Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

BUCH TIPP: Sprachlawine vor der Streif-Kulisse

Tatort ist Kitzbühel, die Streif 2013 – das Rennen ist nicht fiktional. Fiktion sind die Handlungen abseits davon. Ein Urlauber-Bub verschwindet, die Suche wird zum verwirbelten Wortrausch. Der Autor erzeugt mit ausschweifenden Sprachbildern ein abstraktes Gemälde im Kopf des Lesers - oder lässt ihn verzweifeln. Typische Krimispannung kommt nicht auf, dafür permanentes Frösteln. Suhrkamp, 305 Seiten, 19,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: hall-wattens.at
3

SOKO Kitz mit Kristina Sprenger in Hall in Tirol

Zwei Drehtage verbrachte das Filmteam rund um Kristina Sprenger (alias Karin Kofler) und Jakob Seeböck (Lukas Roither) in der Burg Hasegg in Hall in Tirol. Die Burg diente dabei als Kulisse für ein ehemaliges Kinderheim, in dem ermittelt wird. Die Ausstrahlung der Folge, in der die in Hall gedrehten Szenen zu sehen sind, ist für 2014 geplant. Diese Folge ist gleichzeitig auch die letzte, in der Kristina Sprenger als Karin Kofler mitwirkt. Die bekannte Tiroler Schauspielerin, übrigens die am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

BUCH-TIPP: Raub eines gestohlenen Kunstwerkes

Martin Suters 3. Fall führt Allmen, Carlos und Lebensgefährtin Maria in das Labyrinth eines altes Luxushotels, in die Welt der Reichen und alte Männer mit jungen Frauen. Ein millionenschweres Dahliengemälde ist verschwunden, das war vorher schon Diebesgut! Die steinreiche greise Besitzerin muss es wieder haben. Feiner und solider Krimi mit überraschendem Ende! Diogenes, 224 Seiten, 19.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Georg Haderer stellte seinen neusten Roman „Ohnmachtspiele“ vor. | Foto: Opperer

Haderer präsentierte Roman

Kitzbüheler Krimi-Autor las aus seinem neuen Werk ST. JOHANN (eno). Der Kitzbüheler Georg Haderer präsentierte kürzlich in der „Alten Gerberei“ in St. Johann seinen zweiten Kriminalroman mit dem Titel „Ohnmachtspiele“. Unter dem zahlreich erschienenen Publikum waren auch der Obmann des Literaturvereins, Werner Gantschnigg, Dorothea Zanon vom Haymonverlag sowie die Vizebürgermeister Georg Zimmermann und Helga Embacher. Nach seinem Debüt mit „Schäfers Qualen“ stellte der junge Autor Georg Haderer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.