Kriegsrelikte

Beiträge zum Thema Kriegsrelikte

Auf der Suche nach Kriegsrelikten und Leitungen: Bürgermeister Gerhard Pirih, Sonja Rainer, Manfred Macek, Christoph Staudacher und Albrecht Völkl
1 12

Stadtgemeinde Spittal sucht nach Fliegerbomben

Nach militärischen Angriffen im Zweiten Weltkrieg rund um Drauauen und Bahnhof will man bei Kanal- und Wasserleitungsbau nun sichergehen. SPITTAL (ven). Die Stadtgemeinde Spittal hat sich Experten geholt: Diese sollen etwaige Kriegsrelikte in der Gegend um Drauauen und Bahnhof aufspüren, die bei der Kanal- und Wasserleitungssanierung in der Stadt Spittal eventuell gefährlich werden könnten. Manfred Macek vom Institut für Militärarchäologie- und Kriegsfolgenforschung ist mit einem Team von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kriegsrelikte in Kärnten

26 Tonnen Kriegsmunition entschärfte das Bundeskriminalamt im vergangenen Jahr in Österreich. Das gibt Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bekannt (am Foto mit Fachinspektor Wolfgang Korner, li., und dem Leiter des Büros für Entschärfung und Entminung). Die größte Menge an gesicherten Bomben und Kriegsmunition wurde in Kärnten gefunden. Mit rund 6,86 Tonnen führt Kärnten das Bundesländerranking an. Schlusslicht ist Vorarlberg mit gerade einmal 21 Kilogramm. Vor allem in den Kärntner Seen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.