Krippen

Beiträge zum Thema Krippen

Alois Buresch in seiner Werkstatt in Rappoltenkirchen: Holz wird eingespannt und zugeschnitten. | Foto: Zeiler
6

"Das ist mein Ding"

Ex-Finanzler aus Sieghartskirchen baut Krippen mit Liebe zum Detail. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN. "Das ist mein Pensionshobby", lacht Alois Buresch und bittet die Bezirksblätter in seine Werkstatt. Professionell ausgestattet werden hier Krippen aber auch Vogelhäuser und Nistkästen gemacht. Bereits während seiner Tätigkeit als Finanzbeamter wusste er schon immer, dass er in der Pension diesem Hobby nachgehen wird. Anstoß war sein Bruder: "Er hat eine Krippe gebaut und ich habe mir...

Franz Streicher mit der kleinsten Krippe: In der Walnuss-Schale. | Foto: Zeiler
19

Krippenbau ist sein Hobby

Jede freie Minute ist Franz Streicher in der Werkstatt: Die Liebe zum Detail hat ihn ereilt. FELS AM WAGRAM. Ein Brunnen, wo das Wasser ewig fließt, ein Lichtlein, das auf's Jesus-Kindlein strahlt, ein Holzstoß und Schindeln auf dem Dach, die in Liebe zum Detail in vielen Stunden hergestellt wurden, so präsentieren sich die Krippen von Franz Streicher aus Thürnthal, der diese in seinem Haus präsentiert. Kaputte Krippe war Beginn "Das ist jetzt mein Hobby", erzählt er und erinnert sich zugleich...

Otto Schiegl in seiner Werkstatt: Vierzig Stunden baut er an einer durchschnittlich großen Krippe. | Foto: Zeiler
3

Krippenbau ist mein Hobby

Otto Schiegl ist detailverliebt: Er baut wunderschöne Krippen in unterschiedlichen Stilen. Der frische Duft von Holz steigt einem in die Nase, wenn man die Kellerstiegen zur Werkstatt hinuntergeht. Dort baut Otto Schiegl Krippen. Doch nichts Herkömmliches, wenn Sie glauben. Im Gegenteil: Er baut Krippen auf Schwämmen, Weinreben oder aber auch – und das ist seine neueste Erfindung – in Laternen. Rund um’s Holz Seit sieben Jahren widmet er sich seinem Hobby, 15 Jahre lang schon dreht sich bei ihm...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.