Krankenhaus Korneuburg

Beiträge zum Thema Krankenhaus Korneuburg

Pflegedirektor Erich Glaser begrüßt Martina Hammerl als neue Qualitätsmanagerin am Landesklinikum Korneuburg. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Gesundheit
Neue Qualitätsmanagerin für Landesklinikum Korneuburg

Mit Juli 2022 hat Martina Hammerl die Stelle als neue Qualitätsmanagerin am Landesklinikum Korneuburg angetreten. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Martina Hammerl ist seit über zehn Jahren im Gesundheits- und Krankenpflegewesen tätig. 2006 schloss sie die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Zwettl mit Diplom ab. Ihre berufliche Entwicklung von der direkten Pflege bis hin zur zuletzt ausgeübten Stationsleitung im Wiener Gesundheitsverbund war von einer laufenden, facheinschlägigen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Pflegedirektor Erich Glaser mit Gabriele Dürr-Kainz und Melanie Mantler. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Medizinische Versorgung
Neue Pflegeleitung am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Melanie Mantler hat die pflegerische Leitung für den Landesklinikum-Standort Stockerau übernommen. Mit der Bereichsleitung Pflege in Korneuburg wurde Gabriele Dürr-Kainz betraut. BEZIRK KORNEUBURG. Die bisherige Pflegeleitung in Stockerau, Sabine Koranda, hat sich neuen beruflichen Aufgaben zugewandt. "Sie hat hier wichtige Meilensteine gesetzt und im Krisenmanagement in der Pandemie einen unverzichtbaren Beitrag geleistet", sagt Pflegedirektor Erich Glaser. "Ich freue mich auf die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zwar gibt es klare Regeln, dennoch dürfen Patienten nun wieder besucht werden. | Foto: Sandra Schütz

Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
Besuche sind nun wieder möglich

Aufgrund der aktuell positiven Entwicklungen der Corona-Erkrankungszahlen, sind Besuche in den Landeskliniken Korneuburg-Stockerau nun wieder vermehrt möglich. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | STOCKERAU. Waren diese bisher nur auf en Palliativstationen, bei Geburten und bei Kindern erlaubt, sollen die strengen Maßnahmen nun nach und nach – vorsichtig – gelockert werden. Denn nach wie vor habe der Schutz der Patienten sowie der Mitarbeiter oberste Priorität, dennoch will man wieder vermehrt soziale...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Im Gedenken an die Verstorbenen

Zum zweiten Mal fand heuer im Landesklinikum Korneuburg eine Gedenkfeier für die verstorbenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Pastoralassistent Hermann Widy gestaltete den geistlichen Aspekt der Feier. Eva Kotzab übernahm die Lesung eines Evangeliums, Fürbitten wurden von Mitarbeitern vorgestragen und die gesamte Feier musikalisch durch den Klinikchor stimmungsvoll umrahmt. "Wir möchten all jenen Menschen gedenken, die uns viele Jahre bei unserer täglichen Arbeit begleitet haben",...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Bargeld im Landesklinikum

Seit vergangener Woche steht den Patienten, Besuchern und Mitarbeitern des Landesklinikums Korneuburg ein Bankomant in der Eingangshalle zur Verfügung. Betreut und zur Verfügung gestellt wird dieses Service, auf Initiative von Standortleiterin Brigitte Straub, durch die Hypo NÖ Landesbank.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Primar Eduard Sporer ist der neue Leiter der Unfallchirurgie am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau. | Foto: privat

Unfallchirurgie am Landesklinikum in neuen Händen

Mit Eduard Sporer konnte ein erfahrener und kompetenter Leiter als Primarius der Abteilung für Unfallchirurgie am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau gewonnen werden. KORNEUBURG/STOCKERAU. Der gebürtige Wiener Eduard Sporer war 25 Jahre am BKH Lienz in Osttirol als Oberarzt beziehungsweise seit 2006 als stellvertretender Leiter der dortigen unfallchirurgischen Abteilung tätig. 2011 übernahm er die Leitung des Departments für Unfallchirurgie am LK Waidhofen/Ybbs. Langjährige Erfahrung Sporer ist...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Stockeraus Pflegedirektor Erich Glaser mit Landesrat Karl Wilfing. | Foto: privat

Austausch in Sachen Pflege

STOCKERAU/NÖ. Am 19. Februar wurde in der NÖ Landeskliniken-Holding zur Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Pflegedienstleistungen der NÖ Landeskliniken geladen. Bei der gemeinsamen Diskussion verschiedener Fachthemen war auch Landesrat Karl Wilfing dabei. Im Rahmen der ARGE besprechen die 24 NÖ Pflegedirektoren der Landeskliniken bei monatlichen Sitzungen gemeinsam die Zielsetzungen und die weiteren Maßnahmen, die in naher Zukunft getätigt werden sollen.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Parkplatz wurde feierlich eröffnet

KORNEUBURG. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde der neue Personalparkplatz beim Landesklinikum Korneuburg eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste kamen, unter anderem auch Landesrat Karl Wilfing.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Neue Parkplätze beim Spital

KORNEUBURG. Schräg gegenüber des Landesklinikums Korneuburg – mit Zu- und Ausfahrt am Wiener Ring – entstehen 65 neue Parkplätze für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen des Spitals. "In einem ersten Schritt werden nun alle notwendigen Unterlagen bei der Behörde eingereicht, um so bald wie möglich mit den Bauarbeiten starten zu können. Die Fertigstellung ist für Sommer 2013 geplant", erklärt Helmut Krenn, kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.