Krippen

Beiträge zum Thema Krippen

Krippen zeigen bildlich die Geburt des Heilands. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. | Foto: Pixabay
8 4 3

Wissen rund um die Weihnachtskrippe
Ein Brauch, der die Geburt Christi zeigt

Klassisch oder modern, aus Holz oder aus Keramik, Menschen und Tiere oder nur Symbole – es gibt sie in so vielfältigen Arten und doch stellen sie immer dieselbe Situation dar. Die Rede ist von den Weihnachtskrippen, einer alte Tradition, die in vielen Familien mit zur Weihnachtszeit gehört und zur Adventzeit aufgestellt wird. STEIERMARK. Im Mittelpunkt der Krippendarstellungen liegt das Jesuskind. Im Advent kann man in der ganzen Steiermark Krippenausstellungen bewundern und große wie auch...

Insgesamt 25 Krippen gibt es auf einem Rundweg durch Oberhaag zu bestaunen.  | Foto: KK
1 2

Oberhaager Kripperlroas
25 Krippen sind rund um Oberhaag zu sehen

Der Tourismusverein und die Pfarre Oberhaag haben sich für den Advent etwas ganz Besonderes überlegt: die Oberhaager Kripperlroas. OBERHAAG. Unter dem Motto "Gemma Kripperl schaun!" wird am Samstag, dem 27. November, um 16 Uhr der Oberhaager Krippenweg eröffnet. Schon seit Jahren sind in der Adventzeit in Oberhaag drei Krippen zu sehen gewesen: am Kriegerdenkmal, in der Pfarrkirche und beim Stübler. Darauf aufgebaut haben der Tourismusverband und die Pfarre Oberhaag ein besonderes Projekt ins...

1 2 19

Krippen bei Kapellen der Pfarre Wildon
1. Wildoner Kripperlroas

Das Christkind schickt jedes Jahr die Kinder mit einem Elternteil oder den Großeltern zur Kinderkrippenfeier in die Kirche, damit es zu Hause in aller Ruhe den Christbaumschmücken kann. 2020 verhindert der Covid 19-Virus die Zusammenkunft so vieler Menschen in einem Raum. Darum wurden die Familien von der Pfarre zu einem Spaziergang eingeladen. In der Kirche, bei Kreuzen, Kapellen und in einigen Schaufenstern wurden von fleißigen Helfern Krippen aufgestellt. Dorfkreuz Aug Freundschaftskapelle...

5

Die Geschichte vom Jesu-Kind

Warum das Christkind das Mittagessen macht (und andere Geschichten). Samstag ist eigentlich schulfrei. Trotzdem stehen Miriam, Lea, Florian und Paul geschniegelt und gestriegelt in der Schule, ganz aufgeregt, weil sie gleich ein Reporter der WOCHE besuchen wird. Die vier Dreikäsehochs haben gemeinsam mit ihren Schulfreunden eine Krippe gebastelt, die ab dem ersten Adventsonntag Teil des Gossendorfer Krippenweges sein wird. Aber was hat es eigentlich mit diesem Stall, den viele Tieren und...

Weihnachtswelt im Altstadtladen ist eröffnet

Am Eröffnungsabend flanierten die Besucher bei Musik von "Altstadtgassen-Trio", Punsch und Leckereien sowie Geschichten und Gedichten durch die Weihnachtswelt im Altstadtladen. Krippen aus Südtirol, Engel von Goebel, historischer Christschmuck, Weihnachtliches aus dem Erzgebirge und von Hutschenreuther, Krippen und Engel von Thun oder Holzschnitzereien aus Betlehem stimmen auf Weihnachten ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.