Krippenbau

Beiträge zum Thema Krippenbau

Die Abbildung der Weihnachtsgeschichte hat unzählig viele verschiedene Formen. Im Bild die Festung Kufstein als Krippe gebaut vom Kufsteiner Mitglied Helga Reisch. | Foto: Krippenverein Kufstein
6

Brauchtum
Kufsteiner Krippenverein verschiebt Jubiläum auf 2022

Coronabedingt muss der Verein die Feier seines Jubiläums auf das kommende Jahr verschieben. Die Kufsteiner blicken auf eine 100-jährige Vereinsgeschichte zurück. KUFSTEIN. Ein Geburtsstall und im Zentrum die Heilige Familie, umrahmt von Hirten, Ochs und Esel – dieses Bild lässt Augen in der Weihnachtszeit strahlen. Die Vorbereitung und der Aufbau der Krippe bilden in vielen Familien, Pfarrgemeinden und Vereinen einen gesellschaftlichen Höhepunkt im Jahreskreis. Auch die Krippenvereine im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Krippenfreunde-Ausschuss (v. li.): Franz Schwaiger, Hans Steiner, Franziska Meister, Gründungsobmann Andreas Schreder, Monika Schroll, Hans Schreder. | Foto: Wörgetter
3

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde beschenken sich zum Jubiläum mit Ausstellung

Neue Krippen-Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheue wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Im Zuge der Eröffnung gratulierten neben dem Präsidenten Herwig van Staa (Verband der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ergebnisse der Krippenbau-Challenge des Kufsteiner Vereins sind beeindruckend.  | Foto: Krippenverein Kufstein
6

Jubiläum
Die Kufsteiner Krippenbauer waren fleißig

Kufsteins Krippenverein zeigt die Ergebnisse der Krippenbau-Challenge und die können sich definitiv sehen lassen. Außerdem feiert der Verein heuer sein 100-jähriges Bestehen.  KUFSTEIN (mag). Der Kufsteiner Krippenverein rief während des ersten Lockdowns eine Krippenbau-Challenge ins Leben. Fünf Personen nahmen daran Teil und die Ergebnisse sind beeindruckend. Bisher konnten die selbstgebauten Krippen vom Verein leider nur auf Fotos besichtigt werden. Sobald es die Situation allerdings wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Krippenbaumeister Josef Kirchmair beim Restaurieren einer alten Krippe. | Foto: Michael kendlbacher
6

Krippenverein Tulfes
Krippen halten Einzug

Weihnachten und der Heilige Abend sind in Tirol immer eine ganz besondere Zeit. In vielen Tiroler Wohnungen hat Krippen aufstellen eine lange Tradition. TULFES. Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef, Maria, das Jesuskind und die Hirten halten Einzug und bereiten wieder vielen Menschen eine große Freude. In den meisten Tiroler Wohnungen hat das Aufstellen der Krippe eine lange Tradition und es gibt dafür strikte Regeln. Normalerweise wird die Krippe am ersten Adventsonntag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freude nach dem aufwendigen Aufbau: Eder Karl, Belfin Ferdinand, Diery Michael mit dem Kranführer und LKW-Fahrer sowie Krainthaler Martin (v.l.).  | Foto: Krippenfreunde Kirchbichl
5

25 Jahre
Kirchbichler Krippenfreunde bauten zu Jubiläum Riesenkrippe

KIRCHBICHL (red). An ein besonderes Projekt wagten sich die „Krippenfreunde Kirchbichl“ anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Vereins. Sie bauten in rund 500 freiwilligen Arbeitsstunden eine lebensgroße Holzkrippe. Der Baubeginn erfolgte am 15. Mai 2017, letztendlich brauchten die Vereinsmitglieder ein Jahr, um das Bauwerk fertig zu stellen. Der Rohbau der Krippe wurde zuerst in der Tenne beim „Kramer“ in Mariastein angefertigt, dann im Hof des Bauernhofes weitergebaut. Am 14. Mai 2018 erfolgten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.