krems Waldviertel

Beiträge zum Thema krems Waldviertel

Der Freizeitpark Jaidhof ist ein beliebter Treffpunkt | Foto: Doris Necker
3

Blick nach Jaidhof
Bewegung pur rund um den Freizeitpark Jaidhof

Im Freizeitpark Jaidhof mit dem Erholungsteich und der Strandbar Friedrich sind Radfahrer, Biker, Senioren und Erholungssuchende willkommen. Es ist auch der ideale Ausgangspunkt für  unterschiedliche Wanderungen, die auch für Familien mit Kindern gut geeignet sind.

  • Krems
  • Doris Necker

Gesundheit im Bezirk Krems

Die Bezirksblätter stellen die Gemeinden mit den meisten Ärzten und Gruppenpraxen vor. BEZIRK KREMS. In den 31 Gemeinden des Bezirks Krems leben 81.472 Einwohner, die alle hin und wieder einen Allgemeinmediziner oder Facharzt aufsuchen. Mehr Gruppenpraxen In den vergangenen Jahren haben sich in vielen Gemeinden Ärzte zu Gruppenpraxen zusammengeschlossen. Diese ermöglichen eine noch bessere Patientenbetreuung – etwa durch erweiterte Öffnungszeiten und den fachlichen Austausch zwischen den...

  • Krems
  • Renate Burger
LR Ludwig Schleritzko, Günther Mittendorfer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Stadtrat Martin Sedelmaier | Foto: Volkspartei

Tag des offenen Ateliers

KREMS. Landesrat Ludwig Schleritzko, Stadtrat Martin Sedelmaier und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger besuchten am 19. Oktober 2019 das Atelier von Bildhauer und Restaurator Günther Mittendorfer in Egelsee.

  • Krems
  • Doris Necker
 Leiter Sport Ing. Günther Kammerer, UGR StR Albert Kisling, EBNÖ-Berater Ing. Johannes Reithner, KEM-Manager Energiebeauftragter Christian Braun | Foto: www.umweltgemeinde.at

Stadt Krems: Vom Energievorbild zum Vorreiter

KREMS. Für ihr besonderes Engagement im Bereich der Energieeffizienz wurde die Stadtgemeinde Krems vergangenes Jahr als Energie-Vorbildgemeinde ausgezeichnet. Eine eigene, auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ins Leben gerufene Serviceoffensive soll Niederösterreichs Vorbildgemeinden beim Umsetzen weiterer Maßnahmen zur Energieeinsparung unterstützen. „Als erstes Bundesland mit einem Ölkesselverbot für Neubauten und mit Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie haben wir schon...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Amon (Gedesag), Dir. MMag. Dr. Olearczick, MBA (Gedesag), LR Eichtinger, AR-Vorsitzender der Gedesag MD Mag. Hallbauer, Landesgruppenobmann Dir. Graf (Gedesag) | Foto: Werner Jäger
3

Gemeinnützige Bauvereinigungen verwalten in Niederösterreich fast 165.000 Wohneinheiten

Unter der Obmannschaft von Dir. BM Ing. Alfred Graf lud die Landesgruppe NÖ der Gemeinnützigen Bauvereinigungen zum Neujahrsempfang nach St. Pölten ein. Im Panoramasaal der HYPO NOE Zentrale versammelten sich Vertreter von Politik, Wirtschaft, Beamtenschaft und sämtliche Vertreter der 31 gemeinnützigen Wohnbauunternehmungen Niederösterreichs, um Rückschau auf das erfolgreiche Jahr 2018 zu halten, aber auch um die Weichen für 2019 zu stellen. Im Schnitt werden jährlich rund 6.150 Wohneinheiten...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.