Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Der Zitronenfalter freut sich im Frühling über Blütennahrung. | Foto: Pixabay/Jürgen
2

Mostviertler Garten-Tipp
Ein Blumenrasen für hungrige Insekten

Besonders im Frühling sind die heimischen Insekten auf Blütennahrung angewiesen. MOSTVIERTEL. Jeden Tag kommt der Frühling spürbar näher. Die ersten Blüten gehen auf und Zitronenfalter begegnen uns bereits an milden, sonnigen Tagen. Sie sind nach der Überwinterung auf der Suche nach überlebenswichtiger Nahrung. Blütentankstellen für Insekten Ein klassischer "Englischer Rasen" gleicht für hungrige Insekten jedoch einer Wüste. Ein Blumen- oder Kräuterrasen bietet mit seinen Blüten hingegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kräuter aus dem eigenen Naturgarten sind besonders wohlschmeckend und gesund. | Foto: AdobeStock
3

Garten-Tipp
Kräuter sind pflegeleicht und bei Insekten sehr beliebt

Kräuter-Ernte im Naturgarten - Jetzt Aromaschätze sichern! MOSTVIERTEL. Kräuter sind pflegeleichte Pflanzen, ihre Blüten sind bei Insekten beliebt und sie bereichern den sommerlichen Garten und Balkon mit ihrem aromatischen Duft. Samtige Salbeiblätter, duftender Rosmarin, leuchtende Ringelblumenblüten – wenn im Hochsommer der Kräutergarten in voller Pracht erstrahlt, gibt es jede Menge zu ernten. Kräuter trocknen und weiterverarbeiten Nicht alles kann frisch verbraucht werden – gut, dass sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Steinakirchen Aktiv-Vorstandsmitglieder und Referenten: Luise Theuretzbacher, Karin Kern, Mag. Bernhard Haidler, Christa Prankl, Valentin Pollak,  Elisabeth Pohl, Monika Vesely, Elisabeth Kellnreiter
1

Premiere für Pflanzentauschmarkt in Steinakirchen

Alle Hobbygärtner, die Jungpflanzen, Ableger oder Saatgut anzubieten hatten und jene, die bestimmte Pflanzen oder Samen suchten, trafen sich vor kurzem im Salettl in Steinakirchen zum Tauschmarkt. Neben angeregter Unterhaltung und Erfahrungsaustausch hielt Natur im Garten-Referent Mag. Bernhard Haidler einen Vortrag zu Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten mit wertvollen Tpps zu Auswahl, Pflanzung , Standort und die Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Die Kräuterexpertin Monika Vesely vom...

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter
(c) Natur im Garten /Alexander Haiden

Kräuterspirale selber bauen

Workshop mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Setzen Sie Ihre Lieblingskräuter ins rechte Licht. Die Kräuterspirale ist eine besondere Form des Kräutergartens: in dem spiralförmig ansteigenden Bauwerk aus Erdreich und Steinen finden auf kleinstem Raum zahlreiche Kräuter unterschiedliche Standorte vor, die ihren Lebensbedingungen optimal entsprechen. Beim Kurs wird die Anlage einer Kräuterspirale geplant, die Kräuterspirale anschließend gebaut und bepflanzt. In einem kurzen Vortrag...

  • Scheibbs
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.