Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

1 4 28

Gefrierende Seifenblasen

Jetzt, wo in der Früh der Reif auf den Blättern liegt, ist die beste Zeit zum Seifenblasen einfrieren. Mit ihren filigranen Kristallen sind sie wirklich ein Hingucker und eignen sich als bezaubernde Motive für Fotografie. https://www.facebook.com/mario.hain.digitale.lichtbilder/ Wo: Neusiedl am See, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Mario Hain
Die Schüler arbeiteten zusammen | Foto: NMS Andau
2

Schulübergreifendes Kreativprojekt

Kreativworkshop der BHAK/BHAS Frauenkirchen und der NMS Andau Die Darbietung einer Kabaretteinlage, das Vorspielen von pantomimischen Szenen und das Verfassen eines Hits im Dialekt, das waren nur einige der insgesamt 10 Aufgaben, welche die Schülerinnen und Schüler der 4EK der BHAK Frauenkirchen unter der Leitung von Prof. Sibylle Gutsjahr-Haunold und Prof. Martin Gutsjahr für ihre Kolleginnen und Kollegen aus der 4. Klasse der NMS Andau vorbereitet hatten. Kreativität und Teamwork standen bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Ungarisch macht Spaß

Als Ergänzung zum Unterricht bietet die NMS Oberpullendorf allen Schülerinnen und Schülern die unverbindliche Übung „Ungarisch kreativ“ an, die viel Freude bereitet. Die Ungarisch-Lehrerin lässt sich dazu viel einfallen. Das gemeinsame Kochen in der Schulküche gibt den Kids die Chance, die ungarische Sprache in entspannter Atmosphäre zu perfektionieren. So nebenbei werden wichtige Begriffe erlernt und Vokabel gefestigt. Das Basteln hat ebenfalls einen hohen Stellenwert. Zum Schulschluss durften...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Schüler/innen der NMS Schattendorf im Radiostudio PRODIO der HBLA Oberwart
2

NMS Schattendorf besucht HBLA Oberwart

Mit ebenso amüsanten wie anspruchsvollen Übungen zum Gehirntraining (Vital4Brain) wurden die 17 Schülerinnen und Schüler der NMS Schattendorf mit ihren beiden Lehrerinnen vom 1. Jahrgang der HL für wirtschaftliche Berufe empfangen und durch die Schule begleitet. Weiter ging es zum Cocktailmixen in der Lehrbar des Tourismuszweiges und zum Designen in die Abteilung Mode. Den Höhepunkt des Besuches bildete die Arbeit im Radio- und Fernsehstudio der Abteilung Produktmanagement, die die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Kretivwettbewerb: Wie soll der Eisenstädter Stadtbus heißen?

EISENSTADT. Im Spätherbst 2016 wird der Stadtbus seinen Betrieb aufnehmen. Bereits jetzt können mittels Postkarte oder E-Mail Namensvorschläge für de Bus-Flotte eingeschickt werden. Unter allen Einsendungen werden zehn Jahreskarten verlost. Alle Eisenstädter haben die Möglichkeit, persönliche Vorschläge für die Namen der Busse einzureichen. Ob Personennamen oder berühmte Künstler – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Taufe im November Die Taufe der Busse wird Mitte November...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Jeden Tag im Advent wird bei einer neuen Familie ein Fenster eingerichtet und bleibt ab diesem Tag bis zum 6. Januar beleuchtet. | Foto: Gemeinde Marz

Marz gestaltet die Adventfenster 2015

MARZ. Wie auch schin in den vergangenen Jahren werden die Adventfenster von vielen Marzer Familien auch im heurigen Advent wieder phantasievoll gestaltet. Diese sind dabei sehr kreativ und betrachten auch die Tagespatrone wie z. B. die heilige Barbara oder der heilige Nikolaus. Während der Adventzeit nützen die Bewohner/Innen von Marz die Gelegenheit die Fenster zu betrachten . Natürlich wird jeden Tag ein Fenster mehr beleuchtet. So steigt die Neugier der Betrachter/Innen bis zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Weihnachtsbasar im pro mente Haus Kohfidisch 29. November 2015

Das pro mente Haus und Tageszentrum Kohfidisch lädt herzlich zum Adventmarkt ein! Sonntag, 29. November 2015, 14 - 17 Uhr. Untere Hauptstraße 6, 7512 Kohfidisch Die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses präsentieren und verkaufen handgefertigte, weihnachtliche Geschenk- und Dekoartikel, die in unseren Kreativgruppen hergestellt wurden. Im Wohnhaus laden wir bei Kaffee, Kuchen und köstlichen Weihnachtskeksen zum gemütlichen Beisammensein ein. Pro mente Burgenland freut sich auf Ihr Kommen! Wann:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Krems
Anzeige
8

Encaustic Kurs

Entdecke und staune wie unter dem Bügeleisen deine ersten Encausticbilder entstehen. In netter Atmosphäre zaubern wir tolle Bilder. Von 5-99 Jahre, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Material wird gestellt. Die Kurse werden in kleinen Gruppen abgehalten bis 6 Teilnehmer Kursbeitrag 45 € Anmeldung: www.helenebernsteiner.at / 0650 67 34 371 Hauptstraße 94 Atelier Bernard Sola Wann: 16.01.2016 15:00:00 Wo: Atelier Bernard Sola, 7082 Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helene Bernsteiner

Kreatives Erleben

Bastelnachmittag mit Mandalas und den neuen Zencolors. Jede Altersstufe ist willkommen! Anmeldung: Heidi Pexa, 0699-12734248 od. 0664-80045278 Wann: 29.12.2015 16:00:00 bis 29.12.2015, 18:00:00 Wo: Generationenhaus, Gaas 58, 7521 Gaas auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Kreativ bei der Quelle

Beobachten Sie die Künstler live bei der Arbeit. 17 Uhr: Open Air Vernissage. Musikalische Darbietungen, Kinderprogramm Wann: 05.09.2015 14:00:00 Wo: Wallfahrtskapelle, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

BENEFIZ-KREATIV - Kultur hat auch einen sozialen Auftrag

OBERPULLENDORF. Auf Initiative von Inge Pammer-Freyler, der ehemaligen Obfrau der Kulturvereinigung Oberpullendorf, wurde ein Konto für Spezialgeräte für kranke Kinder eingerichtet. Auch namhafte Künstler wie z.B. Frank Hoffmann unterstützten die Veranstaltung BENEFIZ-KREATIV . Mit dem eingenommenen Geld und einer Aufzahlung durch die Firmen Giendl und Fotronic konnte ein Spezialrollstuhl für den tapferen Patrik B. angekauft werden. Der 10jährige Bub leidet an der Glasknochenkrankheit. Da auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Herbstfest

und Kreativ bei der Quelle Wann: 05.09.2015 14:00:00 Wo: Festplatz bei der Kirche, Gemeindepl. 1, 7533 Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Osliper Sommer

20 Jahre kreatives Gestalten in der Cselley Mühle. Sei nunmehr 2 Jahrzehnten treffen sich Interessierte beim „ Osliper Sommer“ um gemeinsam kreativ zu arbeiten. Wann: 07.08.2015 ganztags Wo: Cselley Mühle , Oslip auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kreativwerkstatt

Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene Wann: 27.06.2015 14:00:00 bis 27.06.2015, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Keramik/Kreativ Flohmarkt

Veranstalter: Gabriele Forreth Wann: 10.05.2015 10:00:00 bis 10.05.2015, 15:00:00 Wo: Hauptstraße 43a , Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kreamik/Kreativ Flohmarkt

Veranstalter: Gabriele Forreth Wann: 09.05.2015 10:00:00 bis 09.05.2015, 15:00:00 Wo: Hauptstraße 43a , Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kreativwerkstatt

Patchworkkurs Wann: 22.05.2015 13:00:00 bis 22.05.2015, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Kreativwerkstatt

Öle und Tinkturen ansetzen Wann: 09.05.2015 09:00:00 bis 09.05.2015, 12:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: LJR

Mit dem Landesjugendreferat kreativ durch das Jahr 2015

BEZIRK. Das Landesjugendreferat setzt auch heuer einen Kreativschwerpunkt. Egal ob Jugendkulturpreis, Redewettbewerbe, Bandwettbewerb, der Karaoke-Wettbewerb für Schulen und die im Vorjahr erstmals durchgeführte Song Challenge – die kreative Jugend ist auch heuer wieder gefragt. Startschuss in Eisenstadt ist der Gesangs- und Tanzworkshop am 19. April in der Zentralmusikschule Eisenstadt. Alle Infos über die Kreativ-Events erhalten Sie auf www.ljr.at

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Kreativwerkstatt

Aquarellmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Wann: 28.03.2015 14:00:00 bis 28.03.2015, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Kreativwerkstatt

Einfache Naturkosmetik Wann: 07.03.2015 09:00:00 bis 07.03.2015, 12:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
55

Benefiz kreativ im Rathaus

OBERPULLENDORF. Unter dem Motto „Benefiz – Kreativ, Mitmachen – Mithelfen“ standen die letzten Tage im Rathaus. Für den guten Zweck präsentierten sich Künstler, Handwerker, Designer und Literaten. Krönenden Abschluss fand die Befiniz-Kreativ Ausstellung mit der Adventlesung „Schöne Bescherung“ von Frank Hoffman, deutsch-österreichischem Schauspieler und Intendant des Güssinger Kultursommers. Mit seiner einzigartigen Stimme trug Frank Hoffmann weihnachtliche Kurzgeschichten vor, die zum Lachen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Maria Plank

Mitmachen, mithelfen

OBERPULLENDORF. Am Samstag, den 29. November gibt es im Rathaus ein vorweihnachtliches Event. Beginn ist um 16.00 Uhr, es gibt ein Adventsingen mit SchülerInnen der Musikschule Oberpullendorf, dem Kobersdorfer Chor und Liesi Lackinger (Gospel). Außerdem eine Aufführung der Ballettschule Wilhelm und Adventgeschichten von Wolfgang Ehrenhöfer. Am Sonntag, den 30. November findet um 16.00 Uhr eine Lesung mit Frank Hoffmann statt. BENEFIZ-KREATIV mitmachen-mithelfen, 28.Nov. bis 30.Nov.2014 im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Arbeitergasse 30
  • Hirm

Keramikworkshop mit Julia Neckel

HIRM. Julia Neckel und das Gesunde Dorf Hirm laden am Samstag, dem 8. Juni, zum Keramikworkshop in das Atelier von Julia Neckel ein. Kreatives Gestalten von einfach Figuren und Gefäßen. Kinder von 8-14 Jahren starten um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und töpfern kostenlos. Für Erwachsene startet der Workshop um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit einen Kursbeitrag von 20 Euro. Anmeldung bei Robert Walfisch unter 0664/2607168 Julia Neckel studierte an der Uni für angewandte Kunst und arbeitet in ihrem Atelier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.