Pflegeausbildung
Diplomlehrgang am Tauernklinikum weiterhin erfolgreich

- Der Diplomjahrgang 2021 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See mit Vertretern des Tauernklinikums und der Politik.
- Foto: Gesundheit Innergebirg
- hochgeladen von Johanna Grießer
Die heurigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See feierten Ende September ihren Abschluss. Gleichzeitig startete das heurige Schuljahr erstmals mit zwei Klassen gleichzeitig mit der Diplomausbildung.
ZELL AM SEE. Die diesjährigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums haben Grund zur Freude: Sie konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließend und bekamen Ende September in feierlichem Rahmen ihre Diplome überreicht. Mit dabei waren neben Vertretern des Tauernklinikums auch Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Amtsarzt Arno Brugger und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.
Nachfrage so hoch wie noch nie
Währenddessen stehen andere erst am Beginn ihrer Pflegeausbildung in Zell am See. Die Nachfrage am Tauernklinikum ist dabei hoch. So starten heuer erstmals seit Gründung der Schule zwei Klassen gleichzeitig mit der Diplomausbildung.
„Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums ist eine wichtige Einrichtung für die Pflegeausbildung im gehobenen Dienst für die Region. Erfreulicherweise erfahren wir im gesamten Bundesland ein gesteigertes Interesse an den Gesundheitsberufen. Es ist unser gemeinsames und dringendes Anliegen, den wachsenden Anforderungen an die Ausstattung der Gesundheitseinrichtungen mit Pflegekräften mit gezielten Maßnahmen zu begegnen und zugleich die Attraktivität der Pflegeberufe zu stärken", sind sich LH-Stv. Christian Stöckl und Tauernkliniken-Geschäftsführer Franz Öller einig.
Umbauarbeiten in vollem Gange
Nebenbei laufen auch die Umbauarbeiten für die Erweiterung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule auf Hochtouren. "So kann mit doppelter Klassenstärke in bekannter Qualität durchgestartet werden", freut man sich beim Tauernklinikum. Besonders begeistert darüber ist Pflegedirektorin Martina Grießer: „Nun können wir uns nicht nur über neue Gruppenräume freuen, sondern bald auch über doppelt so viele Absolventen.“
Die Schule in Zahlen
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikum Zell am See bietet aktuell über 125
Ausbildungsplätze im Bereich der Diplom Gesundheits- und Krankenpflege an.
Zusätzlich sind durch die Kooperation mit der HAK Zell am See und der LFS Bruck und der damit verbundenen Ausweitung der Ausbildungsplätze im Bereich Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz - im Zuge von PFA+, aktuell weitere 22 Ausbildungsplätze besetzt.
Mehr lesen…
- weitere Beiträge aus Zell am See
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.