Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

V.l.: Arena-Obmann Mario Weisch, Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Arena-Obfrau Petra Ruckendorfer und Neos Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig. | Foto: Tamara Winterthaler
Video 33

Nach Lärmbeschwerden
Arena Wien nimmt neue Soundanlage in Betrieb

Die Arena Wien kann sich über eine neue Soundanlage freuen. Zuletzt war es zu Anrainerbeschwerden wegen des Lärms bekommen. Die neue Soundanlage bündelt die Musik auf den Innenbereich – auch bei Open-Air-Konzerten. WIEN/LANDSTRASSE. Aufatmen ist angesagt: Die neue Soundanlage für die Eventlocation Arena Wien ist eingetroffen. Bei einem ersten, offiziellen Soundcheck durften sich Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und Neos-Budgetsprecher Markus Ornig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Bereits am Nachmittag kamen die ersten Gäste vorbei.
24

Der erste Tag
Wiener genossen das Reindorfgassenfest 2023 in vollen Zügen

Das Reindorfgassenfest 2023 findet heuer von 8. bis 9. September statt: Hunderte Wienerinnen und Wiener tummelten sich bereits am ersten Tag in der Reindorfgasse, um sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die BezirksZeitung schaute vorbei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zum großen 40. Jubiläum des Vereins IG Kaufleute Reindorfgasse präsentierte das Vorstandsteam gemeinsam mit den Programmgestaltern Andreas Sagmeister und Peter Hartmann, auch bekannt als DJ Pezo Fox, auch heuer ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Tanzen und feiern! Das ist der Gürtel Nightwalk! | Foto: M.Nachtschstt
24

Bildergalerie
30.000 Wiener und Wienerinnen beim Gürtel Nightwalk

Das war ein gelungenes Jubiläum! Zur 25. Ausgabe des Gürtel Nightwalk vermelden die Veranstalter einen neuen Besucherrekord. 30.000 Wienerinnen und Wiener haben in und um die Lokale am Gürtel gefeiert. Wir haben die besten Bilder in der Galerie! WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Zwischen den U-Bahn-Stationen Thaliastraße und Alserstraße ging am Samstag die Post ab. Beim Gürtel Nightwalk wurde gefeiert, getrunken und getanzt. Bei der 25. Ausgabe des legendären Festivals kam aber auch die Kunst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Foto: Kultband UB40 beim Wien Energie Open Air 2019
1 41

Wien Energie Open Air 2019
Kultband UB40 beim Wien Energie Open Air in Spittelau

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Wien Energie Open Air, im Rahmen des Jazz Fest Wien in Spittelau statt. Eröffnet wurde der hochenergetische Reigen von der Band The Max. Boogaloos die eine kühne Mischung aus 60iger Jahre Soul Jazz mit Funkelementen zum Besten gaben. Das rytmische Feuer mit ihrer Musik brachte so manches müde Bein zum schwingen. Danach wurde es etwas verhaltener, der Wiener Musikproduzent Klaus Waldegg, bot am Keyborad und Laptop sowie unterstützt von seiner Band samt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Nicole Kawan
Status Quo Live im Wiener Gasometer
1 60

Rocklegende Status Quo im Wiener Gasometer

Am 12.10 2016, gastierte die Band Status Quo in Wien. Status Quo ist eine Britische Band, die 1965 gegründet wurde und zu den erfolgreichsten Rockbands der letzten Jahre zählt. 31 Studioalben, haben sie bereits veröffentlicht. Zahlreiche Besucher waren in dass Wiener Gasometer gekommen, um die Rocklegende live zu sehen. Gegen 20.00 heizte zunächst der Schweitzer Musiker, Luke Gasser ein. Um 21.00 war es dann endlich soweit und Status Quo betraten die Bühne. Zahlreiche Hits wie etwa Caroline,...

  • Wien
  • Simmering
  • Nicole Kawan
Campino auf der Bühne des alten Chelsea in der Piaristengasse im Jahr 1991. | Foto: Chelsea privat
2 8

Othmar Bajlicz: "Alle streifen das Chelsea auf dem Weg nach oben!"

Das "Chelsea" feiert seinen 30. Geburtstag. Wir haben bei Inhaber Othmar Bajlicz nachgefragt, warum das Lokal in den U-Bahn-Bögen nie aus der Mode kommt und plauderten mit ihm über Beth Ditto, Vinyl und warum man alten Zeiten nicht nachhängen darf. JOSEFSTADT. Das "Chelsea" ist Kult. Es sind in Wien auch keine Erklärungen nötig, wenn man sagt, man geht "ins Chelsea" - jeder weiß, wo sich der Club mit der besten Independent-Musik der Stadt befindet, und wer ihn frequentiert ist cool. Und das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maria-Theresia Klenner
Gern gesehen in Niederbayern: Turbobier waren im letzten Jahr vier Mal in Landshut zu Gast. | Foto: Turbobier
1 12

Turbobier-Tourtagebuch: Abenteuer in Landshut

Die aktuelle Tour führte die Simmeringer Austropunks Turbobier erneut in die niederbayrischen Landeshauptstadt Landshut. SIMMERING. Warum sich Marco Pogo und Co. in Landshut so wohlfühlen "wie die Maden im Speck" und wer der "Rocky Balboa des Bierkonsums" ist, erzählen sie im zweiten Teil des Tourtagebuchs. => Hier geht's zur Bildergalerie! "Liebes Tagebuch! Wir wår’n in den letzten zwölf Monaten vier Mal in Landshut zu Gast. Dass in der niederbayrischen Landeshauptstadt eine derart große...

  • Hermine Kramer
Moop Mama
89

Donaukanaltreiben

Der Donaukanal war drei Tage Festival Metropole mit Live-Konzerten, Workshops, DJ-Sets, Lesungen und kulinarischen Köstlichkeiten. Tausenden Besucher kamen zu den Live Acts, vor allem rund um die Salztorbrücke, Bands aus dem In- und Ausland machten Stimmung und so etwas wie erstes Urlaubsfeeling kam unter den Massen auf, nachdem der Wettergott endlich ein Einsehen hatte und die ersten warmen Sommertagen schickte. Die innerstädtische Wasserader ist Hot-Spot der urbanen Kultur- und Gastroszene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Spitzauer
2 35

Walk off the Earth live im Gasometer Wien

Die Band aus Burlington, Ontario (außerhalb von Toronto) sprengten mit ihrer brillanten 5-Personen-spielen-eine-Gitarre Interpretation von Gotye’s "Somebody That I Used To Know" auf Youtube in weniger als 2 Wochen die 35 Millionen Marke. Die massive Reaktion erweckte schnell Interesse an den anderen innovativen Songs und Videos der Band der letzten 5 Jahren und generierte eine beispiellose Flut medialen Interesses. Wo: Planet.tt in der Bank Austria Halle im GASOMETER, Guglgasse 8, Erdberg, 1110...

  • Wien
  • Simmering
  • Raimund Appel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.