Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Abwerzger sieht Tirols Sicherheit in Gefahr, da die Quoten erhöht wurden. Fest macht er dies an der Kriminalstatistik in Asylantenheimen.  | Foto: FPÖ
2

FPÖ Tirol
Strikte Asyl- und Migrationskpolitik gefordert

Eine Anfrage im Nationalrat der FPÖ hat ergeben, dass die Straften in Asylantenheimen um fast 58% gestiegen sind. In Tirol ist die Anzahl der Straftaten 2022 glücklicherweise rückläufig gewesen. Doch 79 Delikte sind dem Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger noch bei weitem zu viel.  TIROL. In Abwerzgers Augen besteht dringender Handlungsbedarf. 79 Delikte bedeuten immer noch im Schnitt pro Woche mehr als eine Straftat in Asylantenheimen. Und der FPÖ-Politiker ist sich sicher: die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirkspolizeikommandant Erich Lettenbichler relativiert die Steigerung um 15,9�ei den Kriminalfällen.

Aufklärungsquote von 56,5%

Die Kriminalstatistik 2011 bescheinigt dem Bezirk eine überdurchschnittliche Aufklärungsquote. KUFSTEIN (ck). Im vergangenen Jahr wurden im Bezirk Kufstein 5.650 Kriminalfälle zur Anzeige gebracht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 15,9%. Allerdings hatte die Zahl der Delikte im Vorjahr einen Tiefstand erreicht. „Die Zahl der Kriminalfälle im Jahr 2011 ist im Mehrjahresvergleich also im normalen Rahmen“, betont Bezirkspolizeikommandant Erich Lettenbichler. Sehr hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Kriminalstatistik von Kufstein für die Monate Januar bis März

Gegenüber dem Vorjahr um 14,8 % mehr Straftaten KUFSTEIN. Es gab einen Anstieg der bekannt gewordenen Straftaten im Vergleich zu Jänner-März des Vorjahres um 14,8 % und eine Verringerung der Aufklärungsquote um -2,5 % auf 52,1 %. Insbesondere ergaben sich Steigerungen im Bereich der strafbaren Handlungen gegen fremdes Vermögen. Hier vor allem durch Einbruchsdiebstähle in Geld-, Kaffee-, Getränke- und Spielautomaten von im Vorjahr 4 auf heuer 60 im Vergleichszeitraum. Weiters durch einen Anstieg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.