Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Der Nikolaus darf heuer doch zu allen Kindern kommen. Ob der Krampus auch darf, ist noch nicht geklärt. | Foto: Lechner

CoV-Ausnahme
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Eine Ausnahmeregelung gibt es während des Lockdowns nun für den Nikolaus: Er darf doch zu den Kindern kommen. WIEN. Spät, aber doch: Alle Kinder dürfen sich doch auf den Besuch des Nikolauses freuen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird der Nikolo von der Bundesregierung als Ausnahme in die Covid19-Notmaßnahmenverordnung aufgenommen. Heute, Mittwoch, ist es im Hauptausschuss des Nationalrats so weit: Gemeinsam mit der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen um weitere zehn Tage bis...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
6 8 12

Oh du mein ÖSTERREICH wo wird das noch hinführen!

Oh du mein ÖSTERREICH wo wird das noch hinführen! Unsere tief verwurzelten Brauchtümer werden mit Füßen getreten. Winterfest statt Weihnachtsfest! Krampus & Nikolo soll von der Bildfläche verschwinden. Ich finde, da sollten aber gleich die Schoko Nikolos und Krampus aus den Verkaufsregalen in den Geschäften die seit Oktober angeboten werden auch entfernt werden. Ich habe nämlich Angst wenn ich einkaufen gehe und mich starrt ein Schoko Krampus an. :))) Ich kann es nicht nachvollziehen das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
Christoph Schwarz, Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung | Foto: Edler
1 5

1. Dezember 2015: Der gütige Nikolo und der garstige Moslem

„Ich bin rasiert, meine Haut ist rein - Ein Vollbart flößt kein Vertrauen ein“, sang einst schon der geniale Kabarettist Rainald Grebe. Auch über die Ästhetik von Hipster-Bärten wurde zuletzt trefflich gestritten. Sogar die Feuilletons großer Zeitungen widmeten ihnen ganze Artikel. Bei einem scheint der Bart aber (bislang) gemeinhin unumstritten: dem Nikolo. Als wir uns in der vergangene Woche in unserer bz-Printausgabe des Themas angenommen haben, standen die Telefone nicht mehr still. Grund...

  • Wien
  • Christoph Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.