Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

BUCHTIPP: Eine mörderische Schubertiade

Inspektor Ibele ist Zyniker, schätzt gutes Essen, die Philosophie und hat seinen schwärzesten Fall zu klären. „Die Tote im Cellokasten“ von Peter Natter konfrontiert den Vorarlberger Inspektor nicht nur mit der Schubertiade, Bodenständigkeit und Tradition sondern auch mit einigen zu klärenden Mordfällen. Ein sprachlich ausgefeilter Krimi bestückt mit Zitaten und viel Ironie. Haymon Verlag, 192 S., 9,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Gerichtsthriller mit altem Bekannten

Ein Erbstreit ist der Stoff, aus dem John Grisham einen neuen Gerichts-Roman geschneidert hat. Seth Hubbard wird an einem Baum aufgehängt gefunden, seine Familie stellt mit Schrecken fest, dass das 24 Mio. Dollar schwere Testament zu 90% Seths schwarze Haushälterin berücksichtigt. Typisch Grisham: Sein Roman beleuchtet Sozial- und Rechtssystem, "Die Jury"-Anwalt Jake Brigance wirkt wieder mit. Verlag Heyne, 704 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sabine Grutsch vom BEZIRKSBLATT Telfs mit dem Autor. | Foto: Larcher
4

Für immer Aichner

Bernhard Aichner, vielen bekannt durch seine Max Broll Krimis, schafft mit seinem neuesten Thriller "Totenfrau" den internationalen Durchbruch. Ob der gebürtige Osttiroler Bernhard Aichner, der jetzt in Innsbruck lebt und wirkt, seine Kraft immer noch aus den in seinen Jugendjahren heiß geliebten „Dreh und Drink“ schöpft oder die geballte Power jetzt nur mehr in seine Krimis einbaut, weiß man nicht. Was man aber genau weiß ist, dass der Krimi- und Thriller-Autor ein begnadeter, genialer und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Eine Achterbahn über dem Abgrund

Zuerst macht Schneemangel den Kitzbühler Seilbahnern zu schaffen, dann ein Winterorkan. In Kabine 14 der Dreiseil-Umlaufbahn sind Gäste eingeschlossen - ohne Verbindung nach außen. Unter ihnen ist ein Mann, der zuvor einen grausamen Mord begangen hat. Jungautor Mortimer M. Müller legt einen rasanten Psychothriller vor, ein Zeitprotokoll, bis zur letzten Zeile fesselnd. Berenkamp Verlag, 427 Seiten, 12,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Sprachlawine vor der Streif-Kulisse

Tatort ist Kitzbühel, die Streif 2013 – das Rennen ist nicht fiktional. Fiktion sind die Handlungen abseits davon. Ein Urlauber-Bub verschwindet, die Suche wird zum verwirbelten Wortrausch. Der Autor erzeugt mit ausschweifenden Sprachbildern ein abstraktes Gemälde im Kopf des Lesers - oder lässt ihn verzweifeln. Typische Krimispannung kommt nicht auf, dafür permanentes Frösteln. Suhrkamp, 305 Seiten, 19,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Raub eines gestohlenen Kunstwerkes

Martin Suters 3. Fall führt Allmen, Carlos und Lebensgefährtin Maria in das Labyrinth eines altes Luxushotels, in die Welt der Reichen und alte Männer mit jungen Frauen. Ein millionenschweres Dahliengemälde ist verschwunden, das war vorher schon Diebesgut! Die steinreiche greise Besitzerin muss es wieder haben. Feiner und solider Krimi mit überraschendem Ende! Diogenes, 224 Seiten, 19.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.