Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Das Kreuz trägt den aus Ton geschaffenen Korpus des "Erlöserchristus". | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Neues Kreuz für Dobersdorfer Friedhof

Am Karfreitag segnete Pfarrer Viktor Oswald das neue Kreuz, das auf dem Friedhof von Dobersdorf aufgestellt wurde. Der Christuskorpus aus Ton wurde von dem aus Tirol stammenden Rudersdorfer Bildhauer Christian Mayr als „Erlöserchristus“ geschaffen. Die Segnungsfeier wurde von einer Bläsergruppe der Musikkapelle Rudersdorf und von der "Klangwolke Dobersdorf" musikalisch umrahmt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Durch das Loch in der Wolkendecke strahlt die Sonne geradewegs auf das Kreuz auf dem Mogersdorfer Schlösslberg.

Kreuz am Horizont

Wo: Schlösslberg, Mogersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Elfriede und Peter Popelka freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Privat

Neues Marterl in Neusiedl gesegnet

Selbst gefertigt ist das Marterl, das Elfriede und Peter Popelka neben ihrem Bauernhof in Neusiedl bei Güssing aufgestellt haben. Das Marterl hat Peter Popelka selbst aus Holz errichtet, den Korpus hat ein Freund der Familie geschnitzt. Von Pfarrer Karl Strobl wurde das Wegkreuz feierlich gesegnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aus Zirben- und Lärchenholz ist das Marterl von Ignaz Hirschmann geschnitzt. | Foto: Melanie Werderits
1 6

Ein Marterl zum 80. Geburtstag

Einen Lebenstraum hat sich Ignaz Hirschmann aus Neudauberg erfüllt. Gegenüber dem Haus seiner Familie ließ der Altbauer ein holzgeschnitztes Marterl aufstellen, das zum Gebet und zur Wanderrast einlädt. Anders als die meisten Marterl zeigt das vom Hartberger Holzschnitzer Harald Peuschler geschaffene Werk kein Kruzifix, sondern den auferstandenen Christus. "Für dieses Kreuz habe ich viele Jahre Jahre lang gespart", strahlte Hirschmann, der das Werk aus Dankbarkeit anlässlich seines 80....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch das Kreuz beim Jennersdorfer Sportplatz ist 40 Tage lang nicht zu sehen.

Fastenzeit: Manches Kreuz bleibt verhüllt

Rund 40 Kirchenkreuze, Wegkreuze und Marterl im Burgenland bleiben heuer während der Fastenzeit verhüllt. "Damit soll außerhalb der Kirche Aufmerksamkeit für den Glauben geweckt werden", erläutert Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics den Inhalt der Aktion. Das Verhüllen von Kreuzen in den Kirchen war in früheren Zeiten ein verbreiteter Brauch. In freier Natur rückt es religiöse Symbole ins Zentrum der Aufmerksamkeit, die von vielen gar nicht mehr wahrgenommen werden. "Dieses ‚Fasten der Augen‘...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Auflangenkreuz in Jois wurde restauriert und wieder gesegnet. | Foto: Hillinger

Segnung eines Kreuzes in Jois

JOIS. Eine Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus den Hausbesitzern des Hauptplatzes und einem Teil der Unteren Hauptstraße hat die Initiative ergriffen, das Auflangen-Kreuz in Jois restaurieren zu lassen und dafür auch das Geld aufzubringen. Die Gesamtkosten sind mit 10.000 Euro veranschlagt. Nach Absprache mit der Gemeinde und dem Bundesdenkmalamt führte der Akad. Bildhauer Klaus Wedenig die Restaurierung durch. Kürzlich fand nun die Segnung des fertig restaurierten Kreuzes statt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Fenz

Trausdorfer Kreuze

TRAUSDORF. Vor 25 Jahren besuchte Papst Johannes Paul II. das Burgenland. Kolping Karl hat aus diesem Anlass die „Papstkreuze“, die das Gelände von Trausdorf umgrenzten, hergestellt. Jährliche Feier Ein Kreuz, von denen in jedem Dekanat unserer Diözeses eines aufgestellt wurde, kehrte danach Karl zurück. Jährlich wird aus diesem Anlass die Erinnerung an den Papstbesuch in Karl eine „Kreuzfeier“ mit Heiliger Messe abgehalten. Heuer feiert man in Karl die bereits 26. Wiederkehr der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Heiliges Kreuz

Wo: Radweg, 7033 Pöttsching auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alexander Pesendorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.