Kräuterkunde

Beiträge zum Thema Kräuterkunde

Georgenberg wenn die guten "Kräuter-Hexen" lernen
30

Kräuterkurs mit Ing. Mag. Gottfried Laner

"Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün " sagt Hildegard von Bingen.“ Wildkräuter, Heilkräuter, Unkraut. Sie kennen den Unterschied? Nein? Ich schon! Als ich vor 2 Jahren ein Kräuterkurs gesucht habe, habe diesen Kurs gefunden. Und es war richtige Entscheidung dabei zu sein. Ich als fast-Absolventin kann nur Eins sagen: Der Kurs hat mir viel gebracht. Ich weiß wo der Hohlzahn die Zähne hat und auch das die Berufkraut nicht mit Beruf zu tun hat sondern mit Hexen. Und ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andrea Moser

Kräuterkurs mit Maria Bachmann in Ebbs...

Freitag, 28. Oktober 2016 - 13:30 Uhr... Treffpunkt Dorfplatz Ebbs vor Raiba... Herbstausklang Allerheiligen steht bevor... Bedeutung und Botschaft unserer Blumen und Heilpflanzen... Gemütliche Wanderung nach Plafing, wir genießen die herbstliche Stimmung in der Natur, anschließend gibt es Kräutertipps zur Abwehrstärkung... Kursbeitrag € 15,– Anmeldung bei Maria (0699/18253364) Wann: 28.10.2016 13:30:00 Wo: Raiba, Raiffeisenpl. 1, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Kräuterkunde im Kiga Aschau

Die Firma Gartenbau Kerschdorfer besuchte kürzlich den Kindergarten Aschau und erklärte den Kindern interessante Details zu verschiedensten Gartenkräutern. Anschließend durften die Kindergartenkinder selbst Gärtner sein und ihre handbemalten Muttertags-Töpfe mit Kräutern bepflanzen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Gartenbau Kerschdorfer für den interessanten Vormittag sowie die Kräuter, die uns kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach I. Schlifni

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach I. Schlifni (FNL) Kostenloser Infoabend: Fr. 05.Feb. 2016 19:00 im Gemeindeamt Buch Kontakt: Gottfried Laner 05244- 65811 od. g.laner@aon.at Wann: 05.02.2016 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, St. Margarethen 108, 6200 Buch in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Die GenussWerkstatt TirolWest war auf Kräuter-Mission am Venet unterwegs. | Foto: ©Archiv TVB TirolWest
2

GenussWerkstatt TirolWest auf Wildkräuterkunde am Venet

ZAMS. Ende Juni trafen sich die Partner der GenussWerkstatt TFBS Landeck/TirolWest zu einer ganz besonderen Mission. Zusammen mit dem Zammer „Alpenkräuterer“ Christian Strobl, dem es ein besonders Anliegen ist das Wissen um die Wirkung der heimischen Kräuter zu bewahren, ging es auf den Venet. Wandernd wurde nach essbaren Blüten, Heilkräutern, Wildkräutern, Unkräutern u.m. zur Verwendung als Feinkost auf dem Teller gesucht. Zusätzlich ermöglichte Christian Strobl natürlich auch einen Einblick...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Vortrag "Kräutersalze – Herstellung, Nutzung"

PFUNDS. Die Kräuterrunde Tiroler Oberland lädt am Donnerstag, 11. September zum Vortrag "Kräutersalze – Herstellung, Nutzung" um 19:00 Uhr ins Hotel Kreuz in Pfunds herzlich ein. Referentin: Kräuterpädagogin Petra Gager. Beitrag: 10 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kräuterexpertinnen: Lucia Maria Heigl und Verena Heim leiten den Kinderkurs. | Foto: Heim

Komm mit uns ins Kinder-Kräuterland

"Kräuter sind das Natürlichste auf unserer Welt: als Bestandteil zum Kochen, als Medizin, zum Gesundbleiben, als Freude für uns alle, als Teil unserer beseelten Natur", schreibt Diana Monson, die Autorin einiger Kinder -und Naturbücher, in ihrem Wer KräuterKundig. In diesem Sinne ist es auch uns ein großes Anliegen, Kinder für die vielen Kostbarkeiten unserer Natur zu sensibilisieren und sie ganzheitlich mit einigen wichtigen Kräutern vertraut zu machen, denn oft sind es kleine Schätze, die vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Kleine Kräuterkunde im Garten...

OGV-Kleine Kräuterkunde im Garten und der freien Natur - mit Gerda Waldner + Barbara Kaar im Kuhstallanger beim Gasthaus Kuhstall-Niederndorf - Nähere Infos beim Obst+Gartenbauverein Ndf. Obm.Mayr Rupert Termin: Mi, 16.05.2012 Zeit: 18:30-20:00 Uhr Ort: Gasthaus Kuhstall im Anger - 6342 Niederndorf Veranstalter: Obst- + Gartenbauverein 6342 Niederndorf Telefon 2: 0664 734 31048 E-Mail: rupert@rupertmayr.at Wann: 16.05.2012 18:30:00 bis 16.05.2012, 20:00:00 Wo: Gasthof Kuhstall, Oberdorf 15,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.