Konzertwertung

Beiträge zum Thema Konzertwertung

Foto: Heitz

Konzertwertung in St. Marien
Ansfelden war mit vier Orchestern vertreten

Erfreulich war die Konzertwertung in St. Marien für die Ansfeldner Musiker. Es trat die Trachtenkapelle Haid in Spielgemeinschaft mit der Stadtkapelle Traun an und errang mit 87,4 Punkten eine Silbermedaille. ANSFELDEN. Der Musikverein Ansfelden holtr mit 90 Punkten in der Stufe C und die Werksmusik Nettingsdorf mit 95,9 Punkten in der Stufe D jeweils eine Goldmedaille, ebenso das Jugendorchester der Werksmusik Nettingsdorf, das wiederum als einziges Jugendorchester des Bezirks am Bewerb...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
446

Urfahr-Umgebung
Fotos und Ergebnisse der Herbst-Konzertwertung 2023

Elf Musikkapellen stellten sich am 21. Oktober der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung vom Musikverein Herzogsdorf im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Als erste Kapelle startete um 14 Uhr der Musikverein Puchenau unter der Leitung von Samuel Auböck. Der Musikverein Altenberg beschloss die Konzertwertung. Die Jury bestand dieses Mal aus Gottfried Reisegger (Vorsitzender), Gernot Haidegger und Werner Parzer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Musikverein Alberndorf eröffnete die Konzertwertung in Feldkirchen. | Foto: Veronika Mair
318

Blasmusikverband
Fotos und Ergebnisse der Konzertwertung 2023 in Urfahr-Umgebung

Acht Musikkapellen stellten sich am 22. April der Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Ausgetragen wurde die Veranstaltung im Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen. Als erste Kapelle startete um 15 Uhr der Musikverein Alberndorf unter der Leitung von Matthias Schinagl. Danach kamen das Blasorchester Linz AG Musik unter der Leitung von Paul Kusen (15.35 Uhr), der Musikverein Eidenberg unter Franz Pichler (16.20 Uhr), der Musikverein Schenkenfelden unter Michael...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein strahlender Thomas Asanger, Kapellmeister der Stadtkapelle Perg, erbrachte mit seinen Musikerinnen und Musikern eine Spitzenleistung - die beste Wertung bei der Konzertwertung 2023 im Donausaal Mauthausen.  Jury-Vorsitzender Gernot Haidegger, Kapellemsiter Militärmusik OÖ (rechts).  | Foto: Baumgartenberg-TV
8

Bezirks-Konzertwertung
Stadtkapelle Perg und "De Jungen Rechberg" gaben den Ton an

MAUTHAUSEN. Mit 95,7 Punkten in der Wertungsgruppe D erreichte die Stadtkapelle Perg das beste Ergebnis der diesjährigen Konzertwertung im Donausaal Mauthausen. Unter Leitung von Kapellmeister Thomas Asanger begeisterten die Musiker aus der Bezirksstadt mit Terra Vulcania (Otto M. Schwarz), Heaven and Earth (Philip Sparke) und Birdland (Joe Zawinul, arrangiert von Thomas Asanger). Die höchste Punktewertung ging an die Nachwuchsmusiker „De Jungen Rechberg“ unter der Leitung von Stefan Huber. In...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
195

Fotos & Ergebnisse
Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung

HELLMONSÖDT. Neun Musikkapellen stellen sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Heuer dürfen auch wieder Zuhörer in den Saal (nur unter Einhaltung der 3G-Regel). Bewertet werden die musikalischen Leistungen von Günther Reisegger, Arnold Renhardt und Johanna Heltschl. Der Zeitplan 11 Uhr: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden Kapellmeister: Martin Dumphart/Christian Dumphart, Stufe D, Ergebnis: 94,5 Punkte (Goldmedaille) 12 Uhr: musik feldkirchendonau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
209

Konzertwertung Urfahr-Umgebung
Musikkapellen stellten sich der Jury

HELLMONSÖDT. Sechs Musikkapellen stellten sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand diese heuer leider ohne Zuhörer statt. Begonnen hat um 10.30 Uhr der Musikverein Herzogsdorf unter der Leitung von Andreas Luger. Es folgten die Marktmusikkapelle Hellmonsödt (Kapellmeisterin Katrin Fliecher) um 12.15 Uhr, der Musikverein Reichenau Haibach Ottenschlag (Kapellmeister Josef Schindlbauer) um 13.30 Uhr. Die JuMu-Connection...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Musikverein Altenberg zeigte eine beachtliche Leistung bei der diesjährigen Herbstkonzertwertung in Feldkirchen. Die Musiker wurden mit einer Goldmedaille belohnt.
231

OÖBV Urfahr-Umgebung
Die Ergebnisse und Fotos der Konzertwertung

FELDKIRCHEN. Mit dem Werk "...und der Rest ist Österreich" wurde die heurige Herbstkonzertwertung des OÖ Blasmusikverbandes im Bezirk Urfahr-Umgebung eröffnet. Insgesamt stellten sich dieses Mal elf Musikkapellen der Jury: Altenberg, Zwettl, Pöstlingberg-Lichtenberg, Traberg, Herzogsdorf, Eidenberg, Steinerkirchen (Bezirk Wels Land), Vorderweißenbach, Bad Leonfelden, Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach) und die Jugendkapelle Bad Leonfelden. Jede Kapelle präsentierte drei Werke, wobei als drittes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.