Kreuttal

Beiträge zum Thema Kreuttal

Die 16 Ratschenkinder aus Eibesbrunn. Am Gründonnerstag fliegen die Glocken bekanntlich nach Rom. Um das Glockenläuten zu ersetzen, zog eine große Gruppe mit ihren Ratschen lärmend durch den Ort. | Foto: Reiter
3

Osterfreude & Ratschenklang
Ein Fest der Traditionen im Bezirk Mistelbach

Ostern im Bezirk Mistlebach– ein Fest der Traditionen! Ob in Hautzendorf am Heiligen Berg, Bullendorf oder Eibesbrunn: Das Osterwochenende stand ganz im Zeichen des fröhlichen Ostereiersuchens und des lauten Ratschenklangs. BEZIRK MISTELBACH. Am Karsamstag luden die Kinderfreunde Kreuttal zum traditionellen Ostereiersuchen nach Hautzendorf auf den Heiligen Berg ein. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich rund 60 Kinder sowie mehr als doppelt so viele Eltern und Angehörige ein, um gemeinsam...

Die Trachtenkapelle Kreuttal lud zum 34. Trachtenball ein und präsentierte die traditionsreiche Veranstaltung in einem neuen, frischen Rahmen. | Foto: Trachtenkapelle Kreuttal
3

Abend voller Musik
Trachtenkapelle Kreuttal mit neuem Ballkonzept

Die Trachtenkapelle Kreuttal lud zum 34. Trachtenball ein und präsentierte die traditionsreiche Veranstaltung in einem neuen, frischen Rahmen. BEZIRK MISTELBACH/KREUTTAL. Erstmals fand der Ball im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum Hautzendorf statt, was der Veranstaltung eine moderne Note verlieh, ohne die vertraute Atmosphäre zu verlieren. Nach dem festlichen Einzug der Musikerinnen und Musiker begann der Abend mit Tanzmusik der Extraklasse, die von der Band „Round Midnight“ geboten wurde....

Bereits Tradition in Kreuttal, das Stritzlschnapsen der Kinderfreunde. | Foto: Kinderfreunde

Kinderfreunde Kreuttal begeistert Jung und Alt
Traditionelles Striezelschnapsen

KREUTTAL. Am vergangenen Wochenende luden die Kinderfreunde Kreuttal zum beliebten Striezelschnapsen ein, das im Kreuttal längst zur Herbsttradition gehört. Zahlreiche Teilnehmer versammelten sich, um ihr Können im Schnapsen unter Beweis zu stellen und dabei einen der begehrten „Striezel“ zu gewinnen,  die eigens für das Turnier bereitgestellt wurden.

Rudolf Fischer betreut drei Plätze des SC Wolkersdorf. | Foto: Lawugger
6

Serie
Unsere Platzwarte die guten Geister der Fußballplätze

Sie sind die guten Geister der Fußballplätze: die Platzwarte. Dass dahinter weit mehr steckt als Rasenmähen, haben wir bei Vereinen im Bezirk erfahren. BEZIRK. Der SC Wolkersdorf, man spielt in der zweithöchsten Liga Niederösterreichs, verfügt gleich über drei Rasenplätze. Diese werden vom erfahrenen Platzwart Rudolf Fischer betreut. Aber nicht nur die Plätze, auch das gesamte Umfeld des 2001 neu errichteten Platzes "In Wiesen" wir von Rudi und seinen Helfern gepflegt. Sechs bis sieben Stunden...

Foto: Schmid
2

Personalia
80. Geburtstag von Sieglinde und Johann Hromek

KREUTTAL. Der langjährige Obmann der NÖs Senioren Kreuttal Johann Hromek und seine Gattin und Organisationsreferentin Sieglinde Hromek feierten beide ihren 80. Geburtstag. Im Rahmen einer schönen Feier gratulierten Vertreter der NÖs Senioren und der Gemeinde sowie Freunde und Nachbarn. Neuer Primar für Gynäkologie und GeburtshilfeFamily Fun im Gerasdorfer G3

Sophie Benedict vom Reitteam Equisport in Laxenburg sicherte sich im Kreuttal den Sieg im EQUIVERON Advanced Cup powered by sattel-check.at. | Foto: privat

Kreuttal
Equiveron Cupsiege für Sophie Benedict & Nicolas Gonzalez de la Cruz

Die 2. Runde der EQUIVERON Cups 2024 powered by sattel-check.at in den Klassen Beginner (A) und Advanced (LM/LP) fanden bei großartigem Wetter auf der wunderschönen Anlage von Frey Horses im Kreuttal statt. KREUTTAL. In der Klasse A konnte Gastreiter Nicolas Gonzalez de la Cruz (GER) relativ konkurrenzlos gewinnen und sich damit ein hochwertiges EQUIVERON Zaumzeug sichern. In der Klasse LM bzw. LP setzte sich Sophie Benedict vom Reitteam Equisport in Laxenburg (Bezirk Mödling) im Sattel ihres...

19

Weinviertel
Rauf aufs Radl und ab in die Natur

Radsport hat mit der Pandemie einen extremen Aufschwung erlebt. Vielen ist die frischentbrannte Liebe zum Zweirad geblieben. BEZIRK MISTELBACH. Poysdorf ist die inoffizielle Radhauptstadt des Weinviertels. In der sanften Hügellandschaft kann man auch ohne Extremsport-Erfahrung einen herrlichen Radausflug unternehmen. Lauschige Rastplätze laden entlang der vielfältigen Radrouten zur Rast ein. Kulinarisch bietet der Weinviertel Tourismus dafür eigene Picknick-Körbe (gerne auch vegetarisch) an....

Alexander Wondrak (Bergwacht), Wolfgang Bauer, Christian Koll, Sebastian Bauer, Hermann Hüngsberg, Erich Wagner, Gerhard Kohlfock, Wolfgang Babinek, Peter Wuschke, Norbert Glasl (ÖKB Würnitz), Gemeinderat Wolfgang Sperl. | Foto: Norbert Glasl
2

Flurreinigung Hornburg
Unglaublich was man alles im Wald findet

HORNBURG. In rund 30 Arbeitsstunden reinigte der ÖBK Wünitz gemeinsam mit der Bergwacht die Bewegungslinie Hornsburg, Kreuttal, Hetzmannsdorf-Kreuzung von Plastikflaschen, Aludosen, Bauschutt und Autoreifen vom Müll. Anschließend labte man sich im Jugendheim Hornsburg mit Würstel und Gebäck. Silo stürzte bei Lagerhaus Laa umWerner Knies kunstvolles Hobby zur Osterzeit

Andrea Kraft (Kinderfreundefunktionärin von Kreuttal, Andreas Kollross, Rudolf Westermayer | Foto: Westermayer
3

Landeskonferenz der Kinderfreunde
Westermayer zu stellvertretenden Landesvorsitzenden wiedergewählt

Erfolgreiche Landeskonferenz der Kinderfreunde. Rudolf Westermayer erneut zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. ST. PÖLTEN/KREUTTAL. Am vergangenen Wochenende fand die Landeskonferenz der Kinderfreunde in St. Pölten statt, bei der der Vorsitzende Nationalratsabgeordneten Andreas Kollross, in seinem Amt bestätigt wurde. Erneut zum stellvertretenden Landesvorsitzenden wurde dabei Rudolf Westermayer (Bezirksvorsitzender Mistelbach) gewählt. Westermayer wie Kollross sind mittlerweile...

Walter Dopler (GfGR), Erich Pöttinger (Kellerbesitzer), Rudolf Westermayer, (SPÖ Kreuttal Vorsitzender), NR Melanie Erasim und Martina Angerer (PVÖ Obfrau Kreuttal) | Foto: Westernmayer
3

SPÖ Kreuttal
Sturmzeit in Kreuttal

KREUTTAL. Die Kreuttaler Sturmzeit war wieder einmal ein absoluter Erfolg. SPÖ Kreuttal Vorsitzender Rudi Westermayer bedankte sich herzlichst bei allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz sowie Sponsoren für die gelundene Tombola. Unglaubliche Spende von 120.000 EuroBluse, Schürze Dirndlkleid

92

Meisterpräsentation U14 SPG Weinviertel Süd
Ehre, wem Ehre gebührt

KREUZSTETTEN. Beim 2. Klasse Derby Kreuzstetten gegen Ulrichskirchen wurde die SPG Weinviertel Süd Kreuttal, die Meister der JHG Nord U14, den Zuschauern und Eltern präsentiert. Mit 14 Siegen, einem Unentschieden, 3 Niederlagen und 43 Punkten am Ende der Saison darf das Trainerteam rund um Gerhard Ullmann stolz auf die Mannschaft sein. Für den verdienten Meistertitel ließen sich die Spieler gehörig feiern. Vor dem Anpfiff der Kampfmannschaft bekam jeder Nachwuchsspieler seinen persönlichen...

Klassenzimmer im Grünen: Die 2a der Mittelschule Wolkersdorf 1, mit Lehrerin Karin Helm und Förstern Christoph Unger und Ernst Mayer.
48

Waldjugendspiele holen Schüler in die Natur
Klassenzimmer im Wald

Die Nutzbarkeit des Waldes und seine Bedeutung für das Ökosystem als Unterrichtsfach: Das gelingt am besten direkt im Grünen. Im Rahmen der Waldjugendspiele unternahmen 46 Schulklassen der Bezirke Mistelbach und Gänserndorf einen Ausflug in den Wald bei Unterolberndorf. Rund 15 Forstleute des NÖ Landesforstdienstes begleiteten einen Rätselparcours und vermittelten Wissen über die Pflanzen und Tiere sowie über die Bewirtschaftung von Forstgebieten. Die Schüler zeigten sich bestens vorbereitet:...

Foto: Westermayer
2

Kinderfreunde Kreuttal
Toller Besuch beim Ostereiersuchen

KREUTTAL. Am Karsamstag, versteckte der Osterhase seine Nester in Hornsburg. Durch den bewerten Einsatz der Memory Karten, hatten die Kinder viel Spaß beim Suchen. Auch das schlechte Wetter, war kein Grund nicht zum Ostereiersuchen der Kinderfreunde Kreuttal zu kommen, so die rund 100 begeisterten Kinder und deren Eltern bzw. Angehörigen. Das Team der Kinderfreunde Kreuttal, hatte auch Kaffee, Muffins, Kuchen und diverse Getränke für die Besucher vorbereitet. Bewegung Mitmensch sammelt in...

GR Andrea Kraft, PVÖ Obfrau Martina Angerer, SPÖ-Kreuttal Vorsitzender Rudolf Westermayer, SPÖ-Funktionär Wolfgang Angerer, Volkshilfe Obmann  Albert Bors, GR Andrea Horvath, Stv.Obfrau Volkshilfe  Karin Koller und Gschf.GR Walter Dopler.
 | Foto: Westermyer
3

SPÖ-Kreuttal
814 Euro an Volkshilfe Wolkersdorf

KREUTTAL. Für den guten Zweck schenkte die SPÖ Kreuttal bei einem Charity Punschstand  in der Kellergasse in Hautzendorf aus. 814 Euro kamen an einem Tag für „Armutsfonds Volkshilfe NÖ“ zusammen. Den Gesamten Betrag überreichte nun eine kleine Delegation der SPÖ-Kreuttal, den Vorstand der Volkshilfe Wolkersdorf für den "Armutsfonds". Masters of Dirt zum Saisonstart im G3Der Gärtner war der Dieb

Walter Dopler, Andrea Kraft, PVÖ Martina Angerer, NR Melanie Erasim, Andrea Horvath, Claudia Musil, Rudolf Westermayer | Foto: Westermayer
2

SPÖ-Fest
Kreuttaler Sturmzeit mit viel Publikum

KREUTTAL. Die Kreuttaler Sturmzeit gehört bereits zu einem Fixpunkt des Weinherbstes im Bezirk Mistelbach. Rudolf Westermayer (Vorsitzender SPÖ-Kreuttal), die Gemeinderäte Andrea Horvath, Andrea Kraft, Walter Dopler und sowie die Neugewählte Pensionistenverbandsvorsitzende der Ortsgruppe Kreuttal Martina Angerer samt zahlreichen unterstützenden Händen, sind schon ein eingespieltes Team. Da kann auch ein Wolkenbruch nichts daran ändern. Beim Sturm war von süß bis herb für jeden Geschmack etwas...


Der frisch „gebackene“ Vorstand mit den Bezirksvertretern (v.l.n.r.): Bezirksobmann Marco Zott, Jugend-Gemeinderat Fabian Peham, Ortsgruppenobmann Matthias Meißl, Mario Flandorfer, Simon Sperl, Gf. GR Rudolf Chaloupka und JVP-Präsidiumsmitglied Claudia Pfeffer | Foto: Pfeffer

Gründung
Neue JVP in Kreuttal

HAUTZENDORF. Im Beisein von JVP Bezirksobmann Marco Zott aus Ameis und Präsidiumsmitglied Claudia Pfeffer aus Mistelbach formierte sich eine neue JVP Ortsgruppe. Der frisch gewählte Obmann Matthias Meißl (aus Hautzendorf) und der neue Vorstand rund um Obmann-Stellverteter Mario Flandorfer, Kassier Alexander Chaloupka und Schriftführer Simon Sperl freuen sich sehr über die neue Aufgabe. Auch Gemeindeparteiobmann Der geschäftsführende Gemeinderat Rudolf Chaloupka war sichtlich angetan vom...

Foto: Westermayer

SPÖ-Kreuttal
Westermayer für weitere 3 Jahre zum Vorsitzenden gewählt

KREUTTAL. Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ-Kreuttal, die erstmals als Vormittagsmatinee mit einer Einladung zu einem erweiterten Frühstück abgehalten wurde, konnten beachtliche 91 Prozent der Mitglieder begrüßt werden. Als Referent stand uns Nationalrat Andreas Kollross (Kommunalsprecher der SPÖ im Parlamentsclub) begrüßt werden, der gemeinsam mit der Bezirksvorsitzenden Nationalrätin Melanie Erasim anschließend auch die Mitgliederehrungen (9), sowie die Gratulation an unser ältestes...

Bauaufsicht Hartenthaler, GR Kellnreitner, Direktorin Reis, GR Dopler, Natascha Horvath und Töchterchen Melina, Architekt Abendroth, Bgm. Koller, VBgm. Essl
50

Kindergarten mit belebtem Dorfzentrum entwickelt
Spielen unter Hightech

UNTEROLBERNDORF. Der neu errichtete Kindergarten der Gemeinde Kreuttal lässt für das Wohlbefinden der Kinder, Pädagoginnen und Betreuerinnen keine Wünsche offen. Die offizielle  Eröffnungsfeier wurde nun im Zuge eines Tages der offenen Tür nachgeholt, und Bürgermeister Markus Koller führte mit stolz durch die Räumlichkeiten. "Wir haben viel Hirnschmalz in die Planung gesteckt," berichtete Koller über die Zeit der Vorbereitungen. Das Gebäude ist multifunktionell konzipiert, so kann die...

Foto: Netz NÖ
2

Tausch startet jetzt
Kreuttal bekommt Smart Meter

KREUTTAL. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Gottfried Reisenauer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Deutsch-Wagram. „Sie sind die...

Marketenderin Elisabeth Pfennigbauer, Kapellmeisterin Lena Wachter, Riesen-Striezel-Gewinnerin Viola Staribacher, Obmann Josef Schöfmann | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
3

Bezirk Mistelbach
Striezel poschen oder schnapsen

EICHENBRUNN/KREUTTAL. Den Riesen-Striezel beim Poschen in Eichenbrunn gewann heuer Viola Staribacher. Dieser Striezel wird traditionell unter jenen aufgeteilt, die an ihrem Tisch keinen Striezel gewinnen konnten. Insgesamt waren an die 60 WürflerInnen mit dabei und spielten um mehr als 120 Striezel. Damit hält die Ortsmusik Eichenbrunn die Tradition des „Striezel-Poschens“ hoch, obwohl das Dorfgasthaus vor fast 20 Jahren zugesperrt hat. In Kreuttal luden die Kinderfreunde zum Striezelschnapen...

Hannes Essberger (Niederkreuzstetten), Fabian Scheck (Hochleithen), Christoph Holzer (Hautzendorf) Sebastian Scheck (Hochleithen), Karl Fleißig (Hautzendorf), Laura Schiller (Wolkersdorf), Werner Olbrich (Vorsitzender Stv. der Fischerrunde Kreuttal)
 | Foto: Martina Scheck

Fischerrunde Kreuttal
550 Kilo wurden von 22 Fischer gefangen

KREUTTAL. Beim Fischerausflug der Fischerrunde Kreuttal kürten 22 Fischer ihren Sieger. Christoph Holzer war bei den Erwachsenen der Erfolgreichste: Er holte insgesamt 50 Fische mit einem Gewicht von 90,25 Kilo aus dem Wasser. Fabian Scheck sicherte sich in der Kinderwertung den Sieg mit neun Fischen mit einem Gewicht von 13,55 Kilo vor Moritz Schindler. Werner Olbrich gratulierte in seiner Funktion als Vorsitzender Stellvertreter den Gewinnern des diesjährigen Fischen, das unter...

Foto: Westermayer

SPÖ Kreuttal
50er mit Verspätung gefeiert

KREUTTAL. Für die SPÖ-Kreuttal gratulierte Vorsitzender Rudolf Westermayer und Gemeinderat Walter Dopler, Martin Busch – Corona bedingt mit einem halben Jahr Verspärung – zum 50. Geburtstag.

Trainerin Melanie Ullmann und die Jungkicker Alexander und Felix, hochkonzentriert.
99

Besondere Vorkehrungen waren beim Fußball Camp in Kreuttal Arena heuer gefragt.
Ferienhit: Schuss und Tor

UNTEROLBERNDORF (gdi). Seit Jahren ist für viele Mädchen und Buben das Kreuttaler Kinder-Fußballcamp die aufregendste Ferienwoche im Sommer. 115 Kinder im Alter von vier bis dreizehn Jahren tobten sich bei Sport und Spiel in der Kreuttal Arena so richtig aus.  Die Vorkehrungen für diese Veranstaltung waren in Pandemiezeiten besonders herausfordernd, so Organisator Richard Wagner: "Erst im Juli haben wir den angemeldeten Kindern tatsächlich die Durchführung zusichern können, unter der Auflage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.