Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Wer in diesen Zeiten sein Fahrzeug volltanken will, muss sich schon was einfallen lassen. | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1 Aktion 2

Auswirkungen des Ukraine-Krieges
Preiswahnsinn an den Tankstellen

REGION. Mancher traute wohl seinen Augen nicht, als er eine Tankstelle ansteuerte, um den Durst seines PKW zu stillen: Quasi über Nacht stiegen die Preise für Benzin und Diesel z.B. von 1,559 € auf 2,149 € (bei Redaktionsschluss am Montag, 14.3. 2022)! Der Krieg in der Ukraine hat den Preissprung ausgelöst. Kaum jemand konnte sich vor einer Woche vorstellen, dass so bald die 2-Euro-Marke für Treibstoff geknackt wird. "Die Preise orientieren sich nach der Börse, auch an der Einkaufsmenge, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abbruchhaus in Südtiroler Siedlung als Kulisse (v.l.): Bgm. Christian Härting, Autor Felix Mitterer, Noch-VSS-Obmann Markus Völlenklee, VSS-GF Silvia Wechselberger, Regisseur Klaus Rohrmoser.
16

Felix Mitterers Stück "Verkaufte Heimat" in Telfs
Volksschauspiele hauchen Südtiroler Siedlung neues Leben ein

TELFS. Es war eine Premiere: Am 28. Jänner – so früh wie noch nie – haben die Tiroler Volksschauspiele in Telfs den neuen Sommer-Spielplan präsentiert. Schauplatz war eines der alten Wohngebäude der Neuen Heimat in der Südtiroler Siedlung. Sie wird ja dem Erdboden gleich gemacht und in mehreren Baustufen neu aufgebaut. "Es wird eine große Nummer", erklärt Noch-Obmann Markus Völlenklee, und führt damit die Tradition der VSS fort, abbruchreife Orte zu bespielen. Es war seine Idee, die vor dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zeitungsartikel vom November 1918 im "Tiroler Anzeiger" | Foto: Archiv Dietrich
2

BUCH: 14 Tage 1918. Die Anfänge der Republik in Tirol in 53 Zeitungsausschnitten
Buchpräsentation und historische Presseschau in Telfs

TELFS. Am Mittwoch, 30. Jänner, wird im Telfer Noaflhaus um 19.30 Uhr das Buch „14 Tage 1918. Die Anfänge der Republik in Tirol in 53 Zeitungsausschnitten“ präsentiert. Die Autoren Ivona Jelčić und Matthias Breit haben dafür eine spezielle Presseschau zusammengestellt, in deren Mittelpunkt historische Zeitungsartikel aus Telfs und Umgebung stehen. Was damals Tirol und Telfs bewegteIm Zentralorgan der 1918 ganz jungen Tiroler Volkspartei, dem „Allgemeinen Tiroler Anzeiger“, war damals etwa von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als die Front gegen Italien Anfang November 1918 zusammenbrach, versuchte sich ein österreichischer Militärpilot mit seiner Maschine nach Norden abzusetzen. In den Feldern bei der Telfer Aue kam es zur Bruchlandung. | Foto: Archiv Heimatbund Hörtenberg
3

100 Jahre Republik
Das „Schicksalsjahr“ 1918 in Telfs

TELFS. Eine Ausstellung im Museum im Telfer Noaflhaus beschäftigt sich ab 3. November mit dem Jahr 1918, dem dramatischen letzten Jahr des Ersten Weltkrieges, in dem die k. u. k. Monarchie unterging und die Republik Österreich gegründet wurde. Die vom Telfer Historiker Stefan Dietrich zusammengestellte Schau versucht zu rekonstruieren, wie sich die damaligen weltgeschichtlichen Ereignisse auf Telfs und seine Bevölkerung auswirkten. Und tatsächlich spiegelten sich die dramatischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.