Krippenbau ist mein Hobby

- Otto Schiegl in seiner Werkstatt: Vierzig Stunden baut er an einer durchschnittlich großen Krippe.
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Bezirksblätter Tulln
Otto Schiegl ist detailverliebt: Er baut wunderschöne Krippen in unterschiedlichen Stilen.
Der frische Duft von Holz steigt einem in die Nase, wenn man die Kellerstiegen zur Werkstatt hinuntergeht.
Dort baut Otto Schiegl Krippen. Doch nichts Herkömmliches, wenn Sie glauben. Im Gegenteil: Er baut Krippen auf Schwämmen, Weinreben oder aber auch – und das ist seine neueste Erfindung – in Laternen.
Rund um’s Holz
Seit sieben Jahren widmet er sich seinem Hobby, 15 Jahre lang schon dreht sich bei ihm alles rund um’s Holz. Dem Christuskind gibt er ein Zuhause: Und er baut auf filigranste Weise alles nach, was es gibt: Eiszapfen, Brunnen, Laternen. Tische und Stühle. Nur die Figuren werden zugekauft, erzählt der ehemalige ÖBB-Beamte.
Grundriss ist die Basis
Alles beginnt auf einer Weichholzplatte: Danach wird der Grundriss der Hütte aufgebaut, Fenster und Türen werden ausgeschnitten und dann wird gemörtelt. Und Otto Schiegl kann jegliches Material brauchen: Beispielsweise nimmt er für die Ziegel eine Korkplatte, die er in kleine Streifen schneidet. Aber auch Sand und Kieselsteine dürfen nicht fehlen. Damit macht er Wege, die zur Krippe führen. Auch für Maisgrieß findet der rüstige Pensionist Verwendung, denn daraus werden Eiszapfen hergestellt, die von den Dächern hängen.
Gattin Aurelia hilft mit
Auch auf die Beleuchtung vergisst er nicht: In einer Krippe lodert das Feuer im Kachelofen, in der anderen beim Lagerfeuer. Unterstützt wird der gelernte Schlosser von seiner Gattin Aurelia, die für die liebevolle Dekoration sorgt, wie beispielsweise Vorhänge oder Eiszapfen.
Unter Anleitung bauen
Vierzig Stunden, erzählt Schiegl, sitzt er an einer Krippe. Aber nur dann, wenn er alleine baut. Das gehört jedoch schon der Vergangenheit an, denn immer mehr Menschen kommen zu ihm und wollen unter seiner Anleitung eine eigene Krippe bauen.
Da steht er mit Tipps zur Verfügung. Auch die Kinder interessieren sich für den Krippenbau. Immer wieder kommen Schulklassen vorbei, die sich für die Exponate interessieren, ist er stolz auf seine Arbeit.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.