Aufklärungsquote von 56,5%

Bezirkspolizeikommandant Erich Lettenbichler relativiert die Steigerung um 15,9�ei den Kriminalfällen.
  • Bezirkspolizeikommandant Erich Lettenbichler relativiert die Steigerung um 15,9 ei den Kriminalfällen.
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

KUFSTEIN (ck). Im vergangenen Jahr wurden im Bezirk Kufstein 5.650 Kriminalfälle zur Anzeige gebracht. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 15,9%. Allerdings hatte die Zahl der Delikte im Vorjahr einen Tiefstand erreicht. „Die Zahl der Kriminalfälle im Jahr 2011 ist im Mehrjahresvergleich also im normalen Rahmen“, betont Bezirkspolizeikommandant Erich Lettenbichler.

Sehr hohe Aufklärungsquote
Erfreulich ist die hohe Zahl der aufgeklärten Fälle. Im Bezirk Kufstein liegt die Quote bei 56,5%, und damit deutlich über dem Tirol-Durchschnitt von 51,0% und dem Österreich-Durchschnitt von 43,4%. Eine Bilanz, auf die auch Lettenbichler stolz ist: „Die Quote ist so hoch, weil unsere Leute gute Arbeit leisten.“

Mehr Eigentumsdelikte
Ein deutlicher Anstieg von 2010 auf 2011 ist im Bereich der Eigentumsdelikte zu verzeichnen (Einbrüche +56,1%; Sachbeschädigung +50,0%, Diebstähle +14,3%). Die Steigerung bei den Einbrüchen begründet die Polizei u.a. mit einer Serie von Einbrüchen einer Jugendbande. Im Juli 2011 konnte die Bande dann allerdings gefasst werden. Knapp 30 Einbrüche gingen allein auf ihr Konto.

Straßenverkehr
Stark gestiegen ist leider die Anzahl der im Straßenverkehr getöteten Personen. 2011 waren es sieben Todesfälle, 2010 nur drei. Lettenbichler: „Ich habe mir jeden einzelnen der Todesfälle angeschaut, aber es hätte sich keiner verhindern lassen.“ Auch die Beteiligung von Fußgängern an Unfällen hat zugenommen. 59 verletzte Fußgänger gab es im Jahr 2011 im Bezirk Kufstein, im Jahresvergleich ein Anstieg von 36,6%. Um diese Zahl zu senken, können auch die Fußgänger selber etwas tun. „Viele sind einfach sehr dunkel unterwegs. Mit mehr Eigensicherung könnte man hier sicher auch etwas erreichen“, unterstreicht der Bezirkspolizeikommandant. Bei Kontrollen im letzten Jahr wurden 14.559 Alkoholvortests von den Beamten durchgeführt, fast 5.000 mehr als im Vorjahr. Daraus resultierten knapp 1.500 Alkotests am Alkomaten und 462 Anzeigen.

Schwerpunkte 2012
Im Bereich Kriminalpolizei will die Exekutive besonders im Bereich Eigentumskriminalität Schwerpunkte setzen. Daraus resultiert vor allem im Bereich Suchtgift dann auch ein Anstieg der Anzeigen. „In diesem Bereich kommt es fast nur durch Kontrollen zu Anzeigen“, so Lettenbichler. Die steigende Anzeigenzahl im Bereich Suchtgift ist also auch positiv zu sehen.

Im Bereich Verkehr will man den Problemfeldern Geschwindigkeit, Alkohol und Motorräder besonderes Augenmerk schenken. Auch der Jugendschutz (die Zahl der Anzeigen stieg in diesem Bereich auf 95) soll verstärkt kontrolliert werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.