Krebserkrankung

Beiträge zum Thema Krebserkrankung

Günther Sidl ist Abgeordneter zum Europaparlament | Foto: SPÖ NÖ
2

SP-Sidl fordert:
Fort mit den Umweltgiften

Krebserkrankungen bleiben eine der Hauptursachen für Todesfälle. Jährlich werden in der Europäischen Union etwa 2,7 Millionen Neuerkrankungen registriert. In Österreich sind es jedes Jahr mehr als 40.000 Neuerkrankungen. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April fordert der SPÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl eine umfassende EU-Gesundheitspolitik. NÖ. Sidl hebt hervor: “20 Prozent der Krebserkrankungen sind auf Umweltgifte zurückzuführen. Was wir in die Umwelt abgeben, gelangt letztlich in...

  • Niederösterreich
  • Simone Göls
EU-Parlamentarier Günther Sidl will das Thema Krebsbekämpfung vorantreiben | Foto: Ines-Mercedes Freitag

Günther Sidl
"EU muss Krebs mit vereinten Kräften bekämpfen"

Europäisches Parlament schlägt Leitlinien zur Krebsbekämpfung in der EU vor EU. „Krebs ist in Europa nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Die Zahl der Erkrankten steigt, alleine in Österreich sind es über 40.000 Fälle pro Jahr. In Europa sterben jedes Jahr 1,4 Millionen Menschen an der heimtückischen Krankheit. Heute legen wir einen umfangreichen Bericht zur Krebsbekämpfung vor, und genau dieser ganzheitliche Blick auf die Thematik ist so wichtig. Wir müssen einen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Leichte körperliche Bewegung verbessert die Lebensqualität von Krebspatienten. | Foto: DragonImages - Fotolia.com
1

Krebspatienten profitieren von Sport

Die Diagnose Krebs verändert das Leben. Ängste und Sorgen sowie Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapien belasten Körper und Psyche. Bewegung schafft einen Ausgleich und fördert den Therapieerfolg. Krebspatienten profitieren von einem leichten Trainingsprogramm. Bewegung kann Erschöpfungszustände und depressive Verstimmungen verringern. Wichtig ist es, die Trainingsintensität mit dem behandelnden Arzt abzustimmen. Bewegung fördert Therapieerfolg Unser Immunsytem verfügt über...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.