Tauernklinikum

Beiträge zum Thema Tauernklinikum

Mit Hilfe von Rauschbrillen konnten die Schülerinnen und Schüler feststellen, wie es sich anfühlt, ein beziehungsweise zwei Promille intus zu haben. | Foto: Tauernklinikum
15

Gesundheit
Diplomschüler absolvierten bemerkenswerte Projekte

Diplomschülerinnen/Diplomschüler des dritten Jahrganges der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums setzten spannende und vielfältige Projekte im Rahmen des Faches "Gesundheitsförderung und Prävention" um. MeinBezirk sprach mit der Direktorin der Schule sowie mit der Projektkoordinatorin. ZELL AM SEE. Die dritten Jahrgänge des Diplomlehrganges an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zell am See absolvierten im Rahmen des Faches "Gesundheitsförderung und Prävention"...

Das Seelsorge-Team mit Rahel Hahn (evangelische Pfarrerin Pinzgau), Dr. Deflef Schwarz (Erzdiözese Salzburg), Mag. Silke Göltl (GF Tauernklinikum), DGKP Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum), Joachim Hagel (Stadtpfarrer Zell/See) und Bgm. Andreas Wimmreuter | Foto: TK Viehhauser
3

5 Jahre Jubiläum
Seelsorge als wichtiger Bestandteil des Klinikalltags

Fünf Jahre Jubiläum feiert die Seelsorge des Tauernklinikums. Seit der Gründung ist die Seelsorge eine wichtige Stütze für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter. ZELL AM SEE. Die Seelsorge des Tauernklinikums feiert fünf Jahre Jubiläum. Das Seelsorge-Team ist seit ihrer Gründung eine wichtige Stütze für Patientinnen und Patienten, die in Zeiten akuter Erkrankungen, chronischer Belastungen oder in den letzten Lebensphasen Begleitung und Trost suchen.  An beiden Standorten des Tauernklinikums...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rudolf Auen-Scheiblhofer, praktiziert an der Privatklinik Ritzensee in Saalfelden und am Tauernklinikum Zell am See. | Foto: R. Auen
4

Gesundheit
Wie künstliche Intelligenz die Knie-OP revolutioniert

Doktor Auen-Scheiblhofer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Privatklinik Ritzensee sowie am Tauernklinikum Zell am See, im Gespräch über ein KI unterstütztes Verfahren bei Kniegelenksoperationen.  SAALFELDEN. MeinBezirk konnte in Erfahrung bringen, dass in Österreich etwa 20.000 Menschen pro Jahr ein neues Kniegelenk erhalten, weil keine andere Therapie mehr gegen ihre Schmerzen hilft. Anlässlich unseres Sonderthemas hat sich Redakteurin Sarah Braun mit einem Experten auf...

Kathrin Wimmer, Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zell am See, im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: R. R. Wenzel
5

Pinzgauer Powerfrau
Eine Direktorin zeigt, wie spannend Pflege ist

Die Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zell am See, Kathrin Wimmer, nahm sich im Rahmen der MeinBezirk-Serie "Pinzgauer Powerfrau" Zeit für ein Interview. Sie erzählte mit Begeisterung über ihren beruflichen Werdegang, welche Möglichkeiten Menschen in einem Pflegeberuf haben und dass die Schulschließung in Zell am See überhaupt nicht zur Diskussion stehe. ZELL AM SEE. Seit Oktober letzten Jahres ist Kathrin Wimmer die neue Schuldirektorin der Gesundheits- und...

Am Maiskogel in Kaprun kam es zu einem Unfall mit einem Schneemobil. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk

Kaprun
48-Jährige und Mitfahrer bei Schneemobilunfall verletzt

In Kaprun kam es am 6. Jänner zu einem Unfall mit einem Schneemobil. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. KAPRUN. Am 6. Jänner kam es gegen 17.00 Uhr zu einem Unfall mit einem Schneemobil am Maiskogel. Die 48-jährige Lenkerin und ihr 54-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Verletzten wurden mit der Rettung beziehungsweise mit dem Rettungshubschrauber in das Tauernklinikum nach Zell am See gebracht. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Thomas Ellmauer (Bürgermeister Mittersill), Silke Göltl (Geschäftsführung Tauernkliniken), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführung Rotes Kreuz Salzburg), Georgia Winkler-Pletzer (Geschäftsführung Regionalverband Pinzgau) und Hannes Lerchbaumer (Bürgermeister Uttendorf). | Foto: Tauernkliniken GmbH
3

Rotes Kreuz
Neue Dienststelle befindet sich im Tauernklinikum

Wie das Rote Kreuz Pinzgau mitteilte, ist die größte Rotkreuz-Dienststelle des Oberpinzgaus übersiedelt – sie befindet sich ab sofort in Räumlichkeiten des Tauernklinikums Mittersills. MITTERSILL. Wie MeinBezirk erfuhr, übersiedelte die größte Rotkreuz-Dienststelle des Oberpinzgaus in das Tauernklinikum Mittersill. Vor einiger Zeit erfolgte die Schlüsselübergabe von der Errichtungs GmbH an den Regionalverband Oberpinzgau, der ab sofort der wirtschaftliche Eigentümer ist und dem Roten Kreuz die...

In Saalfelden kam es heute zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. | Foto: Feuerwehr Saalfelden
6

Themen des Tages
Das musst du heute am 19. Dezember 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. STADT SALZBURG Weitergabe von ausgemusterten Fahrzeugen an die Ukraine FLACHGAUZwei Verletzte bei Kollision in St. Georgen Autoreifen aus einer Garage gestohlen LUNGAU"Was wir tagtäglich essen, ist alles andere als egal" Lungauer tauschen Strom untereinander aus PONGAURaffaela Schaidreiter ist Journalistin des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Lkw prallte in die Lärmschutzwand. | Foto: Feuerwehr Saalfelden
8

Update Verkehrsunfall in Saalfelden
Crash auf B311 forderte Verletzte

In Saalfelden kam es heute zu einem Verkehrsunfall auf der B311. Dabei wurden drei Personen verletzt. SAALFELDEN. Am 19. Dezember kam es am Vormittag zu einem Verkehrsunfall in Saalfelden. Ein 61-jähriger Einheimischer lenkte seinen Lkw mit Anhänger auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) in Saalfelden in Richtung Lofer, als ein 54-jähriger Niederösterreicher, der mit seinem Pkw in Richtung Saalfelden fuhr, aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem Lkw-Gespann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bürgermeister Zell am See Andreas Wimmreuter, Landesrätin Daniela Gutschi, Carina Kohlberger-Flöck (Geschäftsführerin Gesundheit Innergebirg GmbH) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
3

Gesundheit
Absicherung der Spitalsstandorte Zell am See und Mittersill

Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi und Bürgermeister Andreas Wimmreuter unterzeichneten heute, am 19. Dezember, die Absichtserklärung  zur Übernahme des Tauernklinikums in die neue Gesundheitsholding.  PINZGAU. Bürgermeister Andreas Wimmreuter aus Zell am See sprach von einem „gesundheits- und kommunalpolitischen Meilenstein für den gesamten Pinzgau“. Dieser Schulterschluss zwischen dem Land und der Stadtgemeinde für das Tauernklinikum mit den Standorten in Zell am See und Mittersill ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Silke Göltl (Geschäftsführung Tauernkliniken GmbH), Martin Koch (Leitung Anstaltsapotheke), und Martina Grießer (Pflegedirektorin). | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum
Eine Krankenhaus-Apotheke für Zell am See und Mittersill

Seit Oktober verfügen die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill über eine eigene Krankenhaus-Apotheke. Geleitet wird diese vom Pharmazeuten Martin Koch, der sich gemeinsam mit seinem Team auf die neue Aufgabe freut. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Wie die Tauernkliniken GmbH mitteilte, verfügen die Standorte Zell am See und Mittersill seit Anfang Oktober über eine eigene Krankenhaus-Apotheke. Diese versorgt ausschließlich die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill – damit, wie die...

Amelie und Elias Maier bei ihrem Gesangsduett. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
1 17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG „Die Symphonie des Winters sind wir“ STADT SALZBURGJunge Stimmen für die Zukunft der EU Das "Kleine Theater" feiert den 40. Geburtstag FLACHGAUEin Spatenstich für das neue Solarkraftwerk TENNENGAUDer Adventmarkt Alte Saline ist eröffnet PONGAU"The Voice Kids"-Duo sang beim Cäciliakonzert Dreiköpfige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
DGKP Martina Grießer  - Pflegedirektorin; DGKP Kathrin Wimmer  - Schuldirektorin; Silke Göltl –Geschäftsführerin; OA Dr. Michael Hofer - Ärztlicher Direktor | Foto: René R. Wenzel
2

Zell am See
Neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

DGKP Kathrin Wimmer übernimmt als neue Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Tauernklinikum die Leitung. Die erfahrene diplomierte Krankenschwester bringt Expertise, Empathie und Führungsqualitäten in ihre neue Position ein. ZELL AM SEE. Die Tauernkliniken begrüßten Anfang Oktober DGKP Kathrin Wimmer in ihrer neuen Position als Schuldirektorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Als langjährige, an der Pflegeschule beschäftigte Lehrerin für Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Silke Göltl, MA – Geschäftsführung Tauernkliniken GmbH; DGKP Sylvia Nindl – Standortleitung Pflege Tauernklinikum Mittersill; OA Dr. Michael Hofer – Ärztlicher Direktor; DGKP Martina Grießer, MSc – Pflegedirektorin; DGKP Bernd Buchner – Pflegebereichsleitung AGR & Remobilisation | Foto: Photoart Reifmüller
3

Tauernklinikum Mittersill
Neue Akutgeriatrie und Remobilisation

Die neue Akutgeriatrie und Remobilisation im Tauernklinikum Mittersill wurde eröffnet. Moderne Patientenzimmer, eine voll ausgestattete Übungsküche und ein großzügiger Aufenthaltsbereich mit Terrasse laden nun zum Gesundwerden ein MITTERSILL. "Die neu eröffnete Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation in Mittersill stellt einen bedeutenden Fortschritt für die medizinische Versorgung der Bevölkerung im gesamten Bezirk dar“, erklärte die Geschäftsführerin Silke Göltl erfreut anlässlich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Martina Grießer (Pflegedirektorin), Marius Miculita (Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe), Hubert Griessmayer (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde), Barbara Schläffer (Leitende Hebamme), Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH) | Foto: Tauernkliniken GmbH
3

Tauernklinikum
Neue Kooperation sichert die Versorgung der Neugeborenen

Aufgrund einer temporären personellen Veränderung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum, musste sich das Tauernklinikum eine rasche Lösung für die Erstuntersuchung der Neugeborenen sowie deren weitere Versorgung überlegen. Nun, so die Verantwortlichen des Tauernklinikums, startet eine neue Kooperation mit vier niedergelassenen Kinderärzten – "die Versorgung bleibt daher auch weiterhin auf einem hohen Standard", so das Klinikum. ZELL AM SEE. Wie das Tauernklinikum mitteilte, sei auch weiterhin die...

Gestern in den frühen Abendstunden ereignete sich auf der B311 in Saalfelden ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt und von einem Notarzt erstversorgt und dann ins Krankenhaus Zell am See gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zweier PKW's auf der Pinzgauer Bundesstraße

MeinBezirk berichtete gestern von einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Saalfelden auf der B311 in Höhe der FF Wiesing. Nun hat die Polizei nähere Details zum Unfallhergang bekannt gegeben. SAALFELDEN. Wie gestern Abend berichtet, ereignete sich auf der B311 im Gemeindegebiet von Saalfelden in Höhe der FF Wiesing ein Verkehrsunfall. Die Polizei hat nun nähere Informationen zum Unfallhergang geschildert. Den Angaben zufolge fuhr eine 66-jährige Pinzgauerin mit ihrem Mopedauto aus Richtung...

Die Diplomierten und Mitarbeiter:innen der Schule mit den Ehrengästen: Barbara Thöny MBA (Landtagsabgeordnete), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Stadtgemeinde Zell am See), Dr. Arno Brugger (Amtsarzt), Mag. Silke Göltl MA (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), DGKP Martina Grießer MSc (Pflegedirektorin), Prim. Univ Doz. Dr. René R. Wenzel (medizinisch wissenschaftlicher Leiter), Maria Sonnweber MSc (Interimistische Schuldirektorin) | Foto: Jelinek

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
53 Schüler beenden ihre Ausbildung

53 Schülerinnen und Schüler beendeten erfolgreich ihre Ausbildung als Diplomkrankenpflegerin und Diplomkrankenpfleger an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zell am See.  ZELL AM SEE. Vor kurzem fand die diesjährige Diplomverleihung der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des Tauernklinikums im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See.  „Wir sind sehr stolz auf unsere vielen, erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen“, so Geschäftsführerin Mag. Silke Göltl, MA....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Aktuell wird im gesamten Pinzgau lediglich im Tauernklinikum eine betriebliche Kinderbetreuung angeboten. | Foto: pixabay
3

Tauernklinikum Zell am See
Betriebliche Kinderbetreuung im Pinzgau

Kinderbetreuung ist schon seit langer Zeit ein Dauerbrenner – MeinBezirk sprach diesbezüglich mit der Geschäftsführerin des Zentrums für Tageseltern Salzburg, Corinna Schober über die betriebliche Kinderbetreuung im Pinzgau. PINZGAU. MeinBezirk sprach mit der Geschäftsführerin des Zentrums für Tageseltern (TEZ) Salzburg, Corinna Schober, über die betriebliche Kinderbetreuung im Pinzgau. Schober erklärte Redakteurin Sarah Braun, dass es das TEZ bereits seit 35 Jahren gibt – seit etwa zehn Jahren...

Der Lenker des Klein-Lkws kam auf der nassen Straße ins Schleudern. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kollision auf der Pinzgauer Straße
Zwei Verletzte nach Bremsmanöver

Verletzt wurden Donnerstagnachmittag, den 12. September, zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B311, der Pinzgauer Straße in Saalfelden.  SAALFELDEN. Auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße war Donnerstagnachmittag eine 18-jährige Einheimische unterwegs, als sie ihr Fahrzeug abbremste, um einem verkehrsbedingt wartenden Fahrzeug das Linksabbiegen zu ermöglichen. Ein hinter der 18-Jährigen fahrender 42-jähriger Lenker eines Klein-Lkw war, musste dadurch ebenfalls abbremsen. Bei diesem...

Der Paragleitpilot kollidierte mit dem Traktor und geriet in weiterer Folge mit dem rechten Bein in das Mähwerk. | Foto: Symbolbild: Pixabay

In Mähwerk geraten
Paragleiter kollidiert mit einem Traktorgespann

Heute, am 22. August 2024, kurz von 12:30 Uhr kollidierte laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache in Bramberg ein Paragleitpilot mit einem Traktorgespann. BRAMBERG, SALZBURG. Der 64-jährige Paragleitpilot aus dem Pinzgau war laut Polizei im Landeanflug, als er plötzlich die gekennzeichnete Landefläche verpasste und in ein angrenzendes Feld ausweichen musste. Dort war ein 45-jähriger Landwirt gerade mit Mäharbeiten beschäftigt. Der Paragleitpilot kollidierte, wie die Polizei berichtet, mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B168 (Mittersiller Straße) im Gemeindegebiet von Stuhlfelden ein Verkehrsunfall. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall
Kollision zweier PKW auf der Mittersiller Straße

Laut Informationen der Polizei ereignete sich gestern in den Nachmittagsstunden ein Verkehrsunfall auf der Mittersiller Straße im Gemeindegebiet von Stuhlfelden. Zwei PKW's kollidierten miteinander – eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. STUHLFELDEN. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern Nachmittag auf der B168 (Mittersiller Straße) im Gemeindegebiet von Stuhlfelden ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW's. Bei diesem Zusammenstoß wurden zwei Personen unbestimmten...

Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH), Bürgermeister Andreas Wimmreuter (Zell am See) , Landesrätin Daniela Gutschi, Michael Hofer (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum), Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum) und Rupert Machreich (Geschäftsführung Gesundheit Innergebirg) | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
7

Tauernklinikum Zell am See
Investition in die Gesundheitsversorgung

Die Neu- und Umbauten am Tauernklinikum in Zell am See sind nun weitgehend abgeschlossen. 13 Millionen Euro wurden für die regionale Gesundheitsversorgung investiert. ZELL AM SEE. Beim Tauernklinikum Zell am See entstand ein Neubau für medizinische und nichtmedizinische Bereiche. Neu sind die Endoskopie, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule und die Verwaltung. Die Kosten für die Aufstockung des Bauteils A und die neue Endoskopie belaufen sich mit den Investitionen in die Gesundheits- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Tauernklinikum bestellte einen neuen ärztlichen Direktor. | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum Zell am See
Neuer ärztlicher Direktor bestellt

Ein neuer ärztlicher Direktor wurde im Tauernklinikum bestellt. Oberarzt Michael Hofer wird diese Position übernehmen. ZELL AM SEE. Oberarzt Michael Hofer wurde zum neuen ärztlichen Direktor bestellt. Durch seine langjährige Erfahrung als leitender Oberarzt bringt er eine Fülle von Fachwissen und Führungskompetenz mit. Silke Göltl, Geschäftsführerin der Tauernkliniken GmbH, freue sich sehr über den neuen ärztlichen Direktor: "Meine Aufgabe ist es, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kollegiale Führung (v.l.): Univ.- Prof. Dr. Rudolph Pointner, Ärztlicher Direktor, DGKP Martina Grießer, Pflegedirektorin, Silke Göltl, Geschäftsführerin, Primar Dr. Raffaele Eigner, Primar Allgemein- und Visceralchirurgie | Foto: Tauernkliniken GmbH
2

Tauernklinikum
Neuer Primar für Allgemein- und Visceralchirurgie

Der Tauernklinikum hat einen neuen Primar der Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie bestellt: Dr. Raffaele Eigner.  ZELL AM SEE. Raffaele Eigner wurde zum Primar der Abteilung Allgemein- und Visceralchirurgie des Tauernklinikums bestellt. Als langjähriger Mitarbeiter konnte er bereits seine fachliche, wie auch seine Führungsqualität als interimistischer Abteilungsleiter unter Beweis stellen. Tauernklinikums-Geschäftsführerin Silke Göltl sei der Meinung, dass Raffaele Eigner mit seinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde nach dem Unfall auf der Gerlos Straße, 165, zur Befreiung der eingeklemmten Personen alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
3

Polizeimeldung Pinzgau
Schwerer Verkehrsunfall in Mittersill

Am späten Abend des 19.04.2024 kam es in Mittersill zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem gesamt drei Personen unbekannten Grades verletzt wurden und an den beiden beteiligten Unfallfahrzeugen Totalschaden entstand. MITTERSILL. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein 60-jähriger Kärntner mit seinem PKW auf der B165 in Fahrtrichtung Hollersbach unterwegs gewesen sein, als er aus noch ungeklärter Ursache mit dem PKW eines 17-jährigen entgegenkommenden Einheimischen kollidierte. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
2
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Tauernklinikum Zell am See
  • Zell am See

Rette auch du ein Leben! Werde Stammzellenspender:in

Am 9. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr findet eine Typisierungsaktion für Stammzellenspenden in der Tauernklinik Zell am See statt. ZELL/SEE. Pia (2) hat Leukämie und hofft, dass sich viele Menschen typisieren lassen! Wenn du zwischen 17 und 45 Jahre und gesund bist, dann lass dich jetzt typisieren. Dein Wangenabstrich kann Leben retten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.