Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

Rundwanderung Föhrenhof-Husarentempel-Burg Mödling-Föhrenhof /  Teil 1: Bis zum Husarentempel  | Foto: S.Plischek
45 22 39

Urlaubsanregungen und Ausflugstipps - Stadt Mödling (NÖ)
Wienerwald – Naturpark Föhrenberge – Der Husarentempel

Der Husarentempel, auf dem Kleinen Anninger im Gemeindegebiet von Mödling, ist ein klassizistischer Bau, der sich im Naturpark Föhrenberge auf einer Höhe von 496 m ü.A. befindet. Der Husarentempel wurde als erstes Kriegerdenkmal in Österreich 1813 nach Plänen von Josef Kornhäusl von Fürst Johann Joseph v.u.z. Liechtenstein in Erinnerung an die Schlacht von Aspern 1809 errichtet. Die in seinem Inneren befindlichen Grabstätten werden auch heute noch von der Stadt Mödling als Ehrengräber...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
v.l.n.r: Werner Jurenitsch, Obm. Andreas Lebrecht, Obm.Stv. Christian Fritz, Ferdinand Moser, Obm. Peter-Andreas Linhart, Alexander Rezac und Herbert Pieler | Foto: Fritz Güntner OV Hinterbrühl
5

100 Stunden für den Tempel

BEZIRK MÖDLING. Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich im vergangenen Jahr neun Kameraden und Kameradinnen des ÖKB-Stadtverbands Mödling, des Ortsverbandes Hinterbrühl und der Kaiserhusaren Nr.1 des Mödlinger Husarentempels angenommen und die Krypta des Tempels renoviert. Dabei wurden die substanzgefährdenden Pflanzen vom Sockel entfernt und die Umgebung gesäubert, das Gittertor und die Seitentore der Krypta abgeschliffen und mit rostbeständiger Farbe gestrichen, zwei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
30

Kriegerdenkmalsegnung in Gumpoldskirchen

Zur Vorgeschichte: Im Zuge der Neugestaltung des Kirchenplatzes in Gumpoldskirchen im Jahre 2008 wurde das Kriegerdenkmal nach heftigen Debatten, aber letztlich doch einvernehmlich, auf den neuen Standort am Vorplatz vor der Friedhofskapelle verlegt. Nach nunmehr fast fünf Jahren wurde das Kriegerdenkmal am 24. August 2013 im Rahmen einer Festveranstaltung des Österreichischen Kameradschaftsbundes – Ortsverband Gumpoldskirchen von Dechant Pater Konrad Stix der kirchliche Segen erteilt....

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.