Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Wo später RWC-Fahrräder hergestellt wurden, war 1918 in Nest die "Waffenwerkstätte Rudolf Wurzer". | Foto: Familie Wolfinger
1

Als der Krieg in den Wienerwald kam

Vor hundert Jahren begann der Erste Weltkrieg. Der anfängliche Jubel verstummte auch in der Region schnell. REGION WIENERWALD (mh). Die Kriegerdenkmäler in nahezu jeder Ortschaft im Wienerwald sprechen eine deutliche Sprache über den hohen Blutzoll des Ersten Weltkrieges, der mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien am 28. Juli 1914 – vor genau 100 Jahren – seinen Anfang nahm. "Serbien hat die Ultimatum-Forderungen Österreich-Ungarns nicht erfüllt, weshalb die diplomatischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

BUCH TIPP: Heimische Kunst im grausamen Krieg

Trotz Kriegseinsatz, Entbehrungen und Frontgräuel haben die Künstler Egon Schiele, Anton Kolig und Albin Egger-Lienz immer Wege gefunden, Kunst zu schaffen. Der Katalog „Trotzdem Kunst! Österreich 1914 – 1918“ zur Ausstellung im Wiener Leopold Museum (bis 15.9.) zeigt in anregenden Beiträgen die Werke, ihre Entstehung und die Kunstausstellungen damals! Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.