Konzertwertung

Beiträge zum Thema Konzertwertung

Bei der Konzertwertung in der Stadthalle Fehring, der sich 18 Musikkapellen stellten, war höchste Konzentration gefordert. | Foto: Gloria Neumeister
6

In der Stadthalle Fehring
18 Musikvereine stellten sich der Konzertwertung

Insgesamt 18 Musikvereine aus den Musikbezirken Feldbach, Radkersburg, Fürstenfeld, Hartberg, Weiz, Leibnitz und Deutschlandsberg ließen ihr Können im Rahmen der Konzertwertung in Fehring aufblitzen. FEHRING. Erstklassige musikalische Darbietungen bei der Konzertwertung beeindruckten die fachkundigen Jurorinnen in Fehring. In einem breiten Spektrum von Genres - von klassischer Konzertwertung über Film, Musical, Pop, Polka, Walzer und Marsch bis hin zu sakralen Klängen - zeigten die 18...

Aufgespielt hat unter anderem auch die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck.  | Foto: Lena Jantscher
3

Musikbezirk Radkersburg
Ein Wertungsspiel als Beweis der exzellenten Arbeit

Zehn Musikkapellen aus drei Musikbezirken stellten sich der Konzertwertung in Straden und Bad Radkersburg. Aus den allgemein sehr guten Ergebnissen stach die Stadtkapelle Bad Radkersburg mit einer besonders hohen Punktezahl heraus.  BAD RADKERSBURG/STRADEN. Darbietungen höchster Qualität wurden im Rahmen der Konzertwertung 2023 des Musikbezirkes Radkersburg im Congresszentrum Zehnerhaus in Bad Radkersburg und in der Pfarrkirche Straden geboten. Zehn Musikkapellen aus drei Musikbezirken stellten...

Die Urkundenverleihung mit Bezirksobmann Franz Monschein (r.) und Kommissionsvorsitzendem Landeskapellmeister-Stellvertreter Franz Fuchs (2. Reihe, 2.v.l.) fand in der Sporthalle Fehring statt. | Foto: Julia Fellner
5

Blasmusikbezirk Feldbach
Dem Wertungsspiel in Fehring folgen jetzt 25 Konzerte

Vier Jahre war es her, als das letzte Konzertwertungsspiel der Blasmusikkapellen im Musikbezirk Feldbach stattgefunden hat. Nun wagten sich Ende Oktober in der Sporthalle Fehring 14 Blasmusikkapellen vor eine hochkarätige Jury.  SÜDOSTSTEIERMARK/FEHRING. Von den Musikerinnen und Musikern der 14 Kapellen wurden im Konzertwertungsspiel in der Sporthalle Fehring zeitgenössische und neue Blasmusikliteratur dargeboten. Die Auswahl des Genres ließ neben der Klassik auch Polka, Walzer und Marsch sowie...

Obmann Markus Haas und Kapellmeister Rudi Vulc nehmen die Urkunde von der Bezirksleitung sowie von der Fachjury entgegen.
1

Großartiger Erfolg bei der Konzertwertung

Am 18.11.2017 nahm der Musikverein Deutsch Goritz unter der Leitung von Kapellmeister Rudi Vulc an der Konzertwertung in Bad Radkersburg teil. Dabei werden die vorgetragenen Stücke von einer Fachjury bewertet und es gibt Punkte für die musikalische Darbietung, wie zum Beispiel für die Klangqualität oder das Zusammenspiel. Nach Abschluss des musikalischen Vortrages hieß es für die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne zu verweilen, denn es wurden die Punkte der einzelnen Kategorien sogleich im...

Foto: KK
1

Unsere Blasmusik: Noch besser als vor zwei Jahren!

Bei der Konzertwertung in der Sporthalle in Fehring stellten sich zehn Blasmusikkapellen aus der Steiermark einer Prüfung durch ein hochkarätige Jury. Dargeboten wurden zeitgenössische und neue Blasmusikliteratur. Das durchschnittliche Gesamtresultat lag bei 89,65 Punkten und damit deutlich über dem Wert von 2014 mit 87,82 Punkten. Laut Kommissionsvorsitzendem Eduard Wagner spricht man ab 85 Punkten von "sehr guter Blasmusik".

Musiker punkteten mit ihrem breitem Repertoire

In der Sporthalle Fehring nahmen insgesamt acht Blasmusikkapellen der Region Feldbach an der Konzertwertung teil. Unter der Moderation von Franz Gingl und Johann Kirbisser, seines Zeichens stellvertretender Bezirkskapellenmeister, boten die Teilnehmer zeitgenössische und neue Blasmusikliteratur dar. Die Jury bewertete nach zehn Kriterien. Durchschnittlich erreichten die Musiker 87,82 Punkte. Im Rahmen der Veranstaltung ernannte man Friedrich Karner zum Ehrenbezirkskapellenmeister. Er kann auf...

Cäcilienmesse und Konzertwertung der MMK Straden

Im November umrahmte die MMK Straden wie alljährlich die Cäcilienmesse mit konzertanter Blasmusik und gedachte dabei ihrer verstorbenen Musikkollegen. Auch heuer bereicherten wieder einige Solisten zusätzlich die Messe: Bianca Ranz auf der Querflöte, Thimo Dresler auf der Trompete sowie Carmen Grain und Gabi Binder auf der Oboe. Besonders motiviert waren die MusikerInnen durch den ausgezeichneten Erfolg, der kurze Zeit zuvor unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Michael Binder bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.