LFS Bruck

Beiträge zum Thema LFS Bruck

Das Halleiner Unternehmen „Beyond Bending“ entwickelt aus heimischem Holz aufspannbare und höchst flexible Gitterschalen.  | Foto: Beyond Bending/Lukas Zeilbauer
4

ARGE ALP-Preis 2025
Halleiner Unternehmen „Beyond Bending“ im Finale

Die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck und das Halleiner Unternehmen „Beyond Bending“ vertreten Salzburg im Finale des ARGE ALP-Preises 2025. Beide Projekte überzeugen mit innovativer Nutzung regionaler Naturrohstoffe. HALLEIN. wei Salzburger Projekte haben es in die Endauswahl für den diesjährigen ARGE ALP-Preis geschafft: Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Bruck mit einem Projekt zur regionalen Nutzung von Schafwolle – und das innovative Unternehmen „Beyond Bending“ aus Hallein, das...

Die Schülerinnen konnten die Ausbildung erfolgreich abschließen. | Foto: LFS Bruck
3

MeinBezirk vor Ort
39 neue diplomierte Käsekennerinnen an der LFS Bruck

Sechs ausgezeichnete und 14 gute Erfolge erzielten die Schülerinnen der LFS Bruck bei der Ausbildung zur „Diplomierten KäsekennerIn“. BRUCK. Bereits zum achten Mal fand an der Landwirtschaftsschule (LFS) Bruck die Ausbildung zur „Diplomierten KäsekennerIn“ statt. Insgesamt 39 Schülerinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement stellten sich der anspruchsvollen Prüfung. Nach der schriftlichen Online-Prüfung über LMS folgte die sensorische Beurteilung von drei verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr. oben: Johann Saller-Kraft, Claudia Entleitner, Gerhard Buchner
Vlnr unten: Ulrich Schröder, Sebastian Griessner, Hans-Michel Piech. | Foto: Pinzgau Milch
3

Führungswechsel
Die Pinzgau Milch wählte einstimmig neuen Obmann

Ein neuer Obmann sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Pinzgau Milch Genossenschaft wurde gewählt. MAISHOFEN. Kürzlich fand die Generalversammlung der Pinzgau Milch (Milchliefer- und Besitzgenossenschaft) in der LFS Bruck statt. In diesem Rahmen standen einige personelle Veränderungen an – der bisherige Obmann der Genossenschaft, Sebastian Griessner, legte sein Amt nieder. Laut der Pinzgau Milch führte er diese Aufgabe seit 2003 aus und war maßgeblich an der Entwicklung der Molkerei beteiligt....

Obmann Sebastian Griessner richtete einige Worte an die Anwesenden. | Foto: Pinzgau Milch
3

Pinzgau Milch
Reger Austausch zwischen den Landwirten und der Molkerei

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck ging die erste von vier Sprenglerversammlungen der Pinzgau Milch über die Bühne. Zahlreiche Landwirte waren gekommen und ließen sich den Austausch vor Ort nicht entgehen. BRUCK, MAISHOFEN. Wie die Pinzgau Milch mitteilte, wurde kürzlich die Erste von insgesamt vier Sprenglerversammlungen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck abgehalten. Etwa 100 Landwirte folgten der Einladung und hatten vor Ort die Möglichkeit, sich über Themen betreffend die...

Bei einem Frontalzusammenstoß Montagnachmittag auf der B159, der Salzachtal Straße, verunglückte ein Pkw-Lenker aus Golling tödlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
18

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Sieben Direktmandate aus Salzburg für Wien 4,44-Milliarden-Budget für Salzburgs Zukunft Alt-Weihbischof Laun konnte Krankenhaus verlassen STADT SALZBURGWillkommen in der Welt des Roller Derby "Jazz & the city" lädt zu Entdeckungsreise durch Stadt FLACHGAUDer glückliche Gewinner kommt aus Salzburg...

Landesrat Josef Schwaiger besucht die Abschlussklasse an der Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg. Die Projektwoche an der Landwirtschaftsschule Tamsweg ist bei den meisten Schülerinnen und Schülern ein Höhepunkt des Unterrichtsjahres. In Jahrgangs- und Klassenübergreifenden Teams werden Projekte wie ein Schwerlastregal für das Holzlager, ein neuer Bildstock am Schulgelände oder veredelte Lebensmittel aus der Region eigenständig geplant und umgesetzt.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Landwirtschaft
Landwirtschaftsschulen suchen neues Lehrpersonal

Neue Lehrpersonen werden für die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Salzburg gesucht. Der Anmeldeandrang der Jugendlichen ist hoch und um das Ausbildungsniveau an den Landwirtschaftlichen Fachschulen zu gewährleisten, soll das Lehrerpersonal aufgestockt werden.  SALZBURG. Viele Jugendliche interessieren sich für eine praxisorientierte Ausbildung an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Salzburg. Dafür sprechen die hohen Anmeldezahlen. Rund 400 Ausbildungsplätze wurden für das...

Die LFS Bruck feiert ihr hundertjähriges Bestehen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3

LFS Bruck
"Bruckaschui" feiert heuer ihr 100-jähriges Jubiläum

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) in Bruck feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Die "Bruckaschui" besteht nun seit 100 Jahren. Aber nicht nur blickt sie auf ihre bewegte Geschichte zurück, sondern blickt auch einer vielversprechenden Zukunft entgegen. BRUCK. heuer soll die neue Lern- und Schaumetzgerei der LFS Bruck fertiggestellt werden. Sie bietet für bäuerliche Betriebe der Region eine moderne und zentrale Infrastruktur. Zudem soll auch die Gesamtrenovierung des alten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bald duftet es aus der Schul-Küche – nach Hanf-Brot. | Foto: LFS Bruck
13

LFS Bruck zeigt, wie's geht
Was man mit Hanf alles machen kann...

Wer hier zunächst an Drogen denkt, hat nicht gut aufgepasst: Hanf ist eine alte Kulturpflanze – und so gesund. BRUCK. Die Kulturpflanze Hanf kann mehr – das zeigen die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Bruck, die gemeinsam im Unterricht eine breite Palette an Hanf-Produkten produzieren und Blätter und Blüten dabei gekonnt veredeln. Auf den ersten Blick überrascht die Grundzutat – dabei präsentiert sich der vielseitige Hanf als wahres Lebens(wunder)mittel, mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
.... und natürlich in den Stall: Matthias Wimmer zeigt, wie's geht. | Foto: LFS Bruck
6

Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
"Hinaus aus den Klassenräumen und hinein in die Werkstätten"

Die Landwirtschaftsschule im Ortszentrum von Bruck bietet rund 360 begehrte Ausbildungsplätze für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Ausbildung geht dabei weit über eine landwirtschaftliche Grundausbildung hinaus. BRUCK. Die weitum bekannte und gelobte "Brucker Schui" hat sein Ausbildungsangebot über die Jahre immer wieder "aktualisiert" und den besonderen Erfordernissen der Zeit angepasst. Mehr als ein Berufsabschluss Der neue Schwerpunkt in der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement (BHM)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Im Fachbereich Landwirtschaft steht die Arbeit mit den Tieren im Vordergrund. Im Bild: Barbara Möschl. | Foto: Land Salzburg/Susi Berger/CS
1 Video 4

Porträt
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck startet ins neue Schuljahr

Am 12. September beginnt in Salzburg das neue Schuljahr. So auch für insgesamt 369 Schülerinnen und Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Bruck an der Großglocknerstraße. "Für 132 von ihnen wird es der erste Schultag in neuer Umgebung sein", berichtet Landesrat Josef Schwaiger. BRUCK. Seit knapp einem Jahrhundert schon werden junge Salzburgerinnen und Salzburger in der "Bruckaschui'' praxisnah ausgebildet. 2024 steht das große Jubiläum an. Seit 2008 wurden in mehreren Bauetappen...

Rostock-Preisträger der Fachrichtungen Landwirtschaft der LFS Bruck im Bild: FS-Dir. Christian Dullnigg, Preisträgerin Anna Sedivy aus Mittersill 3b, Preisträger David Pfeffer aus Uttendorf 3a, LSI HR Christoph Faistauer | Foto: Land Salzburg
2

Ausgezeichnete Absolventen
Rostock-Preis für vier Schüler der LFS Bruck

David Pfeffer, Anna Sedivy, Theresa Hochleitner und Eva-Maria Bachler – alle vier Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck – wurden mit dem Rostock-Preis geehrt. Mit der Auszeichnung – der Preis ist mit 500 Euro dotiert – will die Jungbauernstiftung besonders gute schulische Leistung und hohes soziales Engagement belohnen.  BRUCK, PINZGAU. Auch heuer durften sich wieder Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Landwirtschaft sowie des Bereichs Ländliches Betriebs- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Verein Felbertauernsamer Mittersill führte seinen ersten Pinzgauer Säumerkurs durch – gemeinsam der deutschen Säumer Akademie und der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck. | Foto: Verein Felbertauernsamer Mittersill
Aktion 3

Felbertauernsamer
Erster Pinzgauer Säumerkurs in der LFS Bruck

Der Verein Felbertauernsamer Mittersill führte seinen ersten Pinzgauer Säumerkurs durch – gemeinsam mit der deutschen Säumer Akademie und der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck. Dabei wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Handwerk Säumen näher gebracht. MITTERSILL, BRUCK. "Unter dem Motto von 'ZiGLAR': 'Du musst nicht großartig sein, um anzufangen, aber du musst anfangen, um großartig zu werden', haben wir unseren ersten 'Säumerkurs' zusammen mit der Säumer Akademie und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Thyri Michael (LFS Krems), Thomas Foidl (LFS Bruck), Begleitlehrer Mathias Kinberger, Pfeffer David (LFS Bruck) und Tobias Ladinig (LFS Krems) auf der Agrarmesse in Paris. | Foto: LFS Bruck/Mathias Kinberger
Aktion 2

LFS Bruck
Uttendorfer Junglandwirt zeigt bei Agrarmesse in Paris auf

Zwei Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck vertraten Österreich beim internationalen "Tierbeurteilungswettbewerb" in Paris. Der Uttendorfer David Pfeffer erreichte dabei den sechsten Platz. "An der Schule in Bruck haben wir uns vor dem Wettbewerb speziell darauf vorbereitet und mit Profis aus dem Zuchtverband trainiert. Es war aber auch ein wenig Glück dabei", so sein Resümee. BRUCK. Nach einer einjährigen Pause fand in Paris heuer wieder die internationale Landwirtschaftsmesse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 6

Erfolgsgeschichte
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck (S) und HBLFA Tirol Aufbaulehrgang

Mit Melanie Schernthaner und Anna Huber freut sich die HBLFA Tirol heuer wieder über Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße (Salzburg), die mit dem Aufbaulehrgang die Reife- und Diplomprüfung in Rotholz anstreben. Durch den neuen Standort liegt unsere Schule „näher“ für die Salzburgerinnen, mit denen wir in den letzten Jahren nur die besten Erfahrungen gemacht haben. Es kommen stets bestens vorgebildete, engagierte und zielstrebige junge Damen an unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Sennerin Martina Mühlbauer vor ihrer Hütte auf der Piffalm | Foto: ServusTV/Querschuss Film
Aktion 8

Fernseh-Tipp
"Heimatleuchten" auf der Pfiffalm an der Glocknerstraße

In der "Heimatleuchten"-Folge am Freitag, den 21. Jänner 2021 wird ab 20.15 Uhr auf ServusTV auch die Pfiffalm im Pinzgau gezeigt. Dort kümmert sich Martina Mühlbauer um die Tiere der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck.  FUSCH. Auf der Piffalm in Fusch ist Sennerin Martina Mühlbauer für die Tiere der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck zuständig. ServusTV hat sie dort besucht – zu sehen in der "Heimatleuchten"-Folge am 21. Jänner ab 20.15 Uhr. Idylle abseits des Autolärms Die Großglockner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Tauernklinikum
Pflegepersonal freute sich über Spende von Lions Club

Selbstgemachte Köstlichkeiten aus der LFS Bruck – das war in den Packerln, die der Lionsclub Zell am See noch vor Weihnachten dem Personal der Covid-Station im Tauernklinikum überreichte.  ZELL AM SEE. Die Mitarbeiter der COVID-Station im Tauernklinikum konnten sich noch vor Weihnachten über eine kulinarische Überraschung des Lions Club Zell am See freuen. Die Schüler und Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck haben dafür Packerl vorbereitet, gefüllt mit selbst gemachten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
23 Schülerinnen der 3. Klassen der LFS Bruck haben erfolgreich die neue Barista-Basisausbildung absolviert. | Foto: LFS Bruck
1 Aktion 3

Kaffee im Fokus
Neue Barista-Basisausbildung an der LFS Bruck

23 Schülerinnen der 3. Klassen der LFS Bruck absolvierten erfolgreich die neue Barista-Basis-Ausbildung. BRUCK. "Man muss nicht zwingend ein großer Kaffeeliebhaber sein, um die Basis-Ausbildung zum Barista absolvieren zu können. Entscheidend ist viel mehr das Interesse an diesem aromatischen Getränk", informiert die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck. Insgesamt 23 Schülerinnen der dritten Klassen mit der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement stellten sich kürzlich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Diplomjahrgang 2021 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See mit Vertretern des Tauernklinikums und der Politik. | Foto: Gesundheit Innergebirg
Aktion

Pflegeausbildung
Diplomlehrgang am Tauernklinikum weiterhin erfolgreich

Die heurigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums Zell am See feierten Ende September ihren Abschluss. Gleichzeitig startete das heurige Schuljahr erstmals mit zwei Klassen gleichzeitig mit der Diplomausbildung.  ZELL AM SEE. Die diesjährigen Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums haben Grund zur Freude: Sie konnten ihre Ausbildung erfolgreich abschließend und bekamen Ende September in feierlichem Rahmen ihre Diplome...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Pflegeberuf wird als sinnstiftend und erfüllend erlebt. Zehn Schülerinnen der LFS Bruck sind auf dem Weg dorthin.  | Foto: Tauernklinikum (Archivbild)
Aktion 3

Pflegeassistenzkraft
Ausbildung mit Menschlichkeit und Feingefühl in der LFS Bruck

Zehn Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Bruck lassen sich zu Pflegeassistentinnen ausbilden. BRUCK. Ernährung, Hygiene und Gesundheit – diese spannenden Themen sind Teil des Lehrplans von zehn Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck. In einem Jahr, im Februar 2022, werden sie Pflegeassistenzkräfte sein. Gemeinsam mit ihrer Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement schließen sie somit zwei Ausbildungen in dreieinhalb Jahren ab. Zusammenarbeit mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Schule bietet mit einer Alm einen schuleigenen Praxisbetrieb. | Foto: LFS Bruck
7

LFS Bruck
Reiches Ausbildungs-Angebot bietet "etwas für jeden"

Seit gut einem Jahrhundert ist die LFS in Bruck fester Bestandteil im Bild der Gemeinde an der Glocknerstraße. Im Laufe der Zeit hat sich das Angebot der Schule weiterentwickelt und bietet nun mit einer Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten "etwas für jeden". BRUCK. Schon im Jahre 1924 öffnete die Fachschule in Bruck ihre Pforten. Seither hat sich für die Schule einiges getan – rund 350 Schüler aus allen Teilen des Pinzgau und Pongau kommen täglich in die Klassen des Schulkomplexes, um sich...

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck wird in Zusammenarbeit mit dem Tauernklinikum eine Station für Bewohner von Seniorenwohnheimen eingerichtet, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. 
 | Foto: Tauernklinikum Zell am See
4

Bruck
Landwirtschaftliche Fachschule wird zu Covid-19-Station

Die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck wird zu einer Station für Bewohner von Seniorenheimen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. BRUCK. Die Landwirtschaftliche Fachschule in Bruck (LFS) ist derzeit geschlossen. Die Räumlichkeiten der Schule werden aktuell mit Know How und technischen Ressourcen des Tauernklinikums Zell am See medizinisch und hygienisch so aufgerüstet, dass sie bereits ab dem kommenden Wochenende für die Unterbringung von Corona-Patienten genützt werden können....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Wolfsymposium in der LMS Bruck
Im Fokus: "Der Wolf und wir"

Hochrangige Vertreter von Jägerschaft, Landwirtschaft, Land und Naturschutzbund diskutierten über die brennendsten Fragen im Zusammenhang mit dem Thema "Wolf". Dieses Symposium hatten die Absolventenklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck mit ihrer Fachlehrerin Anna Hinterseer organisiert. BRUCK. Das Wolfssymposium hatten die Schüler der Absolventenklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck mit ihrer Fachlehrerin Anna Hinterseer organisiert. "Der Wolf ist da, und er wird auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Neuer Lebensmittelautomat bei der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck: Rupert Gruber ist als Konsument begeistert vom Angebot im Lebensmittelautomat. Melkerin Martina Mühlbauer hat für ihre Erzeugnisse eine praktische Absatzmöglichkeit.
 | Foto: LFS Bruck/Roswitha Holzer
3

Lebensmittelautomat
Regionale Schmankerl auf Knopfdruck in Bruck

Bei der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck steht ein neuer Automat mit Lebensmitteln aus der Region. Das Landesmedienzentrum berichtet:  BRUCK. Auch in Bruck an der Großglocknerstraße wachsen Butter und Käse nicht auf den Bäumen. Aber immerhin bekommt man sie dort auf Knopfdruck – aus einem Lebensmittelautomaten. Das Besondere: Der Automat bietet Produkte aus der Region und sogar Erzeugnisse der örtlichen Landwirtschaftsschule. „Mit dem Lebensmittelautomaten haben die Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 1 4

LFS-Fachexkursion zu den Lamas & Alpakas in Ferleiten

Unlängst besuchten 10 Damen der LFS-Bruck im Rahmen einer Fachexkursion die Lamas & Alpakas des Wildparks Ferleiten bei Fam. Mayr-Reisch. Im Zuge ihrer Green-Care Ausbildung informierte Rosa Madreiter die Schülerinnen über die Haltung, das Wesen und die Möglichkeiten mit dieser Tierart als Zusatzangebot am Bauernhof. Aktives Kennenlernen und Arbeiten mit den Tieren war ein wichtiger Teil des Nachmittages. Rosa Madreiter freut sich jederzeit über weitere Interessenten an der „Begegnung Mensch &...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Madreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.