Kranzniederlegung

Beiträge zum Thema Kranzniederlegung

Kranzniederlegung beim Exekutiv-Denkmal bei der Wallfahrtskirche Maria Plain.
7

Gedenken an Exekutiv-Beamte
Gedenken an Exekutiv-Beamte

Vize-Landespolizeidirektor gedachte verstorbener Exekutiv-Beamter BERGHEIM. Die erste Kranzniederlegung nahm Landespolizeidirektor-Stellvertreter Burkhard Vouk beim Exekutiv-Denkmal bei der Wallfahrtskirche in Maria Plain vor. Das Denkmal wurde im Vorjahr von Erzabt Korbinian Birnbacher im Beisein von Landespolizeidirektor Bernhard Rausch eingeweiht. Errichtet wurde die Gedenkstätte zum einen Teil für die im Jahr 1849 gegründete Gendarmerie und Zollwache, die 2005 aufgelöst wurden. Seither...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die feierliche Kranzniederlegung durch Helmut Naderer und Michael Honzak im Gedenken an den ersten gefallenen Seekirchner im ersten Weltkrieg.
3

Kranz für ersten Seekirchner Gefallenen im ersten Weltkrieg

SEEKIRCHEN. Am 6. September jährte sich der 100. Todestag des Seekirchners Rupert Kittl. Der 29-jährige Angehörige des Infanterie Regiments Nr. 59 kam in russischer Gefangenschaft um. Er war das erste Opfer der damaligen Marktgemeinde Seekirchen, das der erste Weltkrieg gefordert hatte. Im Gedenken an den Gefallenen erfolgte beim Kriegerdenkmal eine Kranzniederlegung durch Landtagsabgeordneten Helmut Naderer. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von Seekirchens wichtigsten zeitgenössischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.