Krippen

Beiträge zum Thema Krippen

Krippen zeigen bildlich die Geburt des Heilands. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. | Foto: Pixabay
8 4 3

Wissen rund um die Weihnachtskrippe
Ein Brauch, der die Geburt Christi zeigt

Klassisch oder modern, aus Holz oder aus Keramik, Menschen und Tiere oder nur Symbole – es gibt sie in so vielfältigen Arten und doch stellen sie immer dieselbe Situation dar. Die Rede ist von den Weihnachtskrippen, einer alte Tradition, die in vielen Familien mit zur Weihnachtszeit gehört und zur Adventzeit aufgestellt wird. STEIERMARK. Im Mittelpunkt der Krippendarstellungen liegt das Jesuskind. Im Advent kann man in der ganzen Steiermark Krippenausstellungen bewundern und große wie auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Pfarrer Christoph Grabner, Bürgermeister Wolfgang Zingl und Mitglieder des Seniorenbundes präsentierten die Holzkrippen. | Foto: Seniorenbund

Weihnachtsaktion
Holzkrippen von Kindern für Senioren

Friedberg. Im Rahmen einer Aktion "Alt und Jung verbindet" des Seniorenbundes Friedberg, gestalteten insgesamt 16 Kinder liebevoll verschiedenste Holzkrippen. Diese Unikate wurden jetzt an alleinstehende, ältere Senioren übergeben. Pfarrer Christoph Grabner, Bürgermeister Wolfgang Zingl und Mitglieder des Seniorenbundes präsentierten die Holzkrippen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Schloss Burgau, Weihnachtsausstellung, steirisches Thermenland, A2- Abfahrt Bad Waltersdorf nach Sebersdorf und Neudau bis nach Burgau. 8291 Burgau, Schloßweg 1, kuh-im-schloss.at
33 20

Schloss Burgau - Weihnachtsausstellung!

Die große Weihnachtsausstellung auf Schloss Burgau, ist täglich bis 23. Dezember 2018 geöffnet. Freitag und Samstag ist die wunderschöne Ausstellung, von 10 bis 20 Uhr offen und den Rest der Woche täglich von 10 bis 18 Uhr. Im Kellergewölbe bieten über 180 Aussteller eine Vielfalt an bunter Keramik, Krippen, Glas -und Schmuckdesign, Gefilztes oder lustige Hüte, Krippen und handgearbeiteten Christbaumschmuck an. In Peter`s Rauchkuchl im Parterre, findet jeder Gast eine besonders urige Atmosphäre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marie Ott
Foto: KK

Krippenausstellung in Limbach

Krippen, so groß, dass die gesamte „heilige Familie“ drinnen Platz hätte, bis hin zu ganz kleinen Krippen, detailgetreu gebastelt vom „Holzhobby Bastelverein Rohrbach“, sowie andere Weihnachtsbastlereien gab es im Advent im Flaumhof in Limbach bei Rohrbach a. d. L. zu bewundern. Eine Krippe, vom "Krippenbau-Großmeister" Hansi Pichler errichtet, hat sogar ein „Bacherl“ mit rinnendem Wasser und Vordach als romantischem Anstrich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Krippenfreude Oststeiermark beim Weltkongress in Innsbruck | Foto: kk

Krippenfreunde beim Weltkrippenkongress

Waltraude Lechner und ihre Krippenfreunde vertraten die Oststeiermark beim Weltkrippenkongress in Innsbruck. Die Steiermark war beim Weltkrippenkongress der Krippenfreunde in Innsbruck durch neun Personen vertreten, darunter befand sich auch eine Abordnung der Krippenfreunde Oststeiermark unter Obfrau Waltraude Lechner. Unter den insgesamt 20 Nationen waren außer Europa auch noch die USA, Brasilien und Argentinien vertreten. Das Gastgeberland Tirol hat sich für diese Veranstaltung als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Vorstände des Krippenfreunde Vereins mit Franz Majcen und Alois Schlemmer in der Galerie im Alten Rathaus. | Foto: KK

Besinnlichkeit und Stille in Fürstenfeld

Es weihnachtet sehr – in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Der Verein „Krippenfreunde Oststeiermark“ präsentiert in den Räumlichkeiten handgemachte Meisterwerke und Exponate der Mitglieder. Der zweite Landtagspräsident und Kulturreferent von Fürstenfeld, Franz Majcen, lobte die besondere Sorgfalt, Genauigkeit und Geduld, mit dem die heimatlichen sowie orientalischen Krippen, Schnitzereien und Ikonenmalereien angefertigt wurden. Nach der musikalischen Darbietung des Gesangsvereins MGV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.