Kriegsgebiet

Beiträge zum Thema Kriegsgebiet

Sprachlose Trauer | Foto: Hartmann
10

Unterstinkenbrunn - Ukraine
"Die kämpfen für die Demokratie"

Unterstinkenbrunns Bürgermeister Matthias Hartmann war einer der zwölfköpfigen Delegation des Gemeindebundes, die in die Ukraine reisten. UNTERSTINKENBRUNN/UKRAINE. Gerade einmal 24 Stunden braucht es, um aus dem idyllischen Weinviertler Frühling mitten im Kriegsgebiet zu stehen. Matthias Hartmann, Bürgermeister von Unterstinkenbrunn, folgte der Einladung des neuen Gemeindebund-Präsidenten Johannes Pressl und nahm die Reise nach Kiew auf sich. Ziel sollte sein, Kooperationsmöglichkeiten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nina Legisa-Glavic (Präsidentin Lions Wien Opera), Gudrun Putz (Apotheker ohne Grenzen), Günther Schneider (SSC-Obmann), Rebecca-Christine Gassner (MBA-Leitung AEMP Logistikzentrum Wiener Neustadt), Nikolai Korpan (Rudolfinerhaus Wien), Othmar Handl (Lions Wien Opera), Mario Posch (Sparkassenleiter und SSC-Kassier), Christian Samwald (Vizebürgermeister, Landtagsabgeordneter und Obmann Samariterbund Ternitz). | Foto: privat
6

Hilfe für die Ukraine
Engagierte Helfer schicken Rettungswagen ins Kriegsgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was Schwarzataler Social Club, Lions Club Wien Opera, Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach und Apotheker ohne Grenzen möglich machten. Verbandsmaterial, Arznei, Hilfsgüter – all das und noch viel mehr wird in der umgekämpften Ukraine dringend benötigt.  VW Caddy für Kinderspital bei Kiew Othmar Handl und SSC-Obmann Günther Schneider waren jahrelang beruflich in Osteuropa unterwegs und kennen die Ukraine und die Mentalitäten der Leute gut. Handl unterhält zudem Kontakte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Strommer vom Bezirksvorstand mit den vielen "helfenden Händen" und den Hilfsgütern.
 | Foto: privat
3

Grimmenstein
Senioren sammelten Hilfsgüter für die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei strömendem Regen kamen Senioren-Bezirksobfrau Christine Vorauer und etliche Ortsobleute der NÖ-Senioren zusammen, um Hilfsgüter für die Ukraine zu verpacken. Die einzelnen Ortsgruppen (Aspang, Edlitz, Grimmenstein, Neunkirchen, Warth, Würflach und Zöbern) hatten Decken, Windeln, Babynahrung, Bettwäsche, Handtücher, Hygieneartikel und vieles mehr gesammelt. "Am 4. Mai wurden alle Spenden nach Grimmenstein gebracht, um verladen zu werden", berichtet Christine Vorauer. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.