Kräutersegnung

Beiträge zum Thema Kräutersegnung

Pater Jacek, die Goldhaubenfrauen und -mädchen. | Foto: Alois Braid
13

Kräutersegnung
Kräutersegnung in St. Roman

Die traditionelle Kräutersegnung am 15. August anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt wurde von den Goldhaubenfrauen gestaltet. Die Messe, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor St. Roman, zelebrierte Pater Jacek. Die Kräutersträußerl wurden am Vortag liebevoll von den Goldhaubenfrauen mit verschiedenen Heilkräutern gebunden. Die Kräuterbüscherl wurden im Anschluss an die Messe an die Kirchenbesucher verteilt. Die freiwilligen Spenden werden für den Kirchenschmuck in St. Roman verwendet. Wir...

  • Schärding
  • Alois Braid
Foto: Goldhaubengruppe Vichtenstein
2

Vichtenstein
Kräutersegnung der Goldhaubengruppe

In den heißen Juli- und Augusttagen werden die Heilkräuter gesammelt, die als Schutz und Hilfe durchs Jahr begleiten sollen. VICHTENSTEIN. Nun sind sie reif und voll aufgeladen mit der Sonnenkraft. Mitte August ist einfach ein guter Zeitpunkt, um diese Kräuter segnen zu lassen, denn nun haben sie ihre stärkste Kraft und sollen gepflückt werden. Die Zusammensetzung des Kräuterbuschens variiert regional und auch die Anzahl der Kräuter ist unterschiedlich. Typische Kräuter für einen Kräuterbuschen...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.