Krankenpflege

Beiträge zum Thema Krankenpflege

Der Diplomjahrgang 2021 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See mit Vertretern des Tauernklinikums und der Politik. | Foto: Gesundheit Innergebirg
Aktion

Pflegeausbildung
Diplomlehrgang am Tauernklinikum weiterhin erfolgreich

Die heurigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See feierten Ende September ihren Abschluss. Gleichzeitig startete das heurige Schuljahr erstmals mit zwei Klassen gleichzeitig mit der Diplomausbildung.  ZELL AM SEE. Die diesjährigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums haben Grund zur Freude: Sie konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließend und bekamen Ende September in feierlichem Rahmen ihre Diplome...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Eine Entlastung ist dringend notwendig, da die KollegInnen schon seit mehr als einem Jahr weit über die Belastungsgrenze hinaus im Einsatz sind", sagt ÖGB-Landesgeschäftsführerin Gabi Proschofski. | Foto: Symbolfoto: Albin Ritsch
1 3

Petition #MehrWärFAIR!
Pflege fordert fairen Lohn und mehr Personal

#MehrWärFAIR! heißt die Petition, die von der Salzburger Landesregierung fordert, die Rahmenbedingungen in der Pflege und Betreuung zu verbessern.  SALZBURG. Die Salzburger Landesorganisation des Österreichischer Gewerkschaftsbunds (ÖGB) hat mit den für Pflege zuständigen Gewerkschaften sowie mit Betriebsräten und Personalvertretern aus dem Bereich Pflege und Betreuung eine Petition ausgearbeitet. Unter dem Namen #MehrWärFAIR! wird die Landesregierung aufgefordert, notwendige Maßnahmen in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die neuen Absolventen: Sebastian Graser (St. Veit im Pongau), Johanna Gschwandtner (Böckstein), Anna Lederer (Fusch a. d. Glstr.), Monika Ammerer (Mühlbach am Hochkönig), Theresa Kajnih (Wald im Pinzgau), Julian Steinacher (Bischofshofen), Christina Katsch (Bischofshofen), Chantal Oberauer (Wagrain), Melanie Scheurer (Stadl an der Mur), Christoph Dieterer (Schwarzach), Melanie Meikl (Dorfgastein), Pia Schacherleitner (Schwarzach), Julia Rauter (Embach), Rene Wieser (Leogang) und Katja Seitner (Mühlbach im Pinzgau). | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum/Gerhard Schiel
Aktion

Kardinal Schwarzenberg Akademie
Fünf Pinzgauer Pflege-Bachelors feierten Abschluss

An der Kardinal Schwarzenberg Akademie freuen sich 15 frischgebackene Pflege-Bachelors über ihren Ausbildungsabschluss. Fünf davon kommen aus dem Pinzgau.  SCHWARZACH, PINZGAU. Insgesamt elf Studentinnen und vier Studenten des siebensemestrigen Bachelor-Studiengangs "Pflegewissenschaft 2in1-Modell" an der Kardinal Schwarzenberg Akademie in Schwarzach feierten kürzlich ihren erfolgreichen Abschluss. „Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in eine vielfältige und anspruchsvolle Berufslaufbahn“,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit Ende November schließen 24 Teilnehmer den Nostrifikationslehrgang der SALK ab und sind damit in Zukunft 24 zusätzliche Pflegekräfte für die Spitäler. Die nächsten Lehrgänge beginnen Anfang März 2021. | Foto: SALK

Pflege-Ausbildung
24 zusätzliche Pflegekräfte für Salzburgs Spitäler

24 Teilnehmer des jüngsten Nostrifikationslehrganges schließen mit Ende November ihre Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken ab. Diesen Lehrgang absolvieren jene Personen, die bereits in ihren unterschiedlichsten Heimatländern eine Pflegeausbildung absolviert haben. Sie werden in einem neunmonatigen berufsbegleitenden Lehrgang qualifiziert und erhalten danach eine Berufszulassung in Österreich. SALZBURG. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Fünf Absolventinnen haben ihre Ausbildung zum Bachelor of Science in Nursing in Schwarzach mit „ausgezeichnetem Erfolg“ abgeschlossen: hinten (v.l.) Katrina Danzl (Fieberbrunn), Yvonne Grünwald (Abtenau), Marina Habersatter (Großarl), vorne (v.l.): Nicole Steinbacher (Großarl), Alexandra Perfeller (Niedernsill). Im Bild mit LAbg. Michaela Bartel (1. Reihe links) und Mag. Agnes Wimmer, Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwarzach (1. Reihe rechts) | Foto: Klinikum Schwarzach / Vinkovic
3

Fünf neue Bachelors of Science in Nursing aus dem Pinzgau

Pinzgauerinnen feierten ihren Ausbildungsabschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwarzach. PINZGAU, SCHWARZACH. Am 16. März verlieh Landtagsabgeordnete Michaela Bartel 19 Studenten des Bachelor-Studiengangs "Pflegewissenschaft 2in1-Modell" in Schwarzach ihre Diplome. Folgende Pinzgauerinnen feierten den Abschluss ihrer Ausbildung zum "Bachelor of Science in Nursing": Vanessa Klausner aus Maria Alm, Yasmin Lohninger aus Rauris, Tabea Klausner aus Wald im Pinzgau und Christiane...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Marcel Mayer (Lend), Anna-Lena Stocker, Theresa Wahrstätter , Martin Breitfuß (Rauris), Thomas Fölsner (Lend), Christina Saller-Kraft (St. Johann), Julia Freiberger (Neukirchen), Nicole Wimmer (St. Johann), Lena Neufang (Hofgastein), Martin Höllwart (St. Veit), Monika Gruber (Großarl), Maria Blersch (Taxenbach), Isabella Onz (Bruck), Michaela Auer, Katharina Leschinger (Bhofen), Katharina Ammerer (Goldegg), Eva-Maria Warter (Radstadt), Jennifer Leonhartsberger (Bruck), Tabea Grill (St. Joh.), Vanessa Eder. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Hettegger
3

Wohnortnahe Ausbildung sichert regionalen Bedarf an Pflegekräften

20 neue Diplompflegekräfte feierten ihren Ausbildungsabschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwarzach. SCHWARZACH (ap). Wir werden immer älter, Bedürfnisse verändern sich und die Medizin entwickelt sich weiter. Unsere Gesellschaft ist auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen, die darauf entsprechend agieren und reagieren können. Um den sich ständig verändernden Anforderungen  in der Pflege gerecht zu werden, ist auch die wohnortnahe Ausbildung der Pflegekräfte ein wichtiges...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Übergabe des Altessimulationsanzugen von Christoph Bründl an Birgit Piernbacher (Pflegedirektorin der SOB Saalfelden)
1 2

Spende für Alterssimulationsanzug

Für den neuen Alterssimulationsanzug, der für die Pflegeausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe nun verwendet werden kann, hat sich Christoph Bründl von Intersport Bründl aus Kaprun mit einer Spende maßgeblich beteiligt. Der Anzug, der bereits der zweite an der Schule ist, simuliert den PflegeschülerInnen, wie es sich anfühlt, wenn man älter wird. Zum Anzug dazu, gibt es ein Brillenset mit sechs Brillen, die verschiedene Augenveränderungen zeigen. Die zukünftigen Pflegepersonen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Piernbacher
DGKP Daniel Muntean zeigt seine "Gips-Kunst" beim Radiologietechnologie-Praktikanten Paul Entfellner vor. | Foto: Christa Nothdurfter
3 2

Daniel im Glück - und im Porträt

Wunden versorgen, Luxationen einrenken, Verbände anlegen - das und vieles mehr macht Gipser Daniel Muntean im Krankenhaus Zell am See. ZELL AM SEE (cn). Aus dem diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger Daniel Muntean sprudelt es nur so heraus, wenn er voller Begeisterung von seinem Beruf erzählt: "Als ich 1997 mit meiner dreijährigen Ausbildung hier beim Krankenhaus Zell am See fertig war, wurde auf der Unfallambulanz gerade ein Gipser gebraucht. Ich habe nie bereut, dass ich mich dafür...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

"Raumschiffe lenken und Kranke pflegen"

Kommentar von Redakteurin Christa Nothdurfter Flugzeuge und Raumschiffe lenken, auf Laufstegen posieren, ein Unternehmen managen, technische Neuheiten konstruieren oder auf einer großen Bühne stehen.... solche und ähnliche Dinge sind im Gespräch, wenn es um das Thema "Traumberufe" geht. Aber erstaunlich regelmäßig hörte die Schreiberin dieser Zeilen in diesem Zusammenhang auch noch etwas ganz anderes: Wie aufmerksamen Bezirksblatt-Lesern sicherlich aufgefallen ist, haben wir in unserer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.