerstar Nik P. absagen, sondern auch in Österreich. Das Konzert in Klagenfurt am 13. Oktober wird nicht stattfinden. KLAGENFURT. Wie die "Kleine Zeitung" bereits berichtete, gibt es für Fans des Kärntner Schlagerstars Nik P. keine guten Nachrichten: Auf seiner Facebook-Seite gibt er bekannt, dass er aus "wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen" mehrere Konzerte absagen muss. Rückerstattung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Der Verein  VolXhaus sucht eine neue Location: Stadt und Land suchen nach einer gemeinsamen Finanzierung für eine neue Spielstätte, die auch von der freien Szene genutzt werden soll. | Foto: Pössenbacher

Zwischen Ideenmangel und Geldnot
Das ewige Dilemma mit der Jugendkultur

Unternehmerin und ehemalige ((stereo))-Club-Betreiberin prescht mit Vorschlag für Alternativszene vor: autonomes Jugendzentrum soll fehlendes Kulturvakuum füllen. Das sagt der Kulturrreferent dazu und das sind die aktuellsten Entwicklungen zur Location des Vereins VolXhaus. KLAGENFURT. Linz hat die Kapu, Wien das WUK und Laibach das Metelkova. In Klagenfurt steht es um die Jugendkultur gerade mehr als bescheiden. Der Konzertsaal Mozarthof wurde auf Wunsch der Jugend zum Fitnessraum umgebaut,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
"Together" sind am 26. Mai zu hören.  | Foto: Privat

Pfingstwochenende 2023
Zwei Konzerte am Aichwaldsee

Am Wochenende gibt es gleich zwei Konzerte im Café Seerose am Aichwaldsee. FINKENSTEIN. Am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, spielen "Together". Das Duo besteht aus Werner Delanoy (Gesang, Gitarre) und Fredi Weghofer (Gesang, Cajon, Mundharmonika). Im Repertoire stehen dieses Mal Lieder von Elvis, Johnny Cash, Bob Dylan, den Beatles, Donovan, Arlo Guthrie, Christy Moore, Billy Joel, Bluesklassiker, ein paar Irish Classics und vieles mehr. "Together" freuen sich auf einen Abend, der viel Spaß bereiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Sängerrunde Zlan. | Foto: www.photo-baurecht.com

Am 28. Mai 2023
Pfingstliedertafel der Sängerrunde Zlan

Am 28. Mai laden die Zlaner Sänger herzlich zur traditionellen Pfingstliedertafel ein. STOCKENBOI. Am Pfingstsonntag erwartet das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Konzert in der evangelischen Kirche in Zlan. Beginn ist heuer schon um 19:30 Uhr und als musikalische Gäste gestalten das Ensemble Hoaglkröpf und das Zlaner Quartett gemeinsam mit der Sängerrunde Zlan den Konzertabend. Die Zlaner Sänger mit Chorleiterin Katrin Winkler und die musikalischen Gäste freuen sich auf Ihren Besuch....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Trachtenkapelle Feld am See | Foto: Privat

Am 28. Mai 2023
Frühschoppen in Feld am See

Zu einer schönen Veranstaltung lädt der Tourismusverband Feld am See am 28. Mai. Von 11 bis 13 Uhr findet am Kirchenplatz ein Frühschoppen statt. FELD AM SEE. Für feine Musik sorgt die Trachtenkapelle Feld am See. Ebenso gibt es einen Auftritt der Kindervolkstanzgruppe Feld am See. Gerne Hunger und Durst mitbringen - für Speis und Trank vor Ort ist gesorgt. Weitere Infos zu der Veranstaltung unter 04246/2273.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Lesachtaler Musiker haben ihr Können wieder unter Beweis gestellt.  | Foto: Emanuel Unterguggenberger
6

Lesachtaler Trachtenkapelle
Musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag

Die Lesachtaler Musiker haben zu Muttertag ein Konzert der Sonderklasse präsentiert. Auch viele junge Gesichter waren dabei. LESACHTAL. Das letzte Jahr war für die Lesachtaler Musiker geprägt durch ihr 160-jähriges Jubiläum, das in großem Stil gefeiert wurde. Ein Jahr später begeisterte der sehr „jugendlich“ aufgestellte Musikverein mit einem Konzertprogramm, das vom Publikum mit viel Begeisterung wahrgenommen wurde. Viel Spannung und Gefühl Eröffnet wurde der musikalische Reigen durch eine vom...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
20

160 Jahre Chor 1863 Jubiläumskonzert
160 Jahre Chor 1863 - Zeit ist Ewigkeit am 12. Mai 2023

Im Rahmen seines 160 jährigen Bestehen, gab der Chor 1863 St. Veit ein eindrucksvolles Konzert im vollbesetzten Rathaushof mit dem passenden Titel "Zeit ist Ewigkeit". Das gesamte Programm war auf das Thema Zeit ausgerichtet. So stellte die Spielgruppe, unter der Leitung von Ilse Fraiss, die Thematik szenische dar und rundete, mit zum Teil eigenen Texten, das Konzert ab. Am Klavier wurde der Chor von Walter Brunner begleitet, am Akkordeon brillierte Lara Berger. Die Idee zu diesem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kerstin Strohmaier
"Curb" aus Wien geben im Container25 in Hattendorf eine Kostprobe ihres musikalischen Schaffens.  | Foto: Marie Schrentewein

Container25
Wiener Pop-Punk-Band "Curb" tritt in Hattendorf auf

Pop-Punk aus Wien kann man am Samstag, 27. Mai, im Container25 in Hattendorf live erleben.  ST. MICHAEL. Dort wo Melancholie, Orientierungslosigkeit und der unermüdliche Drang, trotz allem vorwärts zu kommen, aufeinandertreffen, dort findet man "Curb". Das Trio, das man seit 2018 regelmäßig auf den Bühnen Wiens wiederfinden kann, versucht diesem Gefühl der inneren Zerrissenheit eine Stimme in der österreichischen Musikszene zu geben. Mit ihrem Talent, bedrückenden Themen die Schwere zu nehmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2

...is lei laut umman See!"
"WERGINZ plugged" am Aichwaldsee

Am Samstag, 20.5. um 19.00 dürfen wir zu einem bemerkenswerten Konzert im Café Seerose am Aichwaldsee einladen: "WERGINZ plugged - is lei laut umman See"Dominik Werginz, nach Eigendefinition "Schreiberling und Musikus" ist bekannt als Gründer der "Friday Music Session" im Aichwaldseebad und vor allem für seine zahlreichen Auftritte mit der akustischen Gitarre. Für dieses Konzert ist der Verstärker mit dabei und Dominik nimmt sich "plugged" einer Reihe von Klassikern der Musikgeschichte an. Es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
3 2 67

Trachtenkapelle
Frühlingskonzert

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle St.Donat / Glandorf in der Blumenhalle St.Veit an der Glan. Der 24 jährige Kapellmeister Christoph Grabuschnig hatte ein Programm zusammengestellt das sich hören lies. Unter anderem New York Overture, Macha de Lebertad, Mons Solus, God Save the "Queen" und viel weiter tolle Musikstücke. Der jüngste Musiker (9 Jahre) sagte ein Muttertagsgedicht auf danach bekamen die Musiker Mütter Blumen überreicht Die Trachtenkapelle St.Donat/Glandorf hat erneut bewiesen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Norbert Ortner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.