Kriminalstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalstatistik

Die Kriminalstatistik für den Bezirk Voitsberg zeigt Steigerungen bei den Drogendelikten, aber Rückgänge bei Unfällen und Körperverletzungen. | Foto: Wiedner

Kriminalität im Bezirk Voitsberg
Der beste Wert der letzten 20 Jahre

Bezirkspolizeikommandant Walter Andrä spricht über Steigerungen und Rückgänge der verschiedensten Delikte im Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. "Das letzte Jahr war natürlich anders, als jedes vorherige: Der Schwerpunkt lag auf Corona. Wir bekamen von der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg die Anweisungen, Absonderungsbescheide, Ausgangsbeschränkungen und Tests zu kontrollieren - auch für meine Kollegen und mich absolutes Neuland", beginnt Andrä. Die Corona-Krise hatte auch Auswirkungen auf die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Innenminister Herbert Kickl lobte am Red Bull Ring die Arbeit der Murtaler Polizei. Foto: ripu

Kriminalstatistik: Murau bleibt der sicherste Bezirk

Delikte im Murtal sind rückläufig, zuletzt wurden heikle Fälle aufgeklärt. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau ist nicht nur einer der schönsten, sondern auch der sicherste in ganz Österreich. Das bestätigt die aktuelle Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes. Diese weist im ersten Halbjahr 2018 für Murau exakt 384 angezeigte Fälle aus, das ist ein Minus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Schwerpunkte „Das zeigt die erfolgreiche Arbeit unserer Kollegen“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Der gute Draht zur Polizei macht's aus

Oft reicht nächtens ein Geräusch, um unser Sicherheitsgefühl ins Wanken zu bringen. Dementsprechend groß ist die Herausforderung für die Exekutive, das subjekive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung dauerhaft auf einem hohen Level zu halten. Beruhigend sind auf alle Fälle die aktuellen Zahlen der Kriminalitätsstatistik. Im Bezirk konnten zuletzt, wie Bezirkspolizeikommandant Herbert Karner betont, dank vieler Hinweise der Bürger und der guten Arbeit seiner Beamten wieder einige Fälle gelöst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bezirkspolizeikommandant Helmut Zöhrer setzt sich ein. | Foto: KK
1

Sicher ohne Verunsicherung

Im Bezirk Deutschlandsberg sank die Anzahl an Kriminalitätsdelikten von Jänner bis Mai 2017 deutlich. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Auch anderslautenden Unkenrufen zum Trotz: In der Steiermark ist die Zahl der Straftaten gesunken. So gab es von Jänner bis Mai 2017 um 5,9 Prozent weniger angezeigte Fälle als im selben Zeitraum 2016. Damit verzeichnet unser Bundesland sogar einen stärkeren Rückgang als Gesamtösterreich (-5,0 Prozent). Diesen positiven Trend zeigen die aktuellen Daten aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Bezirkspolizeikommando Hartberg-Fürstenfeld war vertreten, um die Bevölkerung zu informieren.
2

Kriminalprävention für eine sichere Gemeinde – Wissen schützt

Unter dem Motto „Kriminalprävention – Wissen schützt“, lud die Polizeiinspektion Fürstenfeld in die Stadthalle. Dort fanden sich interessierte Gäste ein, um kompetent im Sinne einer „sicheren Gemeinde“ beraten und informiert zu werden. Bezirkskommandant von Hartberg-Fürstenfeld Martin Spitzer, zeigte mit hochwertiger Statistik den Kriminalitätsstand der Gemeinde auf. Diebstahl ist nach wie vor die Nummer eins der verübten Verbrechen, gefolgt von Sachbeschädigung und Einbruch. Im Vergleich zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Diebstähle aus unversperrten Pkws nahmen zu, wären aber leicht zu verhindern. | Foto: bilderbox

Trickdiebe hatten Hochsaison

Zahl der Einbrüche ging laut Sicherheitsdirektion Steiermark zurück. Trick- und Taschendiebstähle haben zugenommen. Diebstähle und Einbrüche sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steiermarkweit um 10,7 Prozent zurückgegangen wie die aktuelle Kriminalstatistik der Sicherheitsdirektion Steiermark ausweist. „Angestiegen sind Stalkingfälle, Taschen- und Trickdiebstähle, Sachbeschädigungen wie etwa durch Graffiti sowie Diebstähle aus unversperrten Pkws“, erklärt Maximilian Unger vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.