Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Mit Diensthunden will die Polizei ihre Präsenz am Bahnhof offensichtlich noch unterstreichen.
4 8 7

Kriminalität am Westbahnhof: "Es is eigentlich eh nix"

Während die Boulevardmedien den Bahnhof längst zur "No-Go-Area" erklärt haben, stellt sich die Situation beim bz-Lokalaugenschein doch etwas anders dar. Es sind mitunter rassistische Stereotype, die dem Westbahnhof sein schlechtes Image in der Öffentlichkeit bescheren. Reportage von Theresa Aigner und Christine Bazalka WIEN. Eines verbindet die Menschen, die am Westbahnhof arbeiten, jedenfalls: Sie sprechen nicht gerne mit Journalistinnen. Seien es die Sozialarbeiter von SAM, ÖBB-Bedienstete,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Unschöne Zahlen: Die angezeigten Delikte sind in allen Bezirken deutlich gestiegen. | Foto: Grafik: Lisa Knoll
1 2

Kriminalität steigt in Wien deutlich an: Polizei warnt vor Trickbetrügern

Eine interne Trendanalyse der Polizei sorgt für ein Sinken des Sicherheitsempfindes der Wiener. Die Strafdelikte sind im Vergleich zum Vorjahr in allen Bezirken massiv angestiegen. WIEN. Wie gefährlich ist Wien innerhalb der letzten Monate geworden? Laut einer geheimen Studie, die der Tageszeitung "Österreich" zugespielt wurde, ist es alles andere als rosig um die Sicherheit in unserer Stadt bestellt. Vorweg einige Zahlen: Im ersten Halbjahr 2016 wurden bereits um 9.201 Delikte mehr als im...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Brutalität wächst - 17 verletzte Polizisten

Nach den neuesten Meldungen ( "Les 4 vérités" des Europäischen Senders TV5) wird berichtet, dass in Paris und in ganz Frankreich die Kriminalität und Brutaliät ständig wächst. Man zählt durchschnittlich 17 verletzte Polizisten am Tag. Dazu regelmäßig Tote. Auch wir in Favoriten machen uns Sorgen um die allgemeine Situation...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Polizeioberst Wolfgang Haupt vor seiner zentralen Arbeitsstelle: dem Landeskriminalamt Wien
4

Polizei löste 519 Fälle

In keinem anderen Bezirk ist die Kriminalität so gering wie in Hietzing – bei der Aufklärung hapert es. Wenig Delikte, dafür aber auch ein geringe Aufklärungsrate: Diese Zahlen präsentierte jüngst das Bundesministerium für Inneres auf Anfrage der FPÖ. Demnach wurden in Hietzing im ersten Halbjahr 2011 1.773 Delikte verübt, 519 davon konnten geklärt werden, was eine Aufklärungsquote von 29,3 Prozent bedeutet. Vor allem bei Delikten gegen fremdes Vermögen ist die Aufklärungsrate mit 15,1 Prozent...

  • Wien
  • Hietzing
  • Leonhard Eder
Innenministerin Mikl-Leitner mit Jungpolizisten.Foto: BMI | Foto: BMI

Mehr Polizisten für den Bezirk zugesagt

(si). Zu einer Überraschung kam es nun anlässlich der heurigen Ausmusterung der neuen Wiener Polizeischüler vor der Hofburg. Laut Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel gab es seitens der Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (beide VP) eine Zusage, bis Ende des Jahres die Gesamtzahl der Exekutivbeamten im Bezirk um 20 zu erhöhen. Bundesweit sind die Hürden zum Polizeidienst in Wien die niedrigsten. Von 982 möglichen Punkten müssen beim Aufnahmetest lediglich 139 erreicht werden.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Inführ
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.