Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der nur aus Frauen bestehende Singkreis Strem feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath. | Foto: SPÖ

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Singkreis Strem begeht im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, im Gasthaus Legath sein 20-jähriges Bestehen. | Foto: Singkreis Strem

Sonntag, 28. April
Singkreis Strem feiert sein Bestandsjubiläum

Im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, feiert der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Der Frauenchor - 2004 noch als gemischter Chor gegründet - pflegt unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich das mehrstimmige Volks-, Kunst- und Kirchenlied. Jährlich veranstaltet der Singkreis ein Frühlingssingen und ein Adventsingen, er wirkt auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde mit. Der Liedernachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Gasthaus Legath ikn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Söhne Mannheims um die Sänger Michael Klimas, Dominik Sanz und Karim Amun (v.l.) unterhielten das Güssinger Publikum mit neuen und bekannten Liedern.
20

Erstes Live-Konzert
Söhne Mannheims feiern Premiere im KUZ Güssing

Wie sehr Livemusik in den letzten Wochen und Monaten vermisst wurde, hat sich beim Konzert der Söhne Mannheims im Kulturzentrum Güssing gezeigt. Das ausgehungerte Publikum beklatschte  lautstark jede musikalische Nummer der Mannheimer.  GÜSSING. Auch der deutschen Erfolgsband rund um die Sänger Michael Klimas, Dominik Sanz und Karim Amun war die Freude anzusehen, endlich wieder vor Live-Publikum auftreten zu können. So hatten die Söhne Mannheims bei ihrem ersten Konzert nach der Corona-Pause...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Abend am 19. Oktober mit Kinderchor, Liedern und Sketches beschließt den Veranstaltungsreigen "100 Jahre Gesangverein Ollersdorf". | Foto: Martin Wurglits

Musik und Sketches
Bunter Jubiläums-Abend am 19. Oktober in Ollersdorf

Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres will der 1919 gegründete Gesangverein Ollersdorf seinem Publikum einen Bunten Abend bereiten. "G'sungen und g'spült" lautet das Motto anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Gesangverein Ollersdorf" am Samstag, dem 19. Oktober, im Gasthaus Holper. Auf der Bühne wollen Kinder, Jugendliche und gestandene Schauspieler der Theatergruppe in Sketches das Publikum unterhalten, der Gesangverein und der Kinderchor singen Lieder. Beginn ist um 19.30 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Langjährige Chormitglieder mit Chorleiterin Klara Papp, Obfrau Inge Wurglics, BR Jürgen Schabhüttl, Bgm. Vinzenz Knor und Gymnasiumsdirektor Robert Antoni. | Foto: Volkschor Güssing
2

25-Jahre-Jubiläum
Volkschor Güssing: Sangesfroh seit einem Vierteljahrhundert

Mit einem Liederabend in der Aula des Güssinger Gymnasiums beging der Volkschor Güssing sein 25-jähriges Bestehen. Gastauftritt legten der Männergesangsverein Neuhauser Hügelland unter der Leitung von Kurt Uitz und Sàra Polgár auf der Geige hin. Chorleiterin Klara Papp und Obfrau Inge Wurglics freuten sich über die zahlreichen Besucher. Chormitglieder, die bereits seit dem Gründungsjahr 1994 mitsingen, erhielten im Rahmen des Konzertabends eine Ehrung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zillertaler Musiker spielen am Samstag, dem 18. August, in Neustift. | Foto: Zellberg-Buam

Neustifter Kameraden feiern mit den "Zellberg-Buam"

Für die Feiern zu seinem 90-jährigen Bestehen hat sich der Kameradschaftsbund Neustift bei Güssing zugkräftige Stargäste engagiert. Die "Zellberg-Buam" aus dem Zillertal geben am Samstag, dem 18. August, um 21.00 ein Konzert. Tags darauf beginnt um 10.00 Uhr der Festakt mit dem Kameradschaftsbund-Landestreffen. Anschließend spielt der Musikverein Krobotek zum Frühschoppen auf. Informationen: 0664/3121904.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Güttenbacher Musikverein wurde 1987 gegründet. | Foto: Musikverein Güttenbach

30 Jahre: Musikverein Güttenbach feiert Jubiläum

In der Mehrzweckhalle begeht der Musikverein Güttenbach am Samstag, dem 11. November, sein 30-jähriges Bestehen. "Jubilate - jubelt und lasset uns feiern" lautet der Titel des Festkonzerts, das um 19.30 Uhr beginnt. Neben dem Verein selbst unter Kapellmeister Karl Radakovits zeigen auch in Ausbildung stehende Kinder den Stand ihres Könnens. Durch den Abend führt Peter Radakovits als Conférencier. Der Erlös dient dem Instrumentenankauf. Wann: 11.11.2017 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Untere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stiftungsadministrator Gilbert Lang, Amtmann Gustav Glatter, Obmann Gerhard Krammer, Chorleiter Walter Franz und Bgm. Vinzenz Knor (v.l.) beim Festkonzert in der Basilika. | Foto: Alfred Brenner
2

Gesangsjubiläum: Stadtchor Güssing wurde 70 Jahre alt

Seinen 70-jährigen Bestand feierte der Güssinger Stadtchor mit einem Festkonzert in der Basilika. Nóra Lakner-Bognár dirigierte den Chor und das Savaria-Symphonie-Orchester zu Werken von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und Dan Schutte. Auch zwei Stücke aus dem „Tanzenden Hiob“ von Walter Franz bekam das Publikum zu hören. Der musikalische Leiter, der den Chor seit 53 Jahren führt, dirigierte die Stücke persönlich, ebenso die „Paukenschlag-Symphonie“ von Joseph Haydn. Obmann Gerhard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Festkonzert „70 Jahre Stadtchor Güssing“ findet am Sonntag, dem 22. Oktober, um 17.00 Uhr in der Basilika statt. | Foto: Erwin Muik
2

70 Jahre: Stadtchor Güssing singt Jubiläums-Konzert

Im Jahr 1947 als „Chor des Volksbildungswerks Güssing“ gegründet, feiert die 1974 zum Stadtchor umbenannte Gesangsgruppe am Sonntag, dem 22. Oktober, ihr 70-Jahre-Jubiläum mit einem Festkonzert. Ab 17.00 Uhr sind in der Basilika Güssing Chor- und Orchesterwerke von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Dan Schutte und Joseph Haydn zu hören. Neben dem Stadtchor singen die Sopranistinnen Anett Jobbágy (Sopran) und Krisztina Simon (Mezzosopran). Das begleitende Savaria-Symphonieorchester wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
András Petró (vorne) leitet den Chor. | Foto: Pinkataler Volksliedchor
2

Pinkataler Volksliedchor singt seit 40 Jahren

Volkslieder aus den Kehlen von vier Chören erklangen beim Jubiläumskonzert der Pinkataler Volksliedchors in Eberau. Zum 40-jährigen Bestehen des Vereins gastierten auch Gesangsgruppen aus Strem, Neustift bei Güssing und Deutsch Schützen. Der Pinkataler Volksliedchor mit Sitz in Eberau steht unter der musikalischen Leitung von András Petró, Obmann ist Werner Märzinger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrungen erhielten nach dem Jubiläumskonzert Bgm. Tivadar Puskás (Steinamanger), Bgm. Vinzenz Knor (Güssing), Gilbert Lang (Stadt Güssing), Adrienn Neméth (Stadt Steinamanger) und Walter Franz (Güssinger Musiktage). | Foto: Stadt Güssing

Güssinger Musiktage: Ein halbes Jahrhundert Klassik-Genuss

Der Titel des Jubiläumskonzerts "50 Jahre Güssinger Musiktage" entsprach dem würdigen Anlass voll und ganz. "Superhits der Klassik" bekam das Publikum im Kulturzentrum zu hören: aus Haydns "Schöpfung“, aus Händels "Messias", aus Mozarts "Zauberflöte" und "Figaros Hochzeit". Walter Franz, der Begründer und Motor der Musiktage seit 50 Jahren, dirigierte das Savaria-Symphonieorchester aus Steinamanger, das zum 30. Mal in Güssing gastierte. Der Stadtchor und die Formation Vox Pannonia übernahmen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubiläumsfeier: Die neue Orgel in der Gerersdorfer Kirche wurde 2005 geweiht. | Foto: Orgelverein Gerersdorf
2

Gerersdorfer Kirchenorgel ertönt pünktlich um 5 vor 7

Vor zehn Jahren erklang die neue Orgel der Pfarrkirche Gerersdorf zum ersten Mal. Dieses Jubiläum nimmt der Vorstand des Orgelvereines zum Anlass für eine Feier in festlichem Rahmen. Am Sonntag, dem 4. Oktober, zelebriert Altbischof Paul Iby um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche einen Dankgottesdienst. Um 18.55 Uhr findet ein Orgelkonzert mit Vesper statt. Es spielt Wolfgang Capek. Die neue Orgel wurde 2005 als Ersatz für die aus Budapest stammende pneumatische Rieger-Orgel aus dem Jahre 1912...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die fünf "Schwestern" spielen zum Start ihrer Jubiläumstour am 18. April in Rudersdorf. | Foto: Die Schwestern

Die "Schwestern" spielen zu ihrem Jubiläum auf

Für ihre Einkleidung alter musikalischer "Hadern" in neues Gewand sind die "Schwestern" seit zehn Jahren bekannt. In ihrem Jubiläumsjahr bestreitet die Band für ihre Fans eine „Eh-kloa-Tour". Start ist am Samstag, dem 18. April, ab etwa 20.00 Uhr im Gasthaus Antonyus in Rudersdorf. Akustische Gitarren, Klavier, Bass und Trommel bilden eine kongeniale Einheit. Als Verstärkung haben sich die "Schwestern" junge Nachwuchsmusiker angelacht. Wann: 18.04.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Antonyus,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Singkreis Strem singt seit zehn Jahren. | Foto: Singkreis Strem

Schöne Weisen zum Stremer Chor-Jubiläum

Ein großes Publikum hat gemeinsam mit dem Singkreis Strem dessen zehnjähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Gut 150 Gäste im Saal des Gasthauses Legath lauschten dem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Der 2004 gegründete Singkreis steht unter der Leitung von Erika Wunderlich. Zum Repertoire des gemischten Chores gehören vor allem Volks- und Kirchenlieder. Höhepunkte im Vereinsjahr sind das Frühlings- und das Adventkonzert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.