Tauernklinikum
Neue Kooperation sichert die Versorgung der Neugeborenen

Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Martina Grießer (Pflegedirektorin), Marius Miculita (Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe), Hubert Griessmayer (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde), Barbara Schläffer (Leitende Hebamme), Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH) | Foto: Tauernkliniken GmbH
3Bilder
  • Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Martina Grießer (Pflegedirektorin), Marius Miculita (Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe), Hubert Griessmayer (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde), Barbara Schläffer (Leitende Hebamme), Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH)
  • Foto: Tauernkliniken GmbH
  • hochgeladen von Sarah Braun

Aufgrund einer temporären personellen Veränderung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum, musste sich das Tauernklinikum eine rasche Lösung für die Erstuntersuchung der Neugeborenen sowie deren weitere Versorgung überlegen. Nun, so die Verantwortlichen des Tauernklinikums, startet eine neue Kooperation mit vier niedergelassenen Kinderärzten – "die Versorgung bleibt daher auch weiterhin auf einem hohen Standard", so das Klinikum.

ZELL AM SEE. Wie das Tauernklinikum mitteilte, sei auch weiterhin die Betreuung der jährlich rund 360 Neugeborenen in Zell am See in vollem Umfang gewährleistet. Bis vor Kurzem, so das Tauernklinikum, erfolgte die Erstuntersuchung sowie Versorgung der Babys über eine Kooperation mit dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach, aufgrund einer temporären personellen Veränderung im Schwarzacher Klinikum, kann diese Unterstützung aktuell nicht fortgesetzt werden. Daher startet ab November eine Kooperation mit vier niedergelassenen Kinderärzten.

Seit 3023 ist Silke Göltl die Geschäftsführerin der Tauernkliniken GmbH. | Foto: Tauernkliniken GmbH
  • Seit 3023 ist Silke Göltl die Geschäftsführerin der Tauernkliniken GmbH.
  • Foto: Tauernkliniken GmbH
  • hochgeladen von Sarah Braun

"Dank der neuen Kooperation können wir uns weiterhin beruhigt darauf verlassen, dass alle Neugeborenen nach der Geburt umfassend medizinisch betreut werden", so Primar Marius Miculita.

"Kooperation sorgt weiterhin für eine lückenlose Versorgung"

"Dank der hohen Motivation und Kooperationsbereitschaft der praktizierenden Kinderärzte in der Region, konnten wir gemeinsam rasch eine gute Lösung erarbeiten, über die wir sehr glücklich sind. Die Vereinbarung ist so gestaltet, dass eine Erweiterung des Kreises der Kooperationspartner jederzeit möglich ist", erklärte Geschäftsführerin Silke Göltl. Der ärztliche Direktor, Michael Hofer meinte zu diesem Schritt: "Wir haben umgehend reagiert und sind mit niedergelassenen Kinderärzten in Gespräche getreten. Diese neue Zusammenarbeit garantiert den hohen Standard der medizinischen Betreuung und sorgt dafür, dass auch weiterhin keine Lücke in der Versorgung entsteht." Weiterhin werden Babys, bei denen Auffälligkeiten festgestellt werden, zu weiteren Untersuchungen ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum gebracht, so das Klinikum.

Michael Hofer ist der ärztliche Leiter der Tauernklinikum GmbH. | Foto: Tauernkliniken GmbH
  • Michael Hofer ist der ärztliche Leiter der Tauernklinikum GmbH.
  • Foto: Tauernkliniken GmbH
  • hochgeladen von Sarah Braun

Mehr News aus dem Pinzgau hier

Das Seniorenwohnheim ist ein Ort, an dem das Miteinander zählt
Eishockeyspielerin Anna Meixner lebt ihren Traum
Rüde Max wartet auf ein Zuhause zum Wohlfühlen
Vlnr.: Michael Hofer (Ärztlicher Direktor), Martina Grießer (Pflegedirektorin), Marius Miculita (Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe), Hubert Griessmayer (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde), Barbara Schläffer (Leitende Hebamme), Silke Göltl (Geschäftsführerin Tauernkliniken GmbH) | Foto: Tauernkliniken GmbH
Seit 3023 ist Silke Göltl die Geschäftsführerin der Tauernkliniken GmbH. | Foto: Tauernkliniken GmbH
Michael Hofer ist der ärztliche Leiter der Tauernklinikum GmbH. | Foto: Tauernkliniken GmbH
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.