Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

Zum Schutz der Amphibien werden noch fleißige Mithelferinnen und -helfer bei Altenburg gesucht. | Foto: Sigrid Peer
2

Naturschutzbund
Amphibienschützerinnen und -schützer in Altenburg gesucht

Für den Bereich der Amphibienstrecke in Altenburg an der B38 nahe dem Stift werden noch Mithelferinnen und -helfer gesucht. ALTENBURG. Aufgrund von Ausfällen benötigt der Naturschutzbund NÖ für die Betreuung der Amphibienstrecke in Altenburg an der B38 nahe dem Stift noch dringend Mithelferinnen und Mithelfer, die während der circa sechswöchigen Wanderperiode (Dauer stark witterungsabhängig) regelmäßig an mehreren Tagen Schutzzäune kontrollieren und Amphibien in Kübeln über die Straße tragen....

  • Horn
  • Jana Urtz
Straßenmeister Michael Kostera, DI Gerald Bogg (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 8, Waidhofen/Th.), Bürgermeister DI Markus Reichenvater, LR Ludwig Schleritzko, Claudia Moser (Initiatorin und Betreuerin der Krötenwanderung Altenburg), Gloria Steinböck (Betreuerin), Gerhard Grünsteidl (Strm. Horn), Andrea Strommer (Betreuerin).
Betreuerinnen nicht im Bild: Martina van Veen und Karin Dietrich und Tochter Hanna
  | Foto: Land NÖ
1

Die Hochzeitsreise der Amphibien hat begonnen

Unsere Amphibien sind wieder auf Laichwanderung. Ohne menschliche Hilfe bleiben dabei jedoch meist viele auf der Strecke. LR Ludwig Schleritzko: „Mein Dank gilt den MitarbeiterInnen des Straßendienstes und vor allem den privaten HelferInnen für ihr Engagement im Interesse der Amphibien.“ Kürzlich waren noch Schneepflüge in NÖ unterwegs; Tage später schickt der Sommer seine ersten Vorboten und damit auch einen Weckruf für die Tier- und Pflanzenwelt. Im Frühjahr, bei Temperaturen um 10 Grad und...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.