Krippenbau ist mein Hobby

Otto Schiegl in seiner Werkstatt: Vierzig Stunden baut er an einer durchschnittlich großen Krippe. | Foto: Zeiler
3Bilder
  • Otto Schiegl in seiner Werkstatt: Vierzig Stunden baut er an einer durchschnittlich großen Krippe.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Bezirksblätter Tulln

Der frische Duft von Holz steigt einem in die Nase, wenn man die Kellerstiegen zur Werkstatt hinuntergeht.
Dort baut Otto Schiegl Krippen. Doch nichts Herkömmliches, wenn Sie glauben. Im Gegenteil: Er baut Krippen auf Schwämmen, Weinreben oder aber auch – und das ist seine neueste Erfindung – in Laternen.

Rund um’s Holz
Seit sieben Jahren widmet er sich seinem Hobby, 15 Jahre lang schon dreht sich bei ihm alles rund um’s Holz. Dem Christuskind gibt er ein Zuhause: Und er baut auf filigranste Weise alles nach, was es gibt: Eiszapfen, Brunnen, Laternen. Tische und Stühle. Nur die Figuren werden zugekauft, erzählt der ehemalige ÖBB-Beamte.

Grundriss ist die Basis
Alles beginnt auf einer Weichholzplatte: Danach wird der Grundriss der Hütte aufgebaut, Fenster und Türen werden ausgeschnitten und dann wird gemörtelt. Und Otto Schiegl kann jegliches Material brauchen: Beispielsweise nimmt er für die Ziegel eine Korkplatte, die er in kleine Streifen schneidet. Aber auch Sand und Kieselsteine dürfen nicht fehlen. Damit macht er Wege, die zur Krippe führen. Auch für Maisgrieß findet der rüstige Pensionist Verwendung, denn daraus werden Eiszapfen hergestellt, die von den Dächern hängen.

Gattin Aurelia hilft mit
Auch auf die Beleuchtung vergisst er nicht: In einer Krippe lodert das Feuer im Kachelofen, in der anderen beim Lagerfeuer. Unterstützt wird der gelernte Schlosser von seiner Gattin Aurelia, die für die liebevolle Dekoration sorgt, wie beispielsweise Vorhänge oder Eiszapfen.

Unter Anleitung bauen
Vierzig Stunden, erzählt Schiegl, sitzt er an einer Krippe. Aber nur dann, wenn er alleine baut. Das gehört jedoch schon der Vergangenheit an, denn immer mehr Menschen kommen zu ihm und wollen unter seiner Anleitung eine eigene Krippe bauen.
Da steht er mit Tipps zur Verfügung. Auch die Kinder interessieren sich für den Krippenbau. Immer wieder kommen Schulklassen vorbei, die sich für die Exponate interessieren, ist er stolz auf seine Arbeit.

Otto Schiegl in seiner Werkstatt: Vierzig Stunden baut er an einer durchschnittlich großen Krippe. | Foto: Zeiler
Kreativität kennt keine Grenzen: Schiegl baut eine Krippe aus Weinstöcken. | Foto: Zeiler
Schiegls neueste Idee: Eine Krippe in einer Laterne. Mit Licht versteht sich. | Foto: Zeiler
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.