Pflegeausbildung
Diplomlehrgang am Tauernklinikum weiterhin erfolgreich

Der Diplomjahrgang 2021 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See mit Vertretern des Tauernklinikums und der Politik. | Foto: Gesundheit Innergebirg
  • Der Diplomjahrgang 2021 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See mit Vertretern des Tauernklinikums und der Politik.
  • Foto: Gesundheit Innergebirg
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Die heurigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See feierten Ende September ihren Abschluss. Gleichzeitig startete das heurige Schuljahr erstmals mit zwei Klassen gleichzeitig mit der Diplomausbildung. 

ZELL AM SEE. Die diesjährigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums haben Grund zur Freude: Sie konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließend und bekamen Ende September in feierlichem Rahmen ihre Diplome überreicht. Mit dabei waren neben Vertretern des Tauernklinikums auch Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Amtsarzt Arno Brugger und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.

Nachfrage so hoch wie noch nie

Währenddessen stehen andere erst am Beginn ihrer Pflegeausbildung in Zell am See. Die Nachfrage am Tauernklinikum ist dabei hoch. So starten heuer erstmals seit Gründung der Schule zwei Klassen gleichzeitig mit der Diplomausbildung. 

„Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums ist eine wichtige Einrichtung für die Pflegeausbildung im gehobenen Dienst für die Region. Erfreulicherweise erfahren wir im gesamten Bundesland ein gesteigertes Interesse an den Gesundheitsberufen. Es ist unser gemeinsames und dringendes Anliegen, den wachsenden Anforderungen an die Ausstattung der Gesundheitseinrichtungen mit Pflegekräften mit gezielten Maßnahmen zu begegnen und zugleich die Attraktivität der Pflegeberufe zu stärken", sind sich LH-Stv. Christian Stöckl und Tauernkliniken-Geschäftsführer Franz Öller einig.

Umbauarbeiten in vollem Gange

Nebenbei laufen auch die Umbauarbeiten für die Erweiterung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule auf Hochtouren. "So kann mit doppelter Klassenstärke in bekannter Qualität durchgestartet werden", freut man sich beim Tauernklinikum. Besonders begeistert darüber ist Pflegedirektorin Martina Grießer: „Nun können wir uns nicht nur über neue Gruppenräume freuen, sondern bald auch über doppelt so viele Absolventen.“

Die Schule in Zahlen

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikum Zell am See bietet aktuell über 125
Ausbildungsplätze im Bereich der Diplom Gesundheits- und Krankenpflege an.
Zusätzlich sind durch die Kooperation mit der HAK Zell am See und der LFS Bruck und der damit verbundenen Ausweitung der Ausbildungsplätze im Bereich Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz - im Zuge von PFA+, aktuell weitere 22 Ausbildungsplätze besetzt.

Krankenpfleger/in als Beruf – Könntest du dir das vorstellen?

Mehr lesen…

Ausbildung mit Menschlichkeit und Feingefühl in der LFS Bruck
Gemeinsame Ausbildung von Krankenhaus und Schulen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.