Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Altes Heilwissen wird mündlich überliefert. Daher wurden Interviews in der gesamten Region Eisenstraße Niederösterreich durchgeführt. Im Bild die Interviewpartner mit Monika Vesely von Kräuterkraftwerk (links im Bild) und Mag. Christa Zebenholzer (2. von rechts). Im Bildhintergrund ist Dr. Karin Buchart aus Salzburg zu sehen. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
2

Bezirk Scheibbs
Altes Heilwissen in Steinakirchen am Forst präsentiert

Krenbetten, Johanniskrauttee oder Speitlsuppe: Zur Eröffnung des neu renovierten Alten Rathauses in Steinakirchen am Forst standen alte Heilpraktiken und Kräuter-Rezepturen im Fokus. STEINAKIRCHEN AM FORST.  Im Zuge eines LEADER-Projekts wurde dieses alte Heilwissen in der Region Eisenstraße Niederösterreich erhoben. Die Verantwortlichen präsentierten die Erkenntnisse im neu gestalteten Bildungshaus hinter der Pfarrkirche. Heilwissen mündlich überliefert Monika Vesely vom Kräuterkraftwerk in...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Am Blassenstein erfährt man alles über Heilkräuter. | Foto: Karl Pallinger

Heilkräuter
Schöne Kräuterwanderung am Scheibbser Blassenstein

Marlene Maschek lädt zur Kräuterwanderung am Blassenstein in Scheibbs. SCHEIBBS. Am Samstag, 22. August lädt die Kräuterpädagogin Marlene Maschek von 10 bis 12 Uhr zur Kräuterwanderung am Blassenstein in Scheibbs. Dort werden das Aussehen, die Heilwirkungen und Anwendungen der Heilkräuter besprochen. Kosten: 20 Euro mit Skriptum Infos unter Tel. 0650/9819362.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3 6

Scheibbs Kräuter-Schaugarten

SCHEIBBS. Von der Rathausstiege aufwärts Richtung Kirche befindet sich der liebevoll gestaltete Kräuter-Schaugarten. Ein Lob an die Damen und Herren, die diesen Garten hegen und pflegen. Nette Holzschilder bezeichnen die Kräuter und Blumen, die hier wachsen und gedeihen. Die Altstadt Scheibbs ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert.

  • Scheibbs
  • Manuela Majer

Naturführung in die Welt der Heilpflanzen und Wildkräuter

Eine etwa 2 Tahe dauernde Wanderung soll Einblick in altes, längst vergessenes Kräuterwissen geben. Dabei sollen Pflanzen bestimmt, erklärt und verkostet werden. Auf unserem Weg stoßen wir auf schöne mystische Plätze, wo wir uns Zeit nehmen um den Lärm und Stress des Alltags zu entfliehen. Die Route führt von Scheibbs in Richtung St. Georgen zur Bichlbucha, hinunter in de Weidagraben zum Kendler Wasserfall. Von dort geht es weiter zur Burg Plankenstein und über den Walsberg zur...

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
Christine Dünwald, Bernhard Hofecker und Stephanie Fohringer stellen das neue Programm vor. | Foto: Privat

Wie man sich benimmt und Kräuter meistert

Die Volkshochschule in Scheibbs wartet heuer mit einer bunten Vielfalt an Kursen auf SCHEIBBS. Seit Kurzem liegt das neue Programm der Volkshochschule Scheibbs für die Semester Herbst 2013 und Frühjahr 2014 vor. Programmvielfalt Neu im Programm sind Kurse wie "Moderne Umgangsformen“, „Selbstverteidigung für Frauen“, „Couscous, Hirse, Polenta & Co- Getreidegerichte “, ein „Feng Shui Workshop" und die Ausbildung zum "Kräutermeister.“ „Ich denke, wir bieten wieder ein sehr vielfältiges und...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.