Kranzlreiten Weitensfeld

Beiträge zum Thema Kranzlreiten Weitensfeld

Anzeige
Das Kranzelreiten in Weitensfeld findet heuer zum 457. Mal statt.   | Foto: Thomas Hude
6

Kranzelreiten in Weitensfeld
Wettlauf um den Kuss der steinernen Jungfrau

Vom 18. bis 20. Mai findet auch heuer in Weitensfeld das beliebte und traditionelle Kranzelreiten statt.  WEITENSFELD. Das Kranzelreiten zu Weitensfeld - der mündlichen Überlieferung folgend entstand der Brauch im 16. Jahrhundert. 1567 wurde Weitensfeld von einer Pestepidemie heimgesucht. Nur drei Bürgersöhne und das Burgfräulein aus dem Schloss „Thurnhof“ überlebten. Da alle drei Männer um die Hand der jungen Frau anhielten, forderte sie diese kurzerhand zu einem Wettlauf auf. Der Sieger bekam...

Übergabe: Josef Horn, Bgm. Franz Sabitzer, Erich Foditsch, Reinhard Friesser, Maximilian Strohmaier und Reinsberger (v. li.) | Foto: KK

Weitensfelder Wirtschaft schüttete Gewinne aus

WEITENSFELD. Im Rahmen des Kranzlreitens gab es ein Gewinnspiel des Weitensfelder Wirtschaftsvereines. Die glücklichen Gewinner kamen aus ganz Kärnten – die Hauptpreise blieben diesmal im Gurktal: den Gutschein des Trachtenhauses Strohmaier gewann eine Zweinitzerin, den Opel Mokka für ein Monat eine Zammelsbergerin, den Reisegutschein der Firma Reinsberger Reisen gewann ein jungvermähltes Ehepaar aus Gurk. Den Hauptpreis, einen Einkaufsgutschein im Wert von 5.000 Euro, konnte Hans Reinsberger,...

Neuer Webauftritt für traditionellen Brauch

HAK-Schüler haben neue Homepage für das Kranzlreiten in Weitensfeld erstellt. Am Pfingstmontag ist es wieder so weit: Da findet wieder das traditionelle Kranzlreiten in Weitensfeld statt. Sarah Hochsteiner, Lisa Laßnig und Sarah Präsent von der HAK in Althofen haben im Unterrichtsfach „SWNW-Softwareentwicklung und Netzwerktechnik“ eine neue Homepage für das Kranzlreiten – www.weitensfelder-kranzelreiten.at – erstellt. „Um den Bekanntheitsgrad des Weitensfelder Kranzlreitens noch mehr zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.