Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

2 1 3

SALOMONSIEGEL. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 109

Die heutige Geschichte handelt vom Salomonsiegel, das man gerne in dunklen Nadel- und Mischwäldern, aber auch nahe Gebüschen und Gräben findet. Besonders anmutig wirken die weißen tröpfchenförmigen Blüten. Salomonsiegel wirkt entzündungshemmend, abschwellend und narkotisierend. Soll auch gegen Altersflecken, Sommersprossen helfen und Warzen oder Hühneraugen weich machen. Eine Salbe aus den Wurzeln soll bei Schmerzen am Bewegungsapparat lindernd wirken, wo Sehnen hart, schwach, zu kurz oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Das Ehepaar Tauser mit den Schülern und Lehrern der NMS Anger.
33

NMS Anger auf Kräuterwanderung auf dem Kunstarbeit-Hof

Das Ehepaar Anna Maria und Andreas P. Tauser, das sonst als Künstler, Musiker und Masseure aktiv ist, empfing kürzlich Schüler der NMS Anger zu einer Kräuterwanderung rund um das Forsthaus in Ponigl. Während eines Spaziergangs erklärten die beiden Thannhausner, die bereits Druckwerke zum Thema Kräuterkunde erarbeitet haben, die Wirkung von Brennnessel, Hagebutte, Spitzwegerich und Co, in spielerischen Gruppenarbeiten auf dem Kunstarbeit-Hof stellten die Schüler selbst Wundöl, Hustensirup und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Foto: Gutmann
3

Kräuterwanderung im Kulmland mit Biologe Bernhard Gutmann

Bei der vom HobbygärtnerInnen-Stammtisch Kulmland organisierten Kräuterwanderung mit dem Biologen Bernhard Gutmann am Kulm wurden die Teilnehmer mit einem reichhaltigen Blühangebot belohnt. Das Gebiet rund um den Ackerwirt und die Kulmarena wurde nach essbaren Wildkräutern durchforstet, die anschließend im Rahmen eines Kochnachmittags unter der Leitung von Profikoch Michael Rohrer kulinarisch verarbeitet wurden. Ein köstliches viergängiges Menü und viele neue Erkenntnisse hinterließen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Foto: Franz Friedl
7

Kräuterwanderung des Gleisdorfer Alpenvereins

Der Gleisdorfer Alpenverein veranstaltete eine Kräuterwanderung rund um den Olariziberg. Fachfrau Cornelia Miedler aus Tirol sammelte und bestimmte mit den Teilnehmern die Kräuter und erklärte auch deren Wirkung und Eigenschaften. Natürlich wurden die grünen Schätze auch gleich vor Ort verkostet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.