Krankenstand

Beiträge zum Thema Krankenstand

ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank (li.) und ÖGB Tirol Vorsitzender Philip Wohlgemuth geben Informationen zum Thema Krankheitsfall im Urlaub. | Foto: ÖGB Tirol
2

Arbeitsrechtliche Fragen
ÖGB Landeck: "Krank in den Weihnachtsferien?"

BEZIRK LANDECK.  Egal ob Grippewelle, Corona-Infektion oder Erkältung – eine Erkrankung während der Weihnachtsferien ist besonders unangenehm. Statt ausgiebig zu relaxen, muss das Bett gehütet werden – eine Erkrankung macht der Auszeit einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Der ÖGB klärt die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen bei Krankheitsfall im Urlaub. Urlaubstage bei Krankheit nicht abgezogen„Wer krank ist, sollte zum Arzt oder einer Ärztin gehen – nicht nur, um sich behandeln zu...

Wenn im Urlaub etwas passiert, ist man lieber gut abgesichert.  | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)

Versicherung
Krankheitsfall im Urlaubsland - was ist zu tun?

TIROL. Die Sommerferien beginnen und für viele der lang ersehnte Urlaub. Passend dazu erinnert die Tiroler Gebietskrankenkasse nochmals, nicht die e-card im Reisegepäck zu vergessen. In fast allen europäischen Urlaubsdomizilen ist man damit versichert.  Die Europäische KrankenversicherungskarteAuf der Rückseite der e-card befindet sich die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK). Diese ermöglicht die Versicherung in fast allen europäischen Urlaubsdomizilen. Die EKVK gilt im gesamten EU-...

Krank im Urlaub: Ab 4 Kalendertagen wird die bezahlte Freizeit unterbrochen

Leider schützt auch ein Urlaub nicht davor, krank zu werden und das Bett hüten zu müssen, anstatt die wohl verdienten Ferien so richtig genießen zu können. Die gute Nachricht der AK Arbeitsrechtsexperten: Ab 4 Kalendertagen werden die auf Werktage fallenden Krankheitstage nicht auf den Urlaub angerechnet – vorausgesetzt, der Arbeitgeber wird rechtzeitig informiert! BEZIRK. Viele kennen das Malheur. Da hat man sich seit Wochen auf den Urlaub gefreut – auf die tolle Reise, oder weil man endlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.