Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Der Gastredner Johannes Wagner mit seiner Frau Jennifer aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters, Deutschland 
Foto FMZ
1 2

Kongress von Jehovas Zeugen in Wieselburg begeisterte 1.322 Besucher

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, kamen 1.322 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in die Halle 3 am Messegelände. Das Tagesmotto zitierte eine Aussage des Apostel Paulus, der in seinem Brief an die Christenversammlung in Rom schrieb: „Ich schäme mich nicht für die gute Botschaft.“ Wer liebt, schämt sich nicht Nachdem das Programm mit einem 10-minütigen Musikarrangement eingeleitet wurde, ging es um die Frage, woher Bibelchristen die Kraft nehmen, für bestimmte Werte einzutreten. Tatsächlich ist...

Für Denice und Werner Jahn ist das gemeinsame Gebet wichtig 

(Foto FMZ)
1

Im Gespräch: Beten - mehr als eine psychologische Brücke

In diesen Wochen machen Jehovas Zeugen das Gebet zum Gesprächsthema. Grundlage dafür ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Warum noch beten?“ Acht Artikel beschreiben Situationen, die jahrelange Leser erlebt haben, und wie ihnen das Gebet half, die Balance im Leben nicht zu verlieren. Auf folgende Bereiche wird näher eingegangen: wenn eine Naturkatastrophe hereinbricht; wenn ein lieber Mensch stirbt; wenn der Partner untreu wird; wenn man schwer krank wird; und:...

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.