Kraxenweg

Beiträge zum Thema Kraxenweg

Foto: Google Maps

Stadt Krems
Rechtsvorrang gilt Am Steindl, um das Rasen zu stoppen

Stadtteildialog: Anregungen der Stadtteil-Bewohner wurden umgesetzt. KREMS. Die Stadt Krems hat in den Straßenzügen Steindlstraße und Kraxenweg einen Rechtsvorrang verordnet. Die bisherige Vorrang-Geben-Regelung ist aufgehoben. Damit wird der Durchzugsverkehr entschleunigt. Aus für Raser Die Straßenzüge Steindlstraße und Kraxenweg dürfen nicht zu „Raserstrecken“ werden. Das war eine der Forderungen der Bewohner am Steindl beim Stadtteildialog. Sie befürchteten, dass sich mit dem Ausbau des...

  • Krems
  • Doris Necker
In dieser Woche führt unser Moderator Christian Trinkl wieder durch die Show und verrät die brisantesten, spannendsten und lustigsten Geschichten Niederösterreichs.  | Foto: Screenshot
Aktion Video 4

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 26.04.2021

Bei Näher dran! der Niederösterreich News Show gibt's einmal pro Woche die wichtigsten Nachrichten aus allen Bezirken kompakt zusammengefasst. NÖ. Diesmal bei „Näher dran!“: Wir reden über „Sneaker Gate“ von Gesundheitsminister Mückstein und schauen in die Schuhkästen des Landes. Wir haben für euch – exklusiv – die 500 besten Spielplätze Niederösterreichs getestet, fotografiert und auf einer Karte gesammelt. Und: Mehr Brettljausen für alle – der NÖ Landtag beschließt für heuer eine Änderung des...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Steindl-BewohnerInnen fordern für den oberen Teil des Kraxenweges Renaturierung. | Foto: privat
Aktion 2

Stimmen Sie ab
Steindl-Bewohner kämpfen um Grünraum, Bürgerbeteiligungsprozess läuft

Der Steindl kommt nicht zur Ruhe. Der Kraxenweg ist schon seit Jahren als doppelspurige Straße bewilligt, was aber noch nicht ausgeführt wurde. Weil ein Stück Erde versiegelt und Fora wie Fauna Lebensraum genommen wird, protestieren Steindl-Bewohner für den Erhalt von Grünraum. KREMS. Bevor die "Weingartensiedling" gebaut wurde, war der Kraxenweg ein nobler, aber schmaler Feldweg, der genug Raum für Pflanzen und Tiere ließ. Nach Fertigstellung der Siedlung soll der obere Teil des Weges wieder...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.