Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Fünf Verletzte nach Unfall auf der L224

BAUMGARTEN. Vergangenen Sonntag forderte ein Verkehrsunfall auf der L224 zwischen Schattendorf und Baumgarten fünf Verletzte. Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung gelangte auf das Bankett, kam ins Schleudern, prallte gegen eine Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zu liegen. Der Lenker sowie seine vier 17-jährigen Mitfahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Schwerer Unfall bei Sigleß forderte 2 Verletzte

SIGLESS. Auf der B53, im Gemeindegebiet von Sigleßkam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw-Lenkern. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde einer der Lenker, ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere geborgen werden. Notarzthubschrauber Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Wr. Neustadt geflogen. Der 24-jährige Pkw-Lenker, ebenfalls aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zur Löschung des Brandes waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Neudörfl/Leitha und Bad Sauerbrunn mit insgesamt 42 Mann und neun Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: LPD Burgenland

Brandursache in Wohnhaus in Neudörfl geklärt

NEUDÖRFL. Die Untersuchungen eines Wohnhausbrandes in Neudörfl, bei dem ein Pensionistenehepaar und sein Retter verletzt wurden, ergaben, dass der Brand entweder von einer defekten Unterputzsteckdose oder von Zigarettenasche herrührte. Ein 20-jähriger Mann aus Neudörfl, der sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in unmittelbarer Nähe der Wohnhausanlage befand, bemerkte die Rauchentwicklung und löste die Feuerwehrsirene aus. Danach begab er sich sofort in das Objekt und brachte, obwohl sich der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Als die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching bei dem Brand eintraf gab es bereits eine starke Rauchentwicklung. | Foto: FF Pöttsching

Zwei Verletzte nach Brand in Pöttsching

PÖTTSCHING. Dienstagabend kam in einem Keller eines Einfamilienhauses in Pöttsching zu einem Kellerbrand. Zwei Personen wurden verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer brach in einem Werkstattraum eines Hauses aus, wo es anschließend aus bisher unbekannter Ursache zu einer Explosion kam. Durch eine Druckwelle wurden die Fenster des Wintergartens oberhalb des Kellerraumes total beschädigt. Die Hausbesitzer, 75 und 77 Jahre, welche sich im Erdgeschoß befanden, wurden dadurch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Antau

ANTAU. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg fuhr auf der Grundstückszufahrt eines Unternehmens im Gemeindegebiet von Antau und wollte in die Bundesstraße B50 einbiegen. Dabei stieß er mit dem Pkw, der von einer 24-jährigen Frau aus dem Bezirk Mattersburg gelenkt wurde, zusammen. Die Lenkerin sowie deren 50-jährige Mitfahrerin wurden dabei verletzt und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der 36-jährige Mann erlitt keine Verletzungen. Alkoholisierung lag nicht vor.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Beifahrerin bei Unfall in Pöttsching verletzt

PÖTTSCHING. In Pöttsching ereignete sich vergangene Woche ein Auffahrunfall bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine 66-jährige Beifahrerin aus Bad Sauerbrunn wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die anderen Lenker blieben unverletzt. An allen Fahrzeugen entstand beträchtlicher Sachschaden. Alkoholisierung lag nicht vor.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

ZEMENDORF. Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw in Kleinfrauenhaid, Gemeinde Zemendorf, wurden eine 39-jährige ungarische Staatsangehörige und ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg leicht verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht und nach ambulanter Behandlung in häusliche Pflege entlassen. Alkoholisierung lag nicht vor.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Nach Kollision mit Auto überschlagen

PÖTTSCHING. Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der S4 im Gemeindegebiet von Pöttsching. Eine 64-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Wiener Neustadt fuhr mit ihrem Pkw bei der Auffahrt von Bad Sauerbrunn auf die S4 in Fahrtrichtung Mattersburg auf und querte in weiterer Folge die Fahrbahn auf den 2. Fahrstreifen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einer 24-jährige nFrau, ebenfalls aus dem Bezirk Wiener Neustadt, deren Fahrzeug sich dabei überschlug. Beide Lenkerinnen wurden ins...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Bad Sauerbrunn

Pkw prallt gegen Brückenpfeiler

Zwischen Bad Sauerbrunn und Pöttsching prallte ein Pkw gegen einen Brückensteher der darüberliegenden Schnellstraße. Die verletzte Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
10

Lenkerin nach Crash aus Wrack befreit

ÖTTELSDORF. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B50 bei der Abfahrt Pöttelsdorf, wobei die Lenkerin im Wrack eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Sie musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt von der Stadtfeuerwehr Mattersburg aus dem Fahrzeug befreit werden. Das zweite Fahrzeug wurde in den Graben geschleudert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: BFKDO Mattersburg
8

Mit Pkw überschlagen

BAD SAUERBRUNN. Zwischen Bad Sauerbrunn und Mattersburg erreignete sich vergangenen Montag ein schwerer Verkehrsunfall. Auf der L219, auf Höhe des Römersees, kam das Fahrzeug einer Lenkerin von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Die Lenkerin des Fahrzeuges, eine 28-jährige Frau aus Berndorf, dürfte von der Fahrbahn abgekommen sein. Das Auto überschlug sich danach mehrmals. Die schwer verletzte Frau wurde mit dem Notarzt-Hubschrauber Christophorus 3 in das Krankenhaus Wiener Neustadt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.